unser Zwerg hat sehr "früh" (7 monate) brei verweigert, weil er einfach essen wollte, was wir essen. für mich als mama heißt das schlichtweg, dass ich hald so kochen muss, dass unser zwergi problemlos mitessen kann. mittlerweile bekommt er auch leicht gewürzte dinge, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sehr lind koche (also nicht extrem gewürzt - jeder gast kann sich selbst nach bedarf nachwürzen).
bei uns gibt's sehr oft nudeln, die der zwerg natürlich auch sehr gerne isst. gemüse und obst durfte er auch schon früh mitessen btw fleisch, wenn die fleischqualität gut war (sprich vom bauern ums eck, nicht aus dem supermarkt). zum trinken gibt's wasser oder manchmal ungesüßten tee. milchprodukte bin ich auch nicht mehr so haglich (wir haben nach dem 7. lebensmonat sehr, sehr langsam damit begonnen), pure milch gibt's nur zum kosten, wenn ich eine trinke.
zum thema süßes: gibt's bei uns nur sehr selten für nono und wenn dann nur in geringen mengen. zB mal einen hipp babykeks oder mal ein bissl kuchen, wenn er nicht zu süß ist. mein credo ist schlicht: sie essen das ganze schlechte zeug eh noch ein leben lang, also schau ich, dass ich ihn so lang wie möglich davon fern halte. ist hald nicht immer einfach, wenn die Großeltern einem dazwischen funken, weil ja eh nur "ein bissi" ist und "er das ja auch lernen muss" und "die mama is ja so eine strenge, gell" 8-| /:) wir sind da aber rigoros und erklären unsere regeln genau. wer sich nicht dran hält, darf den kleinen schlichtweg nicht alleine haben. für die oma gabs letztens eine woche einen "verweis" für ein paar tage, weil sie ihm schokoladenkekse gegeben hat, mit der aussage "aber er is ja so lieb damit" :O .. gibt's bei uns nicht. punkt. da war sie zwar dann etwas beleidigt.. aber ja )
besonders schwierig ist es bei uns mit der kroatischen verwandtschaft. denn dort gibt's mit 4 monaten ab beikostbeginn alles, was weich ist: fruchtzwerge, monte, keksbrei, kuhmilch... das war im sommer dezent nervig, dauernd zu erklären, dass ich das nicht will. ich hab meinen zwerg kurz bei meiner tante gelassen, um windeln zu kaufen. komme nach nichtmal 10 Minuten zurück, füttert sie ihm grad hipp Marille. das war beikosttag nummer 3. natürlich hats ihm geschmeckt 8-| und ich war die böse, weil ich ihr das gleich weggnommen hab und gsagt hab, das geht nicht. )
wir kommunizieren unsere regeln sehr klar und ziehen auch konsequenzen, wenns nicht eingehalten werden. in der wickeltasche zB is ein zettel, wo oben steht: keine vollkornprodukte, keine kuhmilch, keine Erdbeeren und Zitrusfrüchte, keine schokolade, kein zucker ) quasi eine quick-see-betriebsanleitung )
bin sehr müde heut. aber ich kann nicht schlafen gehen, wenn ich nicht weiß, wie die 3 ominösen nächsten krabbeldecken aussehen von @tschutschu) zum schluss verpass ich noch DIE decke für uns
@krümel22 die damen hams schon beantwortet nasensauger hatte ich allerdings nie bei uns hat die bauchlage immer super geholfen, dass der rotz runter kommt