Meine Favoriten sind Frankreich, Deutschland, Belgien, England und Spanien.
Insgeheim hoffe ich, dass meine Landsleute (Kroatien) zumindest ins Viertelfinale einziehen
@cora86 hab das gleiche Problem zwecks Keller bzw haben wir einen, aber is mir zu weit vom 3ten Stock in den Keller u wieder rauf, nur um mal bspw Zwiebeln zu holen.
Knoblauch hält sich bei mir super in einer Küchenlade, Kartoffeln (Küchenkastl unten) treiben nicht aus aber nur weil ich sie wenige Tage nach dem Kauf schon verbrauche.
Zwiebeln stehen auch im Küchenkastl. Ich kauf nur noch die roten, weil sie bei mir noch nie verfault sind im Gegensatz zu den weißen.
@Sa_So15 DANKE du hast mir unbewusst geholfen!! Die Spieluhr meines Kleinen spielt das "guten Abend gute Nacht" Lied, und ich kam bisher einfach nicht drauf wie es heißt! Hab immer "lala laa la, lala laaa" dazu gesungen )
@Asuna ich würde definitiv zuschlagen. Dein Würmchen hat es verdient dass du positiv denkst und es will bei euch bleiben!!
Du könntest den Verkäufer sonst bitten, es für paar Tage zu reservieren, und hoffen dass er einwilligt.
@okidoki hab leider keine Tipps aber bin in der selben Situation was die Nase betrifft. Mein Sohn (auch 15 Monate alt) hat es von ganz klein auf immer gehasst, wenn ich der Nase zu nahe kam. Nasentropfen oder der Versuch einen Nasenstaubsauger zu verwenden, sind noch immer gaaanz schlimm. Ebenso das harmlose und schnelle Nase putzen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass irgendetwas hilft. Ich denke, es ist wirklich ein Urinstinkt und eine Abwehrreaktion, um nicht zu ersticken, zumal die Kleinen Nasenatmer sind, bei verstopfter Nase eh schon schwer atmen können und man dann die Luftzufuhr (auch wenn nur für gaaaanz kurz) abschnürt.
Das Mund Abwischen funktioniert bei uns dafür ganz gut. Ich hab es ihm angewöhnt, nach jedem Essen ins Bad zu gehen und Hände und Mund kalt abzuwischen.
Sehr traurig wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt (hat)..
Seitdem ich während dem Studium samstags bei einen großen Lebensmittelkonzern gearbeitet habe, achte ich penibelst auf Mülltrennung und - was in meinen Augen noch wichtiger ist - die Verschwendung von Lebensmittel so minimal wie möglich zu halten.
In dem besagten Supermarkt wurde viel zu viel Brot gebacken (damit sich ja die Kunden nicht beschweren weil was nicht mehr da ist). Das Absurde: die Chefleute wussten, dass 5min nach Ladenschluss eine Vielzahl von Menschen (es steht mir nicht zu zu urteilen, ob sozial schwach oder nicht) die Mülltonnen nach den säckeweisen (!!!) frischem (!!!) Gebäck durchsuchten. Das ging eine zeitlang so, bis aufeinmal die Ankündigung kam, die Säcke ein paar Tage herinnen stehen zu lassen, bis das Brot und Gebäck alt und hart war.
Kurz darauf hab ich die Kündigung eingereicht. In so einem (Adjektive verwende ich bewusst nicht) Unternehmen will ich nicht arbeiten
Wie jeden Morgen richte ich gleichzeitig meinen Kaffee und das Flaschl für Junior her. 2x ist es mir passiert, dass die Kaffeemilch im Flaschl und der erste Milchpulver-Löffel im Kaffee landete.
@KarinW so wie @Gitti087 bereits sagt, Tierpark Hellbrunn.
Weiters würd mir die Rupertus Therme in Bad Reichenhall (DE) einfallen, bei Schönwetter Altstadt bummeln und entlang der Salzach spazieren, bei Schlechtwetter Indoor Spielplatz
Aber wenn man im ersten Post sagt, die Babys tun einem leid und man "will das ehrlich gesagt nicht" also sich klar gegen Ohrlöcher ausspricht, und dann einige angreift, die derselben Meinung sind?? Das find ich sehr eigenartig