@tweety87 da hast du schon Recht. Und es ist auch klar, dass grad am Anfang der arbeitende Teil mehr übernimmt. Wie gesagt, für mich persönlich ist es einfach eine gewisse Prinzipiensache.
@Hoppala schön gesagt :) Das wichtigste ist wirklich zu wissen, wie man sich sein Leben vorstellt und wie man leben möchte. Wenn man die finanzielle Absicherung dem Partner anvertrauen kann, ist das viel wert und zeugt von viel Einvernehmen in der P…
Und damit hast du völlig Recht, find ich. Trennung kann der finanzielle Supergau für jede (nicht arbeitende) Mutter bzw für das Elternteil, das die KInder betreut, werden.
@Hoppala @filouni Mein Partner hat einen Job, der ihm SEHR viele Freiheiten ermöglicht. Er ist viel zuverlässiger im Haushalt als ich und kümmert sich um Baby-Test-Objekt Hund so rührend, obwohl er nie einen Hund wollte (manchmal täusche ich Termin…
@filouni ich weiß nicht, ob sich meine Prioritäten nicht ändern würden wie ich im alten Thread (@myminime der hieß irgendwas mit "Karrieremütter") geschrieben hab, aber aus derzeitiger Sicht möchte ich einfach nicht das Gefühl abhängig zu sein. Ich …
@Filouni Ihr wollt euren Kinder später sicher auch mal ein Studium ermöglichen und selbst hat man ja auch Ansprüche. Das sind auch gute Gründe für 2 Einkommen.
@fraudachs super danke für den Tipp, dann bestell ich gleich bei meiner Freundin 😅
Ich hätte auch gern "Erwachsene Menschen" von Marie Aubert. Auch so ein Sommer Roman mit Familienthemen :)
@fraudachs Achso, nein, ich glaub das ist eh das mit der Geschichte des Wassers :) Meine Freundin versorgt mich immer mit norwegischen Büchern, wenn sie zu Besuch kommt.
Wenn wer wie ich Jugenderinnerungen mag. Mit skurrilen Wendungen und herzlichem Andenken. Ein Sommerbuch :)
Oder aus aktuellem Anlass Bücher von Khaled Hosseini über Afghanistan. "A thousand splendid suns" oder "Drachenläufer".