ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Sich ständig ärgern in der Schwangerschaft?

    @betuel20


    Achja, diese Sache immer wegen Cortisol und dem bösen Stress, der dem Ungeborenen schadet.

    Man sollte Schwangere zb tunlichst von Artikeln über Stress in der Schwangerschaft fern halten, die stressen nämlich ziemlich.

    Extreme sind langfristig nie gut, aber Du wirst nicht immer nur wild wüten. Sei nett zu Dir selbst und stress Dich nicht wegen dem Stress. ;)
    betuel20
  • Kindermund #1

    Imitiere, um dem Kind Schlafenszeit zu signalisieren, Schnarchgeräusche. Kind blickt wissend und sagt: "Ah, der Papa".
    Stefanie868KaNiclaudschgiJacky92riczstolze_mamifelicitas1980Lilie82angelanhrowund 10 andere.
  • Kindermund #1

    Was wirft das für ein Bild auf uns als Eltern...

    Tochter (20) Monate, ansich längst bettreif, tanzt komplett aufgekratzt durch die Wohnung, hüpft und dreht sich im Kreis, kreischt und lacht wie verrückt- wir fragen uns minutenlang, was in das Kind gefahren ist. Da schaut es uns lachend an und sagt: "Ohne eine Alohol!"
    ohmyfelicitas1980Lilie82claudschgiriczanhrowplaininCorniMelodynapiraiund 5 andere.
  • Keuchhusten - bitte geht impfen!

    @DackyBlue Gute Besserung! Und beim Rest von meinem Text besser weglesen.

    @Buchenlaub - Keuchhusten im Säuglingsalter gilt als eine der möglichen Hauptursachen für SIDS/plötzlichen Kindstod. Die Impfraten vs. Säuglingssterblichkeit stehen da sehr pro Impfung (und zwar früher Impfung, nicht hinaus geschobener)

    Bei einigen Krankheiten, gegen die geimpft werden kann, besteht natürlich theoretisch die Gefahr, dass jemand, der dagegen geimpft wurde, trotzdem auch ein Krankheitsüberträger sein kann - was aber dennoch kein griffiges Argument gegen die Impfung ist.
    Auch die "Impfversager" sind so ne Sache: ja, manchmal kann ein Impfschutz bei jemandem nicht ausreichend sein und man erkrankt dennoch, die Komplikationsrate und der Schweregrad einer Erkrankung ist allerdings wesentlich niedriger. Sehr häufig liegt das an nicht eingehaltenen Impfintervallen.

    http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2017/Ausgaben/06_17.pdf?__blob=publicationFile

    DackyBlueKathy90
  • Wochengeld

    @Angie_1984 Ganz was anderes, das mir dazu noch einfällt, weil drei Jobs und “weit über 40 Stunden“ - mal abgesehen davon, dass Du damit ja womöglich die wöchentliche Höchstarbeitszeit überschritten hast, wie lang hast Du das gemacht? Hattest Du da schon mal eine Steuernachforderung bzw Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen? Verzeih, falls ich da was schreib, woran Du eh längst gedacht hast, aber wenn nicht, würd ich Dir dringend raten, Dich drauf einzustellen. Größere Nachzahlungen wenn man eh nur KBG bezieht, sind leider kein Spaß.
    Angie_1984
  • Väterkarenz

    Vielleicht mal zur Abklärung:

    Der Begriff Karenz wird ja sehr oft falsch verwendet.

    Frau hat während der Schwangerschaft ein Dienstverhältnis, pausiert dann bis 2 (in Einzelfällen wenn mit Dienstgeber vereinbar auch 2,5) Jahre und bleibt ohne Gehalt daheim beim Kind, hat aber nach dieser Zeit rechtlichen Anspruch wieder zum Arbeitgeber zurück zu kehren und in der ersten Zeit danach auch noch Kündigungsschutz = Karenz, ein arbeitsrechtlicher Begriff.

    Frau hat während der Schwangerschaft kein Dienstverhältnis und keinen Job in den sie nach der "Babypause" zurück kehrt. Frau ist NICHT in Karenz. Wird umgangssprachlich nur oft so genannt. Tatsächlich ist sie erwerbslos, arbeitslos, wie auch immer - und Bezieherin von Kinderbetreuungsgeld.

    Welche Variante meinst Du denn?

    Zwischen den Zeilen hat Dein Text für mich nämlich nach Variante B geklungen, Frau hat kein karenziertes Dienstverhältnis, also auch keinen Job nach Ende des Kindergelbdbezuges.
    In dem Fall müsst gleichzeitige "Karenz" auch länger als ein Überschneidungsmonat gehen, da nur einer der beiden Elternteile wirklich in Karenz ist. Finanziell ist das dann halt so eine Sache. Theoretisch könnte die Frau sich, sofern sie Anspruch hat, in der Zeit arbeitslos melden, muss dann halt aber auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, sich aktiv bewerben, etc.

    In Variante A kann es zu einem Monat Überschneidung kommen, sprich: beide sind zuhause. Ein Monat müsst die Frau dann aber mindestens wieder arbeiten gehen oder Urlaub verbrauchen, da ein Karenzteil - in dem Fall der des Mannes - immer mind. 2 Monate dauern muss.
    Bei der Übersschneidungsvariante dauert die arbeitsrechtliche Karenzierung dann allerdings auch nur 23, statt 24 Monate.
    suusi
  • Arbeitlos, Krankenstand und Krankengeld Bezug, wird dann Wochengeld weniger berechnet?

    @miss87

    Die Tage im August werden schon berücksichtigt, insofern, als man sich bei Arbeitslosigkeit im Ams-Leistungsbezug befinden muss, um Wochengeld beziehen zu können. Ohne Ams-Anspruch oder Anspruch auf Notstanshilfe am Tag des Eintritts ins gesetzliche Beschäftigungsverbot besteht auch kein Wochengeldanspruch.


    Es gibt aber eine Ausnahmebestimmung, deren genauen Inhalt ich nicht kenne, dass wenn der Ams-Bezug schon bei Schwangerschaftsbeginn vorlag, die Frau auch Wochengeld bekommt, obwohl der Arbeitslosengeldanspruch schon ausgelaufen ist - deshalb @Kim Truong unbedingt zur Ak und Deine gesamte Situation schildern
    floda83
  • Fehlgeburt - Aber Test ist positiv?

    Erst mal: ohje, das tut mir leid.

    Hattest Du eine Ausschabug? Gewebereste in der Gebärmutter von einem unvollständigen Abgang sollen wohl den Hcg Wert auch länger oben halten können.

    Je höher der Wert - also je weiter die Schwangerschaft fortgeschritten war, umso mehr Hormon ist abzubauen, umso länger müsst es dauern.

    Aber wenn Du unter ähnlichen Bedingungen, zb immer Morgenurin, mit Tests der selben Marke getestet hat und die stärker werden, könnte theoretisch schon sein, dass Du erneut schwanger bist. In den 26 Tagen seit dem Abort kann beteits wieder ein Eissprung gewesen sein.

    Klarheit wird Dir allerdings nur die Zeit oder der Frauenarzt verschaffen. In so einer Situation ist Warten extra schwer, aber in einigen Tagen wär zb ein Bluttest dann aussagekräftiger, ob da Hcg noch immer sinkt oder gerade wieder steigt.
    Bimbolinko
  • Negativer Schwangerschaftstest, aber trotzdem schwanger?

    Nach dem Absetzen der Pille kann es Monate dauern, bis sich der Zyklus wieder einpendelt.

    Natürlich könnte theoretisch sein, dass Du schwanger bist, wann Dein Eisprung war, falls Du einen hattest, kann man in so einem "Körper muss sich wieder einpendeln" echt nicht sagen. War er zb erst an Tag 20 oder so, könnte sein, dass ein normaler Test einfach noch nicht anschlägt, vorallem, wenn Du ihn nicht mit konzentriertem Morgenurin machst.

    Aber: Dein Körper muss sich hormonell wieder auf Normalzustand einstellen, da kann schon sein, das Du Beschwerden hast, die vorher, als quasi alles im Lot war, nicht hattest und ein ganz wesentlicher Faktor: die eigene Psyche.

    Ich glaub, es gibt kaum eine Frau mit Kinderwunsch, die nicht gegen Ende jedes Zykluses "eingebildet schwanger" war. Die permanente Selbstbeobachtung, die Erwartungen und Hoffnungen, da entdecken viele dann Symptome und Anzeichen an sich, die gar keine sind (Wer, außer frau mit Kinderwunsch oder Hypochonder :-) achtet so penibel auf "mein Bauch ist aber schon ein bisschen gebläht" oder "was hat dieses Zwicken hier links unten zu bedeuten, das muss doch was bedeuten?!").

    Es sagt sich immer so leicht dahin, aber versuch möglichst locker zu bleiben. Zwei Zyklen nach Absetzen der Pille, da kannst hormonell noch völlig durch den Wind sein. Manchmal klappt es zwar auf Anhieb, aber ein Jahr oder eineinhalb nicht schwanger werden ist auch ohne Pillenabsetzchaos noch im völlig normalen Rahmen.

    Viel Glück - und Geduld.
    senergisk
  • Die lustigsten Momente mit unseren Zwergen :)

    Doppelt...

    Semmal

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum