ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Globulis aus Plazenta

    Falls Homöopathie tatsächlich Naturgesetze aushebelt, in dem man Behälter mit verdünnten Wirkstoffen gegen ein ledereingebundenes Buch schlägt und dadurch Wirkstoffe umso wirksamer und konzentrierter werden, obwohl man sie immer weiter verdünnt, dann mag das mit den Schadstoffen ja vielleicht zutreffen.

    Andererseits sind ein Gutteil homöopathischer Grundsubstanzen übrigens selber schwach bis stark giftig. Manche Ur- und Niedrigpotenzen haben also tatsächlich irgendeine Wirkung und mit laienhafter Handhabe könnte man sich an manchen homöpathischen Mitteln sogar ernsthaft bis tödlich vergiften.
    Jenseits von D6 könnt man aber wieder kiloweise Globuli essen, auch solche, die auf Arsen oder Quecksilber basieren.

    Äh…jedenfalls, Schadstoffe in der Plazenta, die zu Globuli wird…vernachlässigbar. Nach welchem Ähnlichkeitsprinzip Plazentaglobuli funktionieren sollen tät mich eher interessieren? Man behandelt ja nach homöpathischen Grundsätzen Symptome von Erkrankungen mit Stoffen, die ähnliche Symptome hervor rufen. Was eine Überdosis Plazenta hervorruft, ist mir nicht bekannt. Aber wogegegen oder wofür soll Plazenta eingesetzt werden?
    Schwer unspezifisch das alles.

    Auch ganz grundsätzlich fragwürdig: Homöpathie ohne Anamnese.

    Im Grunde müsste also auch ein eingefleischter Homöopath von Plazentaglobuli abraten, weil sie selbst nach homöopathischen Maßstäben nix bringen dürften, außer Kohle für einen Homöopathiekonzern.

    Achso, gut, es gibt dann natürlich noch die Theorie von Nosoden und Auto-Nosoden, also Arzneien hergestelt aus erkranktem Gewebe, Sekreten bzw. Krankheitserregern oder körpereigenes Gewebe. Man kann sich aber durchaus auch Stuhlglobuli oder welche aus dem eigenen Erbrochenen machen lassen, letzere müsste dann theoretisch besser wirken als Nux Vomica und wäre somit super in der Frühschwangerschaft.
    kave
  • Hundemamis! Wer hat noch einen Racker zuhause

    @puppy2015

    Alles gut auf meiner Seite. Hab mich ausreichend obergscheit ausgelassen. Mehr wollt ich gar nicht. o:)

    (Bissl ein Reizthema auch, wenn man gewissermaßen auf der anderen Seite steht. Meine Pit-Mix Hündin kommt ja mit den neuen Lebensumständen und Baby nicht so zurecht, dass ich es für langfristig managbar halte. Schöne Scheiße! Was tun? Der Welpenbonus zieht nimmer, jetzt findet sie kaum noch wer niedlich und die Suche nach einem guten neuen Zuhause für einen Hund, der fast sowas wie ein Organ von mir war und immer mit dabei, ist beinah aussichtslos. Bekannte Vorgeschichte, super genialer Hund, wenn man mit "solchen" Hunden kann - wollen allerdings tut sie niemand. Ich dreh hier bald durch, weil das so fürchterlich ist. Was tun mit einem Hund, den keiner will, der aber am alten Platz ein unkalkulierbares Risiko fürs eigene Kind ist? Mindestens zwei ihrer vier Geschwister sind schon seit Jahren Wanderpokale, falls sie nicht irgendwann "verschwunden" sind, die Tierheime sind so voll "solcher" Hunde, dass ein Großteil von dort auch nicht mehr wegvermittelt werden wird.
    "Zuviele" Hunde gibt es grundsätzlich, aber manche Rassen haben halt deutlich bessere Karten.

    So. Aus!)

    @KleinesGummibärchen hat, glaub ich, mindestens ein bisschen tiermedizinischen Hintergrund, vielleicht kann die fundierteres sagen; ich hab mir nur auf die Schnelle noch ein paar Dinge zusammen gelesen:

    Hormonspritze muss zeitlich passend gesetzt werden, sonst gibts noch mehr Komplikationen. Eignet sich nicht zur langfristigen Läufigkeitsunterdrückung, weil das Erkrankungsrisiko in einigen Bereichen extrem ansteigt - u.a. kann sich sogar ein Diabetes entwickeln. Gebärmuttereiterung kommt generell bei unkastrierten Hündinnen sehr oft vor, das Risiko bleibt bei Hormongabe aufrecht oder steigt sogar an. Scheinschwangerschaft trotzdem möglich. Auf längere Sicht sogar teurer als Kastration.

    Kastration birgt halt die üblichen OP-Risiken, hauptsächlich wegen der Narkose. Harninkontinenz kann vereinzelt bereits direkt nach der Op auftreten oder manchmal im Alter, wobei letzteres dann immer so ne Sache ist, liegts an der Op, oder wäre es sowieso passiert? Fellveränderungen können manchmal auch vorkommen, glaub ich. Die Neigung dicker zu werden scheint für beide Verhütungsmethoden zu gelten.
    (Bezüglich Verhalten bzw. Agression gibts wohl die Theorie, dass es bei einem geringen Prozentsatz von Hündinnen hormonell bedingt zu einer "Vermännlichung" kommt und sehr wohl eine Wesensänderung eintreten kann. Aber das mit Wesensänderung ist teilweise halt wirklich schwer zu beurteilen, zumindest wenn die Kastration erst nach der 2. oder 3. Läufigkeit erfolgt. Liegt es an der Kastration oder ist der Hund nun erwachsener und hätte sich ohnehin so entwickelt?)

    Natürlich kann man auch auf beides verzichten und während der Läufigkeit auf Hundekontakt verzichten bzw. Hündinnen und unkastrierte Rüden trennen - ich denk mir halt, dass intakte Hunde, die ihr Sexualleben nie ausleben können, im Grunde ärmer dran sind, als Hunde, die einfach keines mehr haben - was nicht heißt, dass man sie mal ausleben lassen soll… aber heutzutage triffst im Gegensatz zu vor 20, 30 Jahren, alle 5 Meter irgendwo einen anderen Hund. Allein das ist schon stressig für Hunde, dazu dann noch der ganz Sexkram und jeder würd mal wollen und darf nicht; vermutlich ist ein Hundeleben einfacher, wenn zumindest der Trieb keine Rolle mehr spielt - Ob mein Zugang der Richtige ist, kann ich meine Kastraten leider nicht fragen.
    daphne
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    (Bei der Entstehung dieses Bildes wurden keine Babys gequält, sie wurden fröhlich plaudernd so aufgefunden)
    Dino1982Maria903swirl30girl1974
  • Um welche Windeln handelt es sich?

    Hahaha. Spannender als jeder Krimi, dieser Thread.
    Am Ende stellt sich dann womöglich raus, es sind gar keine Windeln, sondern Slipeinlagen oder so. \:D/
    stolze_mamiCookie1985claudschgiBugseymIcHeLlE90DinchentramontoCoppaRinoaNadine0815und 13 andere.
  • Linker Hoden von Geburt an nicht da

    @schnoggele

    Mit "insofern normal" meinte ich, dass egal ob Hoden oder Leistenbruch die Lage nicht gleich dramatisch ist, auch wenn sowas schon seltam bis bedrohlich ausschaut - der Hoden muss halt bei Druckerhöhung im Bauch irgendwohin.

    In letzter Konsequenz ghört der Bub so oder so von einem Arzt angeschaut, nicht von einem Forum. Selbst wenn Userinnen hier berichten, dass das bei Ihren Söhnen auch aufgetreten ist, kann genauso gut sein, dass beide Seiten von völlig unterschiedlichen Dingen sprechen.

    Also: ja, es kann natürlich der Hoden sein und ja, das kann "aufgebläht" aussehen, aber Diagnose und weiteres Vorgehen bitte beim Arzt.

    Nachtrag @yunismama : achsoooo…irgendwie las sich der Eingangsbeitrag für mich, als würd das Phänomen schon seit einer Zeit beobachtet werden, da war ich doch verwundert, warum man das ein Forum fragt und nicht den Kinderarzt.
    schnoggele
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Also ich hab die Vorwürfe jetzt noch mal geprüft. Das Saugerl isst völlig normal unsauber!

    Es hat halt bisher wenig Schmierstoffe bekommen und erst mal nur den Einführungskurs in Bananen zermatschen und Kartoffel stampfen absolviert.

    Außerdem geb ich den Breilöffel nicht aus der Hand. Dann darf man es, wie ich nun irgendwo im weisen Web gelesen habe, aber halt auf gar keinen Fall nie nie nicht BWL nen…äh…BLW mein ich, weil dann ist es gaaaaaanz was anderes. Jo…äh…eh...
    Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?

    @Rivulet
    Genau, das ist ein "Wenns aus dem Flascherl ned gscheit trinkt, aber aus kleinen Bechern, dann nehmen ma halt den Flascherldeckel als Becher, dann hammas Flascherl nicht ganz umsonst gekauft"
    Rivuletlilsheep
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    KUNSTSENSATION! Fotodokument aufgetaucht. Bis dato unbekanntes Frühwerk von Joseph Heinrich Baby-Beuys. Vorläufer des "Stuhl mit Fett"/"Fettstuhl" (1963). Temporäre Installation:
    "Hochstuhl"/"Windel mit Stuhl" (1921)
    zprn4lui5m63.jpg

    BiKa
  • Teenager werden Mütter #10 - Die neue Staffel 2016

    Da lässt Kind mich nach Wochen mal wieder fernsehen und was ist? Der Mann will "Teenager werden Mütter" sehen - Liebe erträgt alles. Naja, fast. Ich habe still gelitten und bin dann stillen gegangen.
    Herr Chaos will es sich heut im Büro mit den Kollegen nochmal ansehen. :o=))
    dergelberegenschirmGiulia1991CathérinaDino1982Sa_So15
  • Unerfüllter Kinderwunsch/Fehlgeburten - die Rolle des Partners

    Ein kurzes (hier wird gleich Guten Morgen gekräht und nach dem Animateur verlangt) Zwischendurchdankeschön für Eure Geschichten!
    cat
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Sensation! Friedensreich Hundertwasser lebt!

    88jrbv0kcjzl.jpg
    FundaBiKaannamialMaria903

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum