@ConnyLee Bei mir ist die (Kupfer-)Spirale gleich nach dem Einsetzen bzw der ersten Regel verrutscht und davor habe ich das Kupferkettchen probiert, das gar nicht gehalten hat, nachdem ich die erste Regel damit hatte.
Die Spirale wurde im LKH unter Narkose korrigiert, das half aber auch nichts. Sie kam kurz darauf raus.
Ich bin für diese Verhütungsart scheinbar nicht gemacht 😔
@ricz Nicht ganz, das ist getrennt, wenn ich mich nicht täusche. Vor zwei(?) Jahren wurde das Kaffeehaus verpachtet (oder so). Es führen jedenfalls nicht mehr die ursprünglichen Leute!
@almar Das Weleda-Creme war als Pflegetipp gedacht. Zwischenzeitig habe ich nachgeschaut. Ich verwende bei stark beanspruchter Haut von Eucerin die Aquaphor Creme. Bisher allerdings nur im Bereich um den Mund herum. Die Wangen beruhigen sich mit Bepanthen oder XeraCalm von Avene sehr gut. Ea dauert aber immer ein paar Tage, bis man etwas merkt!
@mauza4 - Viele Fingerfarben enthalten Acryl, das geht nicht mehr raus. So eine Farbe hat uns erwischt, seither weiß ich, dass ich gut schauen muss 🤷♀️
@Nadine… Ich habe meiner Tochter mal erklärt, dass das Lulu in der Harnblase gesammelt wird und dass sie doch bitte probieren soll, ob da ein paar Tropferl drinnen sind. Damals war sie kurz vor drei. Sie fand das sehr spannend, sodass ihr das gepasst hat.
Aktuell ist es bei uns auch sehr mühsam, weil unser fast dreijährige Sohn trocken wird und der ist ein harter Brocken…
Was bei beiden Kindern auch gut funktioniert hat, sind die Pants. Wir haben sie Unterhosenwindeln genannt und auswärts bspw im Auto angezogen. Die konnten sie beide gut runterziehen und beim Anziehen habe ich ggf geholfen. Vllt ist das eine Lösung?
Wir kämpfen dafür damit, dass nach jedem Mal Klo gehen nicht 20 Minuten Hände gewaschen wird…
@Carola9 und @PetraM - Ich habe mal gehört, dass Kinder es bei sich selbst richtig hören. Also bspw hören sie sich selbst „Oma“ oder „Tschüss“ sagen und tatsächlich sagen sie halt „Uma“ und „Tschuss“. Das geht nicht lange so. Ich habe das bei meinen Kindern beobachtet und mir kam das stimmig vor.
@sunnysideup Ich wünschte, ich hätte bereits beim 1. Kind Zeit und Geld für einen Schwangerschaftsyoga-Kurs genutzt oder wäre zu einer Stillgruppe gegangen, um in der manchmal unbeholfenen ersten Zeit schon jemanden zu kennen.
Beim Schwangerschaftsyoga dreht sich eh auch alles um die Geburt. Wenn den eine tolle Hebamme macht, ist der Gold wert.
Beim dritten Kind habe ich geburtsvorbereitendea Yoga gemacht und das war super. Die Übungen haben meiner Beweglichkeit, meinem Rücken und meiner Zufriedenheit schon gut getan ☺️