@Kaffeelöffel
Würde es auch dem Amtstierarzt melden.
Zuerst dachte ich beim lesen ja: Nett, dass die Tiere nicht in einen Stall/in Boxen gesperrt sind (so wie es bei Pferden ja leider oft der Fall ist...)
Aber verdreckt sollte das nicht sein. Gatschig, okay, wenn Haufen herum liegen ist das den Pferden meist auch noch wurscht solange (!!) es saubere Liegeflächen gibt. Und einen Unterstand brauchen die meist auch nicht. Hab schon oft genug Pferde gesehen die lieber im strömenden Regen gestanden sind als sich in den Unterstand zu stellen 😉
(Und in einer „Herde“ müssen die Tiere auch nicht jeden Tag bespaßt werden. Auf Sommerweiden zB. wird auch nur auf die Gesundheit geachtet und mit den Tieren wird im Regelfall nichts gemacht solange die dort stehen)
Aber: Du sagst ja sie wären auch ungepflegt und sehen nicht so gesund aus. Also unbedingt (wenn nötig anonym) melden.
Oder du wendest dich an den für dein Bundesland zuständigen Tierschutzombudsmann. Da am besten Fotos per Mail hinschicken. Sieht der nämlich Missstände dann kommt da wer. Nicht so wie beim Amtsveterinär meistens... Die Erfahrung haben wir nämlich auch schon gemacht.
Also ich kann mich zumindest dran erinnern, dass er in meiner Lehrzeit (also vor etwa 10 Jahren) Ende November kam und die Osterhasen Ende Februar... Hab jetzt aber auch schon mal im Jänner Osterhasen gesehen 😅
Das ist total bescheuert. Und kurz vor Weihnachten/Ostern kriegst dann kaum noch was bzw. nur das was die anderen Leute stehen haben lassen (ging uns zumindest beim Christbaumbehang letztes Jahr so 🤷🏼♀️)
Helena (4) zieht sich unlängst einen dicken, flauschigen Pullover an und präsentiert ihn stolz. Ich hab ihr dann erklärt, dass es zu heiß ist für einen Pullover.
Antwort: Nein, mein Baby hat sonst Angst! Das mags gerne so weich im Bauch!
(Seit ich ihr erklärt habe dass ich schwanger bin hat sie nämlich auch ein Baby im Bauch)
Spätestens wenn es ne Impfung und/oder Medikamente gibt ist es ja wahrscheinlich eh nix anderes mehr wie ne Grippe (an der sterben schließlich auch Leute...)
Und nach der Pest zB. war’s irgendwann auch wieder so „wie früher“ und da sind damals sicherlich mehr Leute gestorben als an COVID-19
@Rivulet Ein Freund von uns fährt täglich U1 und sagt er sieht ständig welche - vor allem Jugendliche - ohne Masken 🤷🏼♀️
Ich selbst bin aber seit Corona nicht mehr Öffis gefahren wenn ich in Wien war (einfach wegen der Ansammlung an Menschen die da manchmal zusammen kommt)
Schwanger hab ich mich fast angespieben von der Maske (da war’s noch nicht so dass das Visier alleine gereicht hätte)... aber okay. Suddere ich halt 🤷🏼♀️
Zu den Schmerzen kann ich vielleicht auch was beitragen:
Ich hatte zwar nie blutige Brustwarzen aber zeitweise war ich beim Anlegen dann doch sehr angespannt und hab die Luft angehalten weils am Anfang echt weh tat.
Gerettet hat mich dann - dank meiner lieben Hebamme - die Lansinoh Creme für Brustwarzen. Das war dann immer sooo eine Wohltat.
Was mir aber auch immer sehr unangenehm war, war das Gefühl wenn die Milch dann fließt, das war bei mir immer ein fieses Ziehen aber dauerte immer nur kurz an.
Meine Maus hatte dann auch mal Soor, aber auch das hat mich zum Glück nicht so stark erwischt.
Hatte wohl einfach ein mega Glück 😅
Was ich damit aber eigentlich sagen will: Die Schmerzen sind sicher immer individuell, manche Frauen haben am Anfang echt mit Wundsein zu kämpfen und andere - so wie ich - haben da kaum Probleme.
Pauschal sagen kann man es halt einfach nicht.