Saftig gebratenes Hühnerfilet, in Butter geschwenkte Petersilkartoffel und Rote Rüben Salat. Hauptsache es liest sich gut, an der Anrichtung haperts heute )
@racingbabe@delphia680 total improvisiert
2 Eier, 200g Dinkelvollkornmehl, Schuss Milch, Schuss Öl, 1 TL Backpulver und gut gewürzt (S+P, Muskatnuss) sodass es dickflüssig ist. Kurz quellen lassen. 2 Zucchini und 3 Karotten grob raspeln, kurz stehen lassen und gut ausdrücken. 3min im Waffeleisen ausbacken, ergibt 10 Stück
@Kaffeelöffel wenn du grundsätzlich nicht komplett gegen das Stillen bist, würd ich dir sehr ans Herz legen, mit dem Kauf erst nach der Geburt zu warten. Man kann sich vorher noch gar nicht vorstellen, wie sehr praktisch das Stillen und wieviel aufwändiger Flascherl machen im Vergleich dazu ist.
Fläschchen gehören zumindest die ersten 6 Monate nach jedem Benutzen sterilisiert, ja. 4 Fläschchen sind bestimmt nicht verkehrt.
Weiters könnte es aber sein, dass dein Baby die von dir gekaufte Marke gar nicht akzeptiert, daher noch ein Argument um die Grundausstattung erst nach der Entbindung zu kaufen. Genauso was die Pre Nahrung angeht. Je nachdem, was sie im KH geben.
Ihr lieben, wer möchte mit mir gemeinsam pünktlich zum neuen Jahr den Kilos den Kampf ansagen?
Mir wurde bewusst, dass es so nicht mehr laufen kann. Ich wiege momentan nach der 2.ss genauso viel, wie ich zu Ende der 1.ss gewogen hab So viel hab ich mein Leben lang nicht gewogen und fühl mich absolut unwohl!
Nachdem ich voll stille (Maus ist 8 Wochen alt), kommt eine Diät sowieso nicht in Frage. Ich werde ('möchte' ist aus psychologischer Sicht das falsche Wort) meine Ernährung komplett umstellen. Kein Weißbrot, weniger Zucker, mehr Vollkorn, mehr Obst und Gemüse. Mehr Trinken! Mehr Bewegung in den Alltag einbauen.
Hab heute 2 Trainingseinheiten Fitness eingelegt und war eine große Runde mìt den Kids spazieren.
Eckdaten:
Start 1.1.18
Größe 1,70m
Startgewicht 96,4kg (was für eine furchtbare Zahl)
Ziel: Bis zum Sommer 88kg, bis Jahresende 80kg. In weiterer Folge auf mein Vor-1.SS-Gewicht (72kg) zu kommen
Wir hatten auch sehr lange mit dem Putzen zu kämpfen, die Phase des Nicht-Putzenwollens dauerte rückblickend echt lange. Bzw hat er mehr herumgekaut und die Zahnpasta aufgesaugt. Heute mit 2,5 Jahren putzt er gerne und freiwillig und hat sehr schöne gesunde Zähne. Einzig die Zeit und das sanfte immer wieder probieren haben geholfen.
Ich bin derselben Ansicht wie @Isus und @shibby86 . Nichtputzen, aber dem Kind zeigen, dass es dazugehört und gemacht gehört (und gleichzeitig die Routine reinbekommen, regelmäßig wenigstens versuchen (!) zu putzen), finde ich wesentlich zielführender, als das Kind festzuhalten und es zu etwas zwingen, was es sichtlich nicht möchte.
Das wär für mich dasselbe wie es zu zwingen, Gemüse zu essen/alleine einschlafen zu müssen/etc pp.