Angie_1984

Über mich

Angie_1984
Angie_1984
User
Beigetreten
Besuche
2,107
Zuletzt aktiv
Punkte
4
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Musik & Katzen
Beiträge
3,564
Auszeichnungen
12
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Wir schauen selbst nur abends fern, wenn unsere Kleine (2,5 J.) im Bett ist. Sie darf jetzt neuerdings morgens ein bisschen schauen, während ich mich fertig mach und manchmal abends noch ein wenig. Wenn sie krank ist, schaut sie ein wenig mehr, häufig aber auch gar nicht. Von selbst schlagen wir ihr nie fernsehen vor, es muss immer von ihr kommen und häufig fällt es ihr auch gar nicht ein, weil sie eh viel lieber spielt.

    Ich würde mal schätzen sie kommt auf max. 1 h am Tag, wenn überhaupt. Ist wirklich sehr verschieden. Sie schaut Kindervideos, Kinderlieder und Tier-Dokus, manchmal "Baby-TV". Zu 90 % ist jemand von uns anwesend und bespricht mit ihr das Gesehene. Sie kommentiert alles und hat auch viele Fragen. Abdrehen ist meist kein Thema, ich sag ihr kurz vorher, dass das die letzte Folge ist und dann passt das für sie. Manchmal verhandelt sie noch "eine allerletzte" raus.

    Ich finde auch, alles mit Maß und Ziel ist in Ordnung. In einer digitalisierten Welt, in der unsere Kinder nunmal aufwachsen, halte ich nichts davon sie von solchen Medien fernzuhalten. Alles möglichst altersgerecht und pädagogisch wertvoll natürlich, aber der richtige Umgang lernt sich am besten von klein an. Ich kenne auch diverse Extrembeispiele von Kindern, die schon mit 3 ihren eigenen Smart-TV im Zimmer hängen hatten und selbst steuern durften, oder jenen die abends mit dem Handy und YouTube ins Bett gelegt werden bis sie einschlafen, bis hin zu "der Fernseher wurde entsorgt". Extreme sind meist nicht so das Wahre, meiner Meinung nach. Und problematisch wird's auch dann, wenn man dem Kind das alles verbietet und selbst, wie die meisten Erwachsenen, eh nur noch ins Smartphone starrt. Ebenso umgekehrt, das Kind permanent mit diversen Medien ruhig stellt. Wie meist ist auch hier die goldene Mitte wohl der beste Weg, meiner Meinung nach.

    Und was mir aber immer wieder auffällt in derlei Diskussionen, viele Differenzieren zwischen Fernsehen und Streamen und sagen "nö wir schauen nicht fern, wir haben nicht mal einen Fernseher" und man nimmt fälschlicherweise an, es wird dort nicht in die Glotze geschaut. :D
    Maggiesuse
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Sarah6 Würd mich dann sehr interessieren, ob es bei dir trotzdem klappt mit dem Stip, obwohl du schon ein Studium abgeschlossen hast. Ich hab dieselbe Situation dann.

    Drück dir die Daumen dafür!
    why
  • Teenager werden Mütter (Serie) #11

    Ich hab mir letztens auch ein paar Folgen quer Beet gegeben und war so schockiert über obiges Paar, also genauer gesagt über die Eltern des Burschen!!! 😱😱😱 Was geht mit denen bitte? Keine 2 Sekunden würde ich mich mit solch verbitterten und übergriffigen Menschen noch in einem Raum aufhalten 😱😱😱
    Gerne_so
  • Exrem trotzig (21 Monate)

    @nzmal Ich hab leider keine wirklich guten Tipps, aber ich wollte dir nur sagen, bei uns ist es dasselbe und ich kann dir schildern, wie wir damit umgehen.

    Es ist aber phasenweise verschieden (also mit Verschnaufpausen, das macht es erträglicher), aktuell ist sie (2 Jahre) aber wieder „in Bestform“ und ich schmeiß auch ab und zu die Nerven. 🙈🤷‍♀️

    Aber das ist halt auch menschlich, denk ich mir. Ich hab festgestellt, dass auch das größte Tamtam und tausend Angebote ihr was Recht zu machen nichts nützen, im Gegenteil, es geht ihr um die Abgrenzung und es wird dann einfach so lange weiter gemacht, bis es gelingt und mich frustet das dann nur mehr und mehr, weil alle Bemühungen im Sand verlaufen und alles schlimmer machen. Das bringt keinem was und man schaukelt sich dann eher hoch.

    Also fahre ich meine Bemühungen zurück auf „beistehen“ und eher zurück zur gewohnten Routine. Ich bin in solchen Phasen dann auch viel strenger als sonst, weil sie sonst kein Ende mehr finden würde. Hat sie zb den Papa gewählt fürs zu-Bett-Bringen, darf sie max. einmal switchen, dann ist die Entscheidung gefallen und aus. Ebenso bei anderen Themen wie Schnuller, Stofftier, Buch, Licht, etc.

    Wenn sie sich dann auf den Boden wirft, biete ich ihr meine Arme zum Trost an, aber sie muss selbst zu mir kommen. (Wehe, wehe ich würde sie tröstend berühren wollen 😱😱😱). Wenn sie es vorzieht am Boden zu strampeln und um sich zu schlagen, dann schau ich nur, dass sie sich nicht verletzt und zeig halt immer wieder Alternativen auf, zb auf einen Polster hauen, oder den Stoffball werfen, oder sowas.

    Ich versuche ihr halt dann eher mit Worten zu erklären, was ich denke, dass zu ihrem Frust führt und so, dass ich es verstehen kann und dass es bestimmt auch bald wieder anders kommt. Und mir selbst führe ich immer wieder vor Augen, dass ein selbstbewusster und selbstständiger, junger Mensch, auch eine angemessene Autonomiephase durchlaufen können muss und das sehr wichtig für alle ist. 🙃

    Klappt mal mehr, mal weniger gut. 😁 Wir wechseln uns oft ab beim Schlafenlegen, oder Essengeben, sodass jeder mal ein wenig Auszeit hat. Wir spannen auch die Omi dann öfter ein, damit wir gemeinsam auch was anderes erleben können. Und sonst heißt es nur Augen zu und durch. 🙈😁

    Da müssen halt alle durch, wie bei den Zähnen 🤷‍♀️ Läuft es gut, ist es in einem Jahr sowas vorbei 😉🤪😁
    basia
  • Heimarbeit während Karenz - Tipps?

    @sam200 Aber im Zweifel müssten dir Wirtschaftskammer oder Finanzamt da genauere Auskunft geben können.
    sam200
  • Befristeter Arbeitsvertrag und eaKBG

    @painteddaisy Ich war in einer ähnlichen Situation und kann nur bestätigen was @KKz schreibt 😕
    Man muss beide Bedingungen erfüllen, 6 Monate VOR Mutterschutz UND zum Zeitpunkt der Geburt ein aufrechtes DV.
    Erklär deine Lage, vielleicht hast du Glück und wirst soweit verlängert! Viel Glück!
    KKz
  • Heimarbeit während Karenz - Tipps?

    Beim Kleinunternehmer sind 30.000 Euro Umsatz im Jahr die Grenze. Arbeitslosenversicherung ist nicht dabei, die müsste man extra einzahlen. Aber man behält eine zeitlang seine Ansprüche, wenn man davor welche hatte...
    sam200
  • Arbeit-Teambesprechung

    @Julie79 Ich versteh das eh voll (hab selbst allerlei Formen an Ausbeutung hinter mir 😉) aber man darf nicht vergessen, dass es trotzdem nicht rechtens ist und sich für bessere Bedingungen einzusetzen. Nicht nach unten orientieren, sondern nach oben 😉

    Wie @mamima schreibt (voll und ganz deiner Meinung!) im Fall eines Unfalls zb schaust durch die Finger, weil es als Freizeitunfall zählt.
    Siglinde90Stieglitz
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    Ich oute mich als Stofftierliebhaberin 🙈😍 Ich kann gar nicht verstehen, warum das so schlecht ankommt? Vielleicht denke ich in einigen Jahren anders, aber jetzt freuen wir uns, wenn die Stofftier-Kuschel-Matratze Zuwachs kriegt. 😜 Aber gut zu wissen, dass offenbar so viele hier das anders sehen. Werd ich mir solche Geschenke zukünftig schweren Herzens eher verkneifen 🥺
    Julie79minze
  • Flascherlmamis 🍼 #5

    Meine Tochter ist 17 Monate und hat immer nur Pre bekommen. Vor kurzem hat sie sich selbst die Flasche nachts abgewöhnt und die zu Mittag. Sie isst jetzt einfach mehr und trinkt mehr Wasser.
    lama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum