Habs jetzt nochmal nachgelesen, mutterschaftsaustritt kann jederzeit während der Karenz mit sofortiger Wirkung (ohne Kündigungsfrist) gemacht werden.
Einzige Frist ist, dass es spätestens 3 Monate vor Ende der Karenz gemacht werden muss.
Mir war gr…
Okay. Ja ich glaub eh, der ak Mensch hat gesagt, ich solls am Ende der schutzfrist schicken, damit das dann auch mit dem 1. Tag der Karenz wirksam wird. Aber nur deswegen.
Denn mutterschaftsaustritt ist ja auch in der Karenz sofort wirksam, also gib…
@connyru wieso glaubst du, muss ich das noch in der Schutzfrist machen? Mutterschaftsaustritt ist - wie du sagst - quasi einvernehmlich mit sofortiger Wirkung, aber das kann man doch auch während der karenz? Hätt ich zumindest so verstanden.
@kuki0…
Also bei uns war er nur automatisch bei mir versichert, damit er bei meinem Mann auch mitversichert ist, mussten wir das extra beantragen. Bei uns nur sinnvoll, weil 2 verschiedene KK.
Ich kenn mich im Forum noch nicht wirklich aus und Find die PNs nicht 🙈
@perlefrau schickst du mir eine, dann kann ich mit meiner nummer antworten 😂
Würd mich freuen ein paar von euch kennen zu lernen ❤️
@nasty gerade vor allem 😂 vor den Schmerzen (die aber eh halbwegs erträglich waren beim ersten mal), vorm Katheter (ich bekomm danach meistens eine Infektion), vor den ersten Tagen, an denen man sich hilflos los fühlt, usw 🙈
Der erste war damals ein…
Mein 1. KS war 2011 und in gut 4 Wochen hab ich den 2.
Bisher war ich ganz entspannt, aber umso näher der Termin rückt und umso mehr ich lese, desto nervöser und auch leicht ängstlich werde ich 🙈
Bin seit 29.11. im vorzeitigen Mutterschutz. Der reguläre hat am15. 12. begonnen.
Hatte heute das Geld für 29.11.-27.12. am Konto.
Hab aber gestern vorsichtshalber bei der NÖGKK nachgefragt 😀
Ich hab das Problem schon jetzt im Mutterschutz..
Mit mir wurde kein Karenzgespräch geführt, meine Position sehr schnell nachbesetzt und ich fühl mich nach fast 7 Jahren wie der letzte Depp.
Zu allem Überfluss wurde mir nun auch noch ein Nebenbeschä…
Ist klar, dass die Buchhalterin in der Firma sagt, es wäre über die Arbeitnehmerveranlagung besser, denn dann hat sie keine Arbeit damit 😂
Grundsätzlich ist es egal, wie man es macht. Man muss halt für sich selbst entscheiden, ob man es lieber glei…