weil wir mal über die quetschis geredet haben ... die liebe @123Emma hat erwähnt, dass sie bei Eduscho Wiederverwendbare Quetschis haben :-) könnte vl was für jemanden sein - ich hab sie mir direkt geholt :-)
@Rinoa einerseits den Müll, andererseits die Inhaltsstoffe ... und ich find das sie viel zu schnell in die Hand gesrückt werden damit die Kleinen beschäftigt sind *hm* so als Lückenfüller
wenn man sich die Arbeit macht und selbst befüllt ist das was anders - da geh i davo aus das ma sich selbst um den Inhalt gekümmert hat
Joahnna beobachtet mich in der Küche immer - ich denke sie bekommen das sehr bald mit ob Mama ihr Essen zubereitet oder einfach was ausm Kastl nimmt
Mein Freund nennt mich liebevoll immer "Baumschmuser" (hat er vom Film Cars) dawei ist er eh genauso wie ich Wir haben einem Garten wo wor Gemüse anbauen und auch Obst haben :-) Ich koche zu 95% frisch und selbst (100 wären gelogen ;-) ). Bei unseren Lebensmittel achte ich darauf das sie Bio sind und/oder aus der Region kommen :-) Ich trenne meinen Müll und schaue Darauf, dass Energie und Wasser nicht unnötig verbraucht wird :-)
Unsere Tochter Johanna wurde bei 36+6 geboren und ist eine totale Kuschelmaus :-) Ich wollte nie ein Familienbett aber sie mag eines und mittlerweile liebe ich es :-) Das mit dem Stillen hat bei uns leider nicht geklappt aber ich hab nicht aufgegeben und so stille ich vor jeder Flaschenmahlzeit soviel sie will und nachts reicht es auch :-) Ich liebe es meine Maus in der Fräulein Hübsch zu tragen und mittlerweile auch mein Freund :-) Der teure Kinderwagen ist zwar nett aber wird meistens nur lm EKZ genutzt oder wenn die Oma, Godi etc spazieren gehen ;-)
ich habe auch vor für meine Kleine die Breie selbst zu kochen ich halt ned viel von den Gläsern - von den Quetschis ganz zu schweigen...
was ich noch dazu sagen wollte ... wir denken nicht in sein geld und mein geld sondern in unser geld - wobei wir nicht verheiratet sind. es ist ja unser gemeinsames leben, unsere familie, unsere wohnung, unser kind etc. ... wir wirtschaften beide gut, sparen beide jedes monat und besprechen anschaffungen. und wenn ich keine kohle mehr hab und er schon dann gibt er mir was damit ich nicht das gesparte angreifen muss und gegenseitig genauso. ich finde diese strikte trennung nicht sehr förderlich für eine beziehung. in diesem fall mit dem rauchen würd ich aber hart bleiben - unnötige ausgabe da knan ichs auch beim fenster rauswerfen... und ja ich hab auch jahrelang geraucht und bereue jeden tag :-) hab vor 5 jahren einfach aufgehört weil ich merkte wie dumm ich bin und mein geld "verhatz"