Für den papamonat gibt es derzeit keine Meldefristen da es als unbezahlter Urlaub gilt und kein Rechtsanspruch drauf besteht (Ausnahme öffentlicher Dienst und einige wenige Kollektivverträge).
Theoretisch kannst du also melden wann du willst.
Arbeitet dein Mann in einem größeren Betrieb? Dann ist das vielleicht schon mal vorgekommen und es gibt möglicherweise eine sogenannte Betriebsvereinbarung, die natürlich einzuhalten wäre.
Oder gibt es einen Betriebsrat? Dann mit ihm abklären.
Ansonsten drück ich die Daumen und ich persönlich würde dn Arbeitgeber nach den Feiertagen informieren. Relativ früh in deinem Fall weil der Geburtstermin genau in die Haupturlaubszeit fällt und so der AG und etwaige Kollegen sich das einteilen können. Je besser man das vorbereitet desto größer die Chance dass der Chef nicht Nein sagt ;-)
@soso richtig. In diesem Rahmen muss sich deine etz bewegen. Bzw in diesem Rahmen sichert dir das Gesetz eine etz zu. Mit dem Chef kann man auch eine xbeliebige Std Anzahl außerhalb des Rahmens vereinbaren wenn es für beide von Vorteil ist.
Versichert bist du sobald du mehr als die geringfügigkeit verdienst. Für 2018 müssen das mehr als 438.05 euro sein. Wieviele std das in deinem Fall sind musst du dir ausrechnen. Darunter musst du dich selbst versichern.
Std Anzahl kann jeder (also sowohl du als auch ag) jeweils einmal einseitig. Ansonsten so oft wie gewünscht wenn es im beidseitigen Einvernehmen ist.
@nurse_90 da musst vielleicht eher in den Eltern Kind Zentren schauen. Oder so manches kindercafe bietet Kurse für die ganz kleinen. Oder im 22. Das Happy Family zb
@miknik bei uns läuft das so ab - zuerst ein brgrüßungslied, dann kurzes aufwärmspiel mit laufen und hüpfen, dann werden paar Stationen aufgebaut (Bänke zum balancieren oder matten zum springen, große Ringe zum hüpfen, Bälle, vielleicht auch mal was mit Geschicklichkeit) immer bisschen abwechselnd. Sie geht dann einmal alle Stationen durch und erklärt was man machen kann und dann darf jeder das machen was er will. Zum Ende gibt's dann meist noch das große schwungtuch mit einem AbschlussLied.
Soweit ich weiß kannst auch einmal schnuppern bevor du buchst.
Es kommt auch immer auf den Trainer an wie es genau gemacht wird und welche Ausstattung der Saal hat.
@corni wenn die Kids bei uns sind dann hab ich nur die ecard dabei. Wenn die Kids für paar Tage bei Oma sind kommt der ganze Pass rüber (ist auch der impfpass noch drin zb)
@birgsiO der Arbeitgeber muss dich immer zurück nehmen. Nur falls du früher als ursprünglich gemeldet wieder arbeiten möchtest muss er das nicht sondern eben erst zum vereinbarten Termin.
@Snoopy grundsätzlich erlischt der. Kündigungsfrsisten sind trotzdem (beidseitig) einzuhalten.
Man kann aber mit dem ak musterschreiben einen Kündigungsschutz vereinbaren.