@Nasty joggen ist bei hohem Gewicht sowieso nicht ideal, geht zu sehr auf die Gelenke.
Ich hab mir einen Crosstrainer gekauft (weil gelenkschonend) und mache Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. 13kg sind seit der Geburt dadurch runter. Die Hautschürze kann man nicht wegzaubern aber nur (!) durch Kraftsport wegtrainieren.
Zeit zum Sport hat man nicht, Zeit nimmt man sich. Mein Tag ist komplett durchgetaktet. Ich hab zwei Kinder, koche und mache vormittags den HH sobald die Kleine schläft, bis Papa kommt ist Kinderzeit (Spielplatz meistens) und am NM (Papa-Kinderzeit) hab ich 30-60min Zeit für mich und mein Training, 3x die Woche. Wenn mein Mann später kommt, nutze ich den wertvollen kurzen Schlaf von Maus dennoch für Sport. Junior spielt dann neben mir oder turnt mit. Abends bin ich todmüde (und motivier mich dennoch zum zeichnen weils meine Leidenschaft ist).
Alles ist machbar, sofern man einen starken Willen hat, und den hab ich, weil ich mich zusehends besser und besser fühle.
Man darf sich eben nicht nur auf Ausreden stützen und das ist denke ich das, was @melina sagen wollte, und das tun leider sehr viele.
Ich freu mich schon aufs wiegen und meine es nicht sarkastisch ich bin stolz auf meine Disziplin, jeden zweiten Tag -komme was wolle- mach ich mein Sportprogramm. Früher hätte ich es als "kostbare Zeit aufopfern in der Kind schläft" betrachtet, heute sehe ich es als "Zeit sinnvoll investieren"
Ich kann auch behaupten, auf dem besten Weg zu sein und meine Ernährung komplett umgestellt zu haben.
"Nur" knapp 7kg weniger seit Neujahr aber das neue Lebensgefühl ist der Hammer!
LC Wraps mit den Fleischlaibchen von gestern, Joghurt-Ketchup-Sauce und viel Gemüse. Die Eier für den Teig stammen von Omas glücklichen Henderln, daher so schön gelb