Hallihallo - erstmal Gratulation zu diesem Text, ich musste doch sehr schmunzeln. Und ich erkenne mich durchaus wieder, meine Kleine ist fast 5 Monate und irgendwie sind die Wiener nicht so kontaktfreudig, wie ich mir das so vorgestellt hatte. Wir s…
Vielen, vielen Dank für den Input. Vor Nebenwirkungen mach ich mir auch große Sorgen, aber das versuch ich gerade noch hinten anzureihen. Ich werde jetzt mal die kommenden Termine abwarten und schauen, was das EEG bringt - mich aber dann gerne nochm…
@itchify @wölfin danke für eure Antworten :) Der Hintergrund ist der, dass mir eine Freundin berichtet hat, dass der Mann nicht an ihre Karenz anschließen durfte. Heißt, sie wollte mit eKBG 14 Monate Zuhause bleiben und danach der Mann einige Monate…
Wie schaut es denn aus, wenn ich insgesamt 14 Monate zuhause bleibe und mein Partner danach noch in Karenz. Jetzt völlig unabhängig vom (einkommensabhängiges) KBG. Ich hab jetzt gehört, dass das bei dem Modell nicht geht.
Dabei geht's uns überhaupt …
Ich war noch nie dabei, hätte aber Interesse mitzumachen! Wie genau läuft das ab? Man bekommt ein Päckchen mit Büchern, entnimmt sich eine bestimmte Anzahl, die man dann selbst mit eigenen Büchern wieder rein gibt und an die nächste sendet? :)
@neamachina ich würde mich auch direkt nochmal an die MA35 wenden. Normalerweise solltest du ja mit Nachweis deiner Beschäftigung das KBG erhalten und dich nicht mitversichern müssen bei deinem Mann. Aber ja, es ist vermutlich ein Kreislauf bei euch…
@neamachina ich ahne schon, warum das bei uns anders ist - mein Freund ist Österreicher. Meine Tochter hat daher beide Staatsbürgerschaften, weswegen ich sie nur normal melden musste und nicht als EU-Bürgerin anmelden musste. Das wirds wohl sein :(
…
Das ist mir vollkommen neu :o
Kurz zu mir: ich bin 30, aus Deutschland aber seit 9 Jahren in Österreich. Meine Tochter wurde im September 2018 geboren. Beim Antrag für das kbg musste ich meinen EU/EWR Anmeldebescheid mitschicken und den Nachweis …
Das kommt davon, wenn man den Kalender für Dezember öffnet - da war der 13. nämlich ein Donnerstag :#
Für mich passt 10:30 Uhr, bin aber uhrzeitmäßig donnerstags sehr flexibel, das ist quasi unser "freier Tag" :)
Mädels, ich hab mich im Datum verschrieben - der 13.1. ist ein Sonntag! Ich meinte den Donnerstag - In dem Fall 10.1. Oder 17.1... Sorry, voll verplant, Sonntag macht ja wahrscheinlich nicht soviel Sinn, oder?
Parkwechsel passt für mich :) grundsät…
Helmut-Zilk-Park ist ne super Idee. Ich war zwar tatsächlich nur mal im Sommer dort und noch nicht mit der Kleinen aber das ist ein echt schöner Park :)
Ich häng mich da mal an - ich wohne im 10. Bezirk, zu Fuß ca 15 Minuten weg vom Hauptbahnhof in der Nähe vom Arthaberpark, falls den wer kennt :) Da mein Freundeskreis größtenteils kinderlos ist und der Rest nicht gerade um die Ecke wohnt, würde ich…
@bugsey da schließ ich mich an. Betreut wurde ich ganz wunderbar von der diensthabenden Hebamme und es wurde zu jeder Zeit erklärt, was getan wird. Sie hat auch wirklich lange versucht, die Geburt anders zu beschleunigen bevor die Saugglocke eingese…
Ich erkenne mich gerade so wieder.
Mir ging es sehr ähnlich wie dir. Generell war ich, dachte ich zumindest, psychisch gut vorbereitet auf die Geburt und eher neugierig als ängstlich. Es war am Anfang alles super, als ich im Krankenhaus war, nach v…