@jasmini_bambini Ja die Figuren sind schon echt teuer geworden das ist wahr, aber bei uns zum Beispiel wird seit einem Jahr tagtäglich damit gespielt und nicht nur Musik/Geschichten damit gehört. 🙂 Kommt aber sicher auch aufs Alter des Kindes an. ☺️
@Klumpenstein Also meine Kleine war 22 Monate als mein Sohn auf die Welt kam. Hatte nur ein Beistellbett und ein Nesterl für die Couch. Stubenwagen hab ich mich erst nicht getraut, weil mir viele davon abgeraten haben, weils net so ungefährlich sein soll mit kleinen Geschwisterkindern. Hab dann doch im Nachhinein einen höhenverstellbaren mit Rollen gekauft, da der Plan die Große aus Sicherheitsgründen überallhin mitzunehmen nicht ganz aufgegangen ist. 😅😂
Da er aber sehr mit Sodbrennen/Reflux zu kämpfen hat, ist er aber hauptsächlich in der Trage. Also ich würde auch mal abwarten ob und wie es klappt und sonst kann man immer noch auf Willhaben etc. kurzfristig etwas besorgen.
Und in dem Alter kann man wirklich beide niemals gemeinsam irgendwo alleine lassen. Egal ob er im Stubenwagen liegt, im Nesterl, Spielebogen etc. Meine Augen müssen immer beide im Blick haben. 😂😂😂
Bei meiner Tochter wurde mir vor 3 Jahren ca. Paspertin verschrieben, da war ich auch etwas skeptisch
Aber die Nuperal hab ich jetzt aufgrund meiner Übelkeit bis nach der 20. Woche genommen. Die sind ja extra für Schwangere und du brauchst keine Bedenken haben. 🙂
@sara2709 Ok gut zu wissen. In den ersten Wochen nach dem Kaiserschnitt musste ich sowieso stärkere Schmerzmittel nehmen und danach haben mir persönlich immer die Mexalen genügt. Viele trauen sich ja gar nichts nehmen in der Schwangerschaft und Stillzeit und leiden ewig vor sich hin. 😕
@Betti123 Meine Tochter hat die Toniebox auch mit 1 Jahr bekommen und hört bis heute (21 Monate) eigentlich nur die Lieder an. Sie fängt erst jetzt langsam an die Geschichten-Tonies länger oben zu lassen. 😊 Die Eule mit der Beule war anfangs am beliebtesten. Dann der Kinderliederzug und die zwei Hunde-Tonies. Weiß jetzt aber nicht wie die fenau heißen. Auf der Tonies-Homepage kann man aber nach Kategorien filtern, da wirst du bestimmt fündig. 🙂
Wir tun uns aber auch sehr schwer. Babygalerie (Lkh, Zeitung etc.) der Umgebung schau ich auch immer wieder mal und eben klassisch im Namensbuch. Aber irgendwie sind grad alle modernen Namen genau die, welche uns sehr gefallen. Hab Angst, dass er dann der fünfte in der Kindergartengruppe/Klasse ist, der gleich heißt. 🙈
Wir sind auch grad auf der Suche. Es gibt eine App dafür. CharliesNames heißt sie. Das ist wie Tinder mit Babynamen und die Favoriten bleiben übrig. Man kann das auch gemeinsam mit dem Partner 'spielen' und sieht gleich was er von dem Namen hält. Finde das ganz unterhaltsam und hilfreich. ☺️🙂