Junikäfer

Über mich

Junikäfer
Junikäfer
User
Beigetreten
Besuche
1,555
Zuletzt aktiv
Punkte
65
Birthday
1988-06-10 00:00:00
Wohnort
Marchtrenk
Wohnbezirk
Wels-Land
Beiträge
350
Auszeichnungen
8
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    Ich bin persönlich kein "Fan" von Globuli, obwohl ich damit und mit Bachblüten etc aufgewachsen bin. Ich arbeite im medizinischen Bereich und glaube ab die evidenzbasierte Wissenschaft, Punkt. Ich kann persönlich keinen Mediziner ernst nehmen, der nicht anhand evidenzbasierter Grundlagen arbeitet bzw. berät, da ist dann einfach nur geldmacherei dahinter. In Homöopathie ist einfach nix drin, nix. Selbst mit modernsten Methoden (HPLC,..) kann man darin keine Wirkstoffe nachweisen, also was soll denn da bitte drin sein, das mir bei einem leid/einer Krankheit hilft?

    Ich probiere pflanzliches, Kräuter,... sprich phytomedizin aus und bin auch ein Kritiker bei schnellem (unkontrolliertem) Antibiotikaeinsatz, aber wenn mein Kind zahnungsschmerzen hat, oder Halsschmerzen, dann bekommt es nureflex und keine zuckerkugerl. Wenn ich schmerzen habe, dann nehme ich doch auch ein Schmerzmittel.
    Ich kann genauso wenig mit bioresonanz, Dunkelfeldmikroskopie etc anfangen...
    melly210Thessivonni7itchifyMarleorangebutterflyfortnightAradfan1BabsiPill
  • MMR-Impfung vorziehen

    Sarah6 schrieb: »
    @Magda95 in Slowenien sind alle Kinderimpfungen schon seit mehr als 30 Jahren Pflicht und die durchimpfungsrate liegt bei 99%…also wirklich nur die, die nicht impfen dürfen! …wenn man nicht impft, muss man vors Gericht, hohe Geldstrafen oder im schlimmsten Fall werden sogar die Kinder weg genommen…also spielen traut sich da niemand - und trotzdem waren in den letzten Jahren vermehrt Masern ausgebrochen, ganz gleich wie in Österreich…also womit erklärst du dir dann das??

    @Dani2511 Warum sollte es verpflichtend sein?? Wenn die Impfung schützt müssen die geimpften sowieso keine Angst haben 😄😄 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde auf das Geld verzichten eher ich meine Kinder impfen würde. Und ich glaube auch jeder andere, der sich ein bisschen mit Impfungen und deren Inhaltsstoffen auseinandergesetzt hat 😬😬 würde meinen Kindern auch kein Frostschutzmittel freiwillig zu trinken geben und keine Krebszellen injizieren (das ist ja auch kein Geheimnis die geben ja ganz normal zu, dass das in den Impfungen drinnen ist) …aber egal, dass spielt ja hier keine Rolle … meine Kinder sind alle nicht geimpft und ich finde es nicht mehr oder weniger egoistisch als von jemanden gezwungen zu werden seine Kinder zu impfen!! Eine Pflicht daraus zu machen finde ich sogar um einiges egoistischer! Wenn wir krank sind bleiben wir immer daheim also bringen wir auch niemanden in Gefahr …außerdem ist man bei vielen Impfungen selbst zwar „geschützt“ trotzdem aber für andere ansteckend (Keuchhusten wäre so eine zB, bei Masern weiß ich nicht) weil man den Erreger trotzdem in sich hat.
    Außerdem sind Masern und ko keine lebensbedrohliche Krankheiten, wenn man sonst gesund ist und ein normales Immunsystem hat …früher waren Windpocken auch ganz was normales bis die Impfung gekommen ist, jetzt sind sie ja höchst gefährlich 🤦‍♀️🤦‍♀️ aber ich verstehe wenn die Mütter Angst davor haben und respektiere diese Angst! Niemand will das sein Kind krank wird! Aber genauso viel Angst habe ich vor den Impfungen …warum ist dann meine Angst weniger wert?? Ja, es sind schon einige von Masern behindert geworden oder gar gestorben, aber genauso von den Impfungen auch! Und ich werde für niemanden mein Kind „opfern“ für die die sich nicht selbst impfen können 🤷‍♀️ wenn genau mein Kind dann einen Impfschaden davon trägt, würdet ihr dann sagen ja egal, war ja für einen guten Zweck?? Sorry ich nicht, mir ist mein Kind wichtiger als die anderen, ist einfach so! Und ich sage auch immer, wenn du von den Krankheiten Angst hast, dann gehe und impfe, weil es nichts bringt ständig in Angst zu leben …aber lasst mich und meine Entscheidung in Ruhe, weil genau so eine Angst empfinde ich, wenn ich denke, dass ich meine Kinder impfen müsste. Leben und leben lassen!

    Ich weiß leider nicht, ob deine Daten zu Slowenien stimmen, aber es gibt bei einer Durchimpfungsrate von 99% sicher keine großen Ausbrüche. Impfversager (nonresponder) gibt es immer, die können sich natürlich anstecken und erkranken.
    Warum Herdenimmunität wichtig ist? Weil manche Menschen und Babys nicht geimpft werden dürfen. Diese Menschen haben nur durch Herdenimmunität schutz.

    Maser sind zudem eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Eine der größten Komplikationen ist die SSPE, diese kann Jahre!! Nach einer masernerkrankung auftreten und verläuft dann tödlich! Das Masernvirus bleibt nämlich lenbenslang im Körper.
    Ein ganz großes Problem einer masernerkrankung isty dass ein großteil der im Laufe des Lebens gebildeten Antikörper zerstört werden. Also alles was man bereits aufgebaut hat durch durchgemachte Infektionen ist davon betroffen, es gibt Studien die zeigen, dass bis zu 75% etwa zerstört werden, dh ein großer Teil des Immunsystems wird einfach zerstört, was eine Schwächung von einigen Jahren nach sich zieht.
    Also wenn man das nicht als bedrohlich empfindet, dann hat man glaube ich den Bezug zur Realität eh schon verloren.

    Impfschäden sind immer Thema von Gegnern, aber die Daten dazu sind....sagen wir mal sehr dürftig.
    marmot2507faradayMarlesuseBabsiPillCanadaitchify
  • Bildungskarenz

    Fuchsili schrieb: »
    Ich bin bei der Vitalakademie und da passt alles gut.

    Ich finde das so daneben das Geld von den Teilnehmerinnen einzufordern. Wenn das wer zahlen sollte, dann das Kursinstitut. Das AMS is auch leiwand, erst das "okay" geben und zulassen und nachher die Teilnehmerinnen dafür verantwortlich machen.

    Naja, die Bedingungen hat das AMS ja klar überall angegeben, auch die Präsenzzeit. Ich hab das Masterstudium in der Bildungskarenz begonnen, musste die ECTS nachweisen (war nicht einfach nur vorm PC sitzen und eingeloggt sein) und ich habe mich extremst genau erkundigt über die Bedingungen, über die frage, ob alles online sein darf, wie das genau aussehen muss usw.

    1000 eur im Monat nehmen ohne die Auflagen zu erfüllen ist halt auch nicht OK
    KFPsusejennyrrPiaMia20
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    anianom schrieb: »
    Kann ein Kindergartenkind bereits eine kurze Strecke (500 meter, ca. 5 min. für einen Erwachsenen, autotechnisch eine Sackgasse, also nicht viel befahren) vom Kindergarten alleine gehen nach einer Eingewöhnungszeit, wo man die Strecke mit ihm abgeht?

    Konkret geht es darum, dass mein dann gerade 4-Jähriger kommenden Herbst im Kindergarten startet. Im Jänner sind die Anmeldungen und wir haben hier vor Ort bisschen ein Luxusproblem mit Waldkindergarten, Hofkindergarten, Montessorikindergarten etc. - letzterer wäre mein Favorit, aber der bietet kein Mittagsmodul, also ohne Mittagessen nur bis Mittag. Mein Sohn soll dann selbstständig zur Tagesmutter laufen, wo ich ihn nachmittags abhole.

    Oder dann eher erst im Vorschulalter, mit 5/6? Oder gar im Schulalter? 🙈

    Also ich würde es nicht wollen, 4 Jahre finde ich noch sehr klein. Da fehlt noch die Konzentration, Aufmerksamkeit, Risikoabschätzung im Straßenverkehr, auch wenn es wenig befahren ist. Abgesehen davon, vertraue ich da anderen Leuten nicht.
    Wenn ich ein 4 jähriges Kind alleine auf der Straße sehen würde, wo ringsum kein erwachsener ist, würde ich es zb ansprechen und fragen wo die Mama ist. Hab Mal in Wien einen 6 jährigen zur Polizei gebracht, weil er en Schulweg nicht mehr gefunden hat und bitterlich geweint hat. Am schlimmsten fand ich, dass alle ihn angeglotzt haben, aber dann vorbeigelaufen sind.
    Wer weiß, wenn er da an den falschen kommt... Mit mir ist er ja schließlich auch sofort mitgegangen
    yve412suseThessikathi0814mydreamcametrue
  • Bildungskarenz

    Aber wie soll das AMS im Vorhinein prüfen, ob man 25% Präsenzzeiten hatte? Man darf nicht vergessen, dass man da als Antragsteller einen vertrat unterschreibt, der bindend ist und eine Leistung garantiert, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Diese Voraussetzungen kennt man als Antragsteller.

    Da wurden bewusst falsche Angaben gemacht, vom Institut und vom Teilnehmer. Möchte wissen, wo das sonst funktioniert.
    Meiner Meinung nach gehört allerdings auch das Institut abgestraft, und zwar ordentlich. Weiß nicht, ob das passiert ist.
    Und sorry, aber 20.000 Eur kassieren fürs nix tun... Vom Steuerzahler.... Da wär's sinnvoller, solche Beträge in Kinderbetreuungsmaßnahmen zu stecken. Zusätzlich werden diese ganzen Kurse zumindest vom Land oö ordentlich gefördert. Find ich eine Frechheit.
    Das AMS hat ja null Mitspracherecht betreffend des Inhalts der Bildungsmaßnahme, sollte sich auch ändern, denn prüfen sollens, aber mitreden dürfen sie nicht... Funktioniert auch schwierig.
    Wenn es eine sinnvolle Weiterbildungsmaßnahme ist, die am Arbeitsplatz was bringt sehe ich es ja ein, aber ich persönlich kenne keinen, dem so ein Kurs beruflich etwas gebracht hat.
    Im Endeffekt muss dieses System reformiert werden und das war jetzt hoffentlich dercabstoß dazu. Blöd wenn es einen betrifft, aber wie gesagt wo sonst, kann man Verträge unterschreiben, Geld Kassieren und dann die Bedingungen nicht einhalten, ohne Sanktion?
    suseKFPkathi_taiTinaXyx
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich glaube schon, dass das in den Medien sehr aufgebauscht würde mit den Thrombosen. Vor allem ist bei einer covid Infektion mit viel höherer Wahrscheinlichkeit mit Thrombosen zu rechnen. Aber wenn man schon mal eine hatte, wäre ich sicher auch empfindlicher.
    Ich find's schon immer witzig, dass zu Beginn gefühlt keiner mRNA "gespritzt" haben wollte und jetzt jeder biontech will. Das ist sicher sehr viel den Medien mit ihren Halbweisheiten zuzuschreiben.
    Also wenn mir ein Arzt eine Empfehlung oder auch nicht-Empfehlung nicht begründen kann, dann ist er für mich eh schon durchgefallen. Bauchgefühl hab ich eh selber, vom Arzt erwarte ich mir eine präzisere Stellungnahme. Oder er weiß es halt einfach nicht, dann soll er mich an jemand anderen verweisen. Er muss ja auch nicht sagen ja/nein..... Aber er sollte mir zumindest pro und contra aufzählen können, damit ich es als Patient selbst besser entscheiden kann.
    Ich persönlich wüsste nicht was gegen eine Impfung in der Stillzeit sprechen sollte, ich gebe ja eigentlich nur die gebildeten Antikörper ans Baby weiter, was ja positiv ist.
    Aber wenn ein Arzt das sagt, versteh ich auch die Skepsis...
    melly210Jacky92riczHallöchen
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    yve412 schrieb: »
    gestern kam ein zettel aus der schule mit läusen in der klasse.. so - nachmittags waren wir dann noch den ganzen tag draussen und kamen erst um kurz vor 6 heim.. nachdem wir zu hause ankamen und die erste euphorie vorbei war habe ich meinem grossen gesagt ich schau seine haare durch.. natürlich habe ich 1 einzelne laus gefunden (glaube noch ziemlich frisch/am anfang) und hab sie reflexartig zerdrückt - konnte aber keine nissen oder andere läuse finden..
    kann es sein, dass wir glück hatten? hatte leider kein anderes shampoo zu hause als das weidenrindenshampoo - wir haben uns gleich alle die haare damit gewaschen - ihn hat es aber als einziges beim einwirken lassen gejuckt - es kam aber nichts mehr raus beim ausspülen 😫😫
    heute hole ich noch das richtige läuseshampoo wenn die apotheke aufsperrt - weiss auch nicht welche textilien ich weg tun soll, vorallem mit -1,5jährigen kleinen bruder der so viel kuschelt und überall dabei sein will 🙉 mich juckts seit gestern überall und vorallem am kopf 😵‍💫😵‍💫🥴
    vielleicht hat ja jemand tipps 😕 lavendelöl werde ich heute auch gleich besorgen und allen vorsorglich drauf tun 😔

    1x mit Shampoo waschen, welches auch dimeticon enthält. Das tötet läuse und nissen. Würde den kleinen regelmäßig durchschauen, oder auch einfach gleich waschen. Auf Textilien halten sich Läuse kaum auf, da sie ja ohne menschliches Blut relativ schnell sterben. Es wird eigentlich nicht mehr empfohlen alles zu waschen.
    Marleyve412
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Sarah123 schrieb: »
    Bezüglich Inhaltsstoffe... Es gibt die App Codecheck, damit kann man jeden Strichcode scannen und sieht die Inhaltsstoffe des Produkts. Weil sich die meisten Leute natürlich nicht so gut auskennen, sind die Inhaltsstoffe auch in der jeweiligen Signalfarbe (grün, orange, rot) und es wird genau beschrieben welchen Nutzen und (negativen) Einfluss der jeweilige Inhaltsstoff hat. Natürlich ist nicht immer alles aktuell, aber es ist zumindest ein guter Anhaltspunkt, wenn einem das Thema wichtig ist. ☺️🙂

    Codecheck ist leider nicht vertrauenswürdig, da jeder(!) hier Inhaltsstoffe melden und eingegeben kann. Zusätzliche stimmen die Inhaltsstoffe gar nicht mit dem Produkt überein, weil ich immer wieder Rezepturen ändern, oder weil es falsch eingegeben wurde. Auch werden manche Inhaltsstoffe als bedenklich, andere wiederum nicht, deklariert, wozu es gar keiben Hintergrund gibt.

    Ih kann auch nur "annisbuntewelt" empfehlen, die erklärt alles auf wissenschaftlicher Basis, und informiert wahnsinnig gut
    Wienerin1982vonni7
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    AprilDezMama schrieb: »
    @kathi0814 den sensor hab ich mir privat gekauft ( meine nichte hat Diabetes- deshalb wusste ich dass es sowas gibt)

    Ich messe nebenher die 4 Werte fürs kh blutig, ich hab das Gefühl je länger ich den sensor hab ( hält 14 tage) desto genauer wird er - aber stimmt schon er hinkt meist hinterher

    @Junikäfer du meinst wenns kurzzeitig über 140 ist ists auch ok?
    Ich bin jetzt erst 19 ssw - vom wachstum her passt derzeit alles 🙏

    Waren deine Werte noch der ss dann ok?

    ich bin erst in der 39. ssw, aber nach der 1. ss war der GDM sofort weg, auch war dieses mal bis zur 20. ssw alles perfekt, dann gings los.

    laut meinem dia ist kurzfristig "hoch" ok, allerdings nicht zu hoch zb 190...200...
    ich musste bis zur 36. ssw insulin spritzen (nicht wenig), plötzlich gings immer weiter runter, jetzt ohne. also es ist echt nicht vorhersehbar.
    yasrie
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    AprilDezMama schrieb: »
    Danke das hat mir schon mal weiter geholfen 🙏

    Ich bin morgen im KH und werde es nochmal ansprechen.

    Bei mir ist es so dass der peak ca 30min nach dem essens beginn ist, 1h danach ist der BZ dann meist unter 140 gesunken. ABER der peak kann schon auch mal bei 170 sein ( wenn ich nicht auf die KE achte natürlich noch höher - hab es zwecks Erfahrungswerten getestet)

    Also dauerhaft unter 140 zu bleiben, da müsste ich mich sehr sehr KH arm ernähren 😢

    Wie gesagt ich kann gerne morgen die Meinung der Diabetes Ambulanz teilen.

    @julie02 ja stimmt am ersten tag haben die Werte vom sensor überhaupt nicht gepasst.
    Jetzt weichen sie auch etwas ab ( der Sensor ist immer etwas hinten nach...)

    Der Sensor misst die Glukose im Gewebe, nicht im Blut wie beim fingerstich, darum hinkt er nach (ca 30 min), da die Glukose im Gewebe erst nach der im Blut steigt. Prinzipiell sollten extrem hohe Werte immer vermieden werden.
    Bei mir ging es ohne Insulin nicht, trotz Low carb hatte ich oft werte um die 200. Hätte null KH essen dürfen. Ab und zu Mal etwas drüber ist aber auch kurzzeitig nicht schlimm. Zusätzlich kommt es auch drauf an, wie das Baby von der Größe her ist. Bewegung gleich nach dem Essen hilft ev. auch viel.
    AprilDezMama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum