lydiaz24

Über mich

lydiaz24
lydiaz24
User
Beigetreten
Besuche
2,540
Zuletzt aktiv
Punkte
16
Beiträge
106
Auszeichnungen
4
  • Baby trinkt kurz an der Brust und weint dann

    @JuliaSonne
    Woraus schließt du dass sie noch hungrig ist?

    Vor allem in den ersten Lebensmonaten clustern Baby viel um die Milchproduktion anzuregen und den Bedarf einzupendeln. Da wird oft nur genuckelt und nicht effektiv getrunken.

    Die Dunstan Babysprache die @legovogel angesprochen hat ist auch super, ich selber hab zwar nur das Hunger und Müde Weinen eindeutig erkannt aber hey, das hat geholfen.

    Eventuell muss sie aufstoßen nach dem ersten Hunger stillen?

    Was man auch noch checken könnte wäre das Zungen- und Lippenbändchen, ob sie hier irgendwelche Restriktionen hat die ihr das nuckeln erschweren und sie dadurch unzufrieden ist.
    legovogel
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    @Biene880 ich hab zwar persönlich keine Erfahrung damit aber aus meinem Wissen heraus ein paar Ideen.
    (Ich hab deine Geschichte nicht ganz im Kopf, falls du davon schonmal was erwähnt hast dann verzeih mir bitte ☺️)
    - hat dein Gyn schonmal was hinsichtlich PCO bei dir erwähnt? Spricht auch für mehrere LH Spitzen pro Zyklus. Dein Körper versucht öfter oder länger einen Eisprung auszulösen?
    - Verfolgst du deinen Zyklus auch noch anders? Also Zervix, Muttermund und/oder Temperatur messen? 1-3 Tage lang ists grundsätzlich normal einen stark positiven LH Test zu haben, ließe sich mit weiteren Symptomen weiter eingrenzen wann genau der ES sein sollte.
    - Die Möglichkeit einer SS wurde ja bereits erwähnt, nur der Vollständigkeit halber

    Sind die Tests immer noch stark positiv oder fallen sie mittlerweile ab?
    sara2709
  • Hibbelmädels #106 - <3 Herzklopfen, Hoffnung, Test bereit – der zweite Strich ist nicht mehr weit <3

    Ich hatte heute meinen Termin, man hat noch nicht viel gesehen, das was da war, war aber gut ☺️
    Ich verabschiede mich jetzt also voller Hoffnung von euch und drücke jeder einzelnen ganz fest die Daumen ♥️🍀
    OceanholicCapuFrühlingskind20Bianca_Kschinkenfleckerl
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    @tabue oh mann, diese ängste kennt glaub ich jede in unterschiedlicher ausprägung 😢
    Ich wünsch dir dass alles gut geht! 🍀

    @Oceanholic pragmatiker durch und durch - hab ja gesagt dass das schnell klappt 🤪
    Oceanholic
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    Bin heute ES+8, NMT ist der 09.
    Seit 2 Tagen ist mir latent flau im Magen… ich kenn das so gar nicht von mir und natürlich regt sich da jetzt die Hoffnung das es geklappt hat und das ein erstes Anzeichen ist 🙈

    Herzliche Gratulation an die die positiv getestet haben 🥳 ich drück weiterhin alle Daumen 🍀
    CapuOceanholic
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    Hallo Mädels, darf ich mich zu euch gesellen?

    @Biene880 mich gerne auf die Liste schreiben - 31 Jahre jung, 2. kind, üz1, NMT 18.05. - Danke ☺️

    Unsere Zwergin ist jetzt 15 Monate alt und wir starten jetzt mit basteln für Baby Nr. 2 🥰🍀
    Für die ersten Schwangerschaft haben wir 7 ÜZ gebraucht, ich bin gespannt wies jetzt laufen wird 🙈
    Bin eine ganz aufgeregte Hibblerin, beobachte meine Zyklus mit Temperatur, ZS und Ovus und überanalysiere alles 🥴
    Ich hatte in den letzten 15 Jahren immer wieder auffällige PAP Befunde, inkl Konisation vor 10 Jahren, auch jetzt wieder einen PAP 3 🙄 zum Glück einen wahnsinnig tollen Gynäkologen der grünes Licht gegeben hat (mein vorheriger Gyn sagte mir mit PAP 3 dürfte man unter gar keinen Umständen schwanger werden…).

    Mein ES ist meistens sehr spät, zwischen Tag 18 und 20 und meine Zyklen sind jetzt nach der SSW und durchs Stillen noch bei 30/31 Tagen (vorher wie ein Uhrwerk 28 Tage).

    Ich drück allen die gerade hibbeln die Daumen 🍀🍀🍀🤞🏻
    Kati001Bianca_KFrühlingskind20wassernixeschinkenfleckerl
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.


    ellielli schrieb: »
    Ich würde eigentlich auch davon ausgehen, dass alles kontrolliert wird. Aber ist eben nicht standardmäßig. Demnach wundert mich eigentlich, dass nicht mehr passiert.

    Was das Eingreifen "in die Natur" angeht, bin ich ganz anderer Meinung und weniger romantisch. Man bedenke nur, WIE OFT irgendwelche Komplikationen auftreten, und wie gefährlich eine Geburt früher für Mutter und Kind waren.

    Das meine ich damit, wenn ich meine Möglichkeiten kenne, kann ich zb auf gewissen Kontrollen bestehen.

    Das hat wenig mit Romantik zu tun sondern mit damit das auf Geburt grundsätzlich Gelingen liegt.

    Ja früher waren Geburten gefährlich, lag aber zB mehr an katastrophalen Hygienezuständen in den Krankenhäusern, wo Ärzte zuerst die Tuberkulose Kranken behandelten und dann ohne Hände waschen Schwangere entbunden haben, als daran das Geburten per se gefährlich sind.

    Man kann sich auch fragen - in Österreich gibt es ca 2 % Hausgeburten und ca 30 % Kaiserschnitte, in den Niederlanden ca 25% Hausgeburten und „nur“ 15 % Sectios - ist Geburt in den Niederlanden nun „sicherer“ oder ist das System und Verständnis für Geburt einfach anders?
    (Bitte ned falsch verstehen, hatte leider selbst eine sekundäre Sectio nach abgebrochener Hausgeburt - zum Glück, sonst gäbs vielleicht mich oder mein Baby nicht mehr)

    Ich wiederhol mich gerne - was ich mir für jede Schwangere wünsche - kennt eure Möglichkeiten, vertraut in den natürlichen Ablauf (bei physiologisch gesunden Schwangerschaften), und trefft informierte Entscheidungen gemeinsam mit medizinischem Team 🙌🏻
    GlücksmamaUteBohemia
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    sara2709 schrieb: »
    @lydiaz24 also bei meinem Blasensprung bekam ich alle 8h AB iv weil das Infektionsrisiko sicht erhöht und 12h nach Sprung ohne das sich merklich was getan hat wurde eingeleitet.

    Ist ja auch absolut ok das so zu machen - wollte nur darauf aufmerksam machen das man weder zu Antibiotikum, Einleitung oder anderen Interventionen ohne dringlichen Grund gezwungen werden kann. Man hat immer die Möglichkeit abzulehnen oder weitere Informationen zu erhalten.
    Im Idealfall kennt man als Schwangere seine Optionen und kann informierte Entscheidungen gemeinsam mit dem medizinischen Team treffen.


    UteBohemia
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    @melly210 und @ellielli danke für eure wichtigen Ergänzungen.

    Ich bin davon ausgegangen dass jeder weiß dass Mutter und Kind wohlauf sein sollten wenn man über ET gehen und keine Einleitung machen will UND alle Möglichkeiten der Kontrollen genutzt werden - also Ultraschall, CTG, Herztöne, Kindsbewegungen, Fruchtwasserabstrich (bei vorzeitigem Blasensprung Farbe und Geruch des Fruchtwassers kontinuierlich kontrollieren), ggf alle 12 Stunden Blutabnahme um eine Infektion rechtzeitig zu erkennen etc (bin nicht vom medizinischen Fach, ist einfach nur mein Wissen das ich mir angeeignet habe aus Interesse)

    Wens intressiert - auf IG gibts ein Profil „Storchenteam“, ist eine Hausgeburts/Geburtshaus Hebamme (zwar in DE aber die Leitlinie gilt da und dort gleich) die immer mal wieder solche Fälle begleitet.

    Zum Thema Risiko Totgeburt - stellt sich die Frage steigt wirklich das Risiko weil die Schwangerschaft länger andauert oder steigt das Risiko weil interveniert wird und jede Intervention Risiken birgt weil sie in den natürlichen Verlauf eingreift.
    In Frankreich bspw dauert eine reguläre Schwangerschaft eine Woche länger, ET ist dort also erst bei 41+0 und 2 Wochen drüber zu gehen ebenso normal dort.
    GlücksmamaGänseblümchen7

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum