@kastanie91 Nein laut österreichischen Impfplan wird die MMR-Impfung ab dem vollendeten 9. Lebensmonat geimpft.
Vollendet bedeutet, dass das Baby schon 9 Monate alt ist. 😊
Also wenn das Kind acht Monate alt wird, dann beginnt am nächsten Tag das 9. Lebensmonat und vollendetes 9. Lebensmonat bedeutet - Er/Sie ist jetzt 9 Monate alt. 🙂
@Wienerin1982 Könnten wirklich so Getreidekäfer sein, da gibts unterschiedliche Bezeichnungen. Hatten auch mal so schmale braune Minikäfer im Mehl. Die sind im Normalfall schon bei der Produktion drin und wachsen eben da drin. Hab nur die Packung weggeworfen und obwohl sie neben ganz vielen andren Packungen in der Speisekammer stand, war sonst gar nichts befallen.
Ich hatte auch in beiden Schwangerschaften extrem mit Übelkeit zu kämpfen, musste aber nicht ins Krankenhaus. Mir hat nur das Nuperal geholfen und witzigerweise Zitrusfrüchte . Hab sehr viele Manderinen gegessen und Nimm2-Bonbons gelutscht. 🤣😊
@alpakamama Nach ein paar Wochen hat man noch keinen Rhythmus und geregelten Tagesablauf. Das kommt alles mir der Zeit. Mein zweites Baby wollte auch nie so einfach 'ins Bett gebracht werden'. Er hat zwar nicht viel geclustert, aber meine 'Große' war erst 20 Monate alt als er auf die Welt kam und sie war noch dazu extrem eifersüchtig. Es war echt mega hart bzw. ist es teilweise immer noch, aber es wird alles irgendwann einfacher. Mich hat auch die Trage gerettet. Ohne die wäre ich nie zum essen gekommen und er hätte mir nie geschlafen. Trage rein und er war im Schlummerland. Mittlerweile geht das Einschlafen übrigens auch ohne Trage. Bei Babys/Kindern gibts halt ständig eine Veränderung. Morgen kann schon alles anders sein als heute. Nicht verzweifeln! ♥️
Passt nicht ganz aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Es möchte jemand was von mir abkaufen mit Versandtasche (hab ich noch nie gemacht, da eigentlich immer mehr gekauft wurde und ich deshalb nur Pakete nehme. Ich hab noch so eine vom H&M Zuhause von meiner letzten Bestellung. Die sind aber größer als sie laut Post sein dürften. Kann ich die einfach kleiner falten und zusammenkleben? Dann muss ich nicht extra eine kaufen. Das würde sich ja dann gar auszahlen für mich. Oder wird das nicht akzeptiert? Weiß das zufällig jemand? 😅
@alpakamama Also ich kann dir nur eine gute Stillberaterin (IBCLC) ans Herz legen. Bei uns im Lkh gibts zb eine Stillambulanz, dann kann man sich gratis beraten lassen. Leider bin ich selbst auch nicht ganz klar gekommen beim Stillen im Liegen, aber da mein Baby eh nicht direkt bei mir im Bett liegt war das halb so schlimm für mich. Ich stille immer im Sitzen und mach es mir so bequem wie möglich. 😊
@Linamee Ich finde es auch mühsam. Hab aber auch über 200 Anzeigen auf Willhaben. Ich gehör zu denjenigen die eigentlich sogut wie alles neu gekauft haben und möchte es deshalb nicht komplett verschenken. Es hat ja wirklich seehr viel gekostet. 🙈
Find es echt mühsam, weil einfach keiner was dafür ausgeben möchte. Ich orientiere mich eh schon an den Preisen die sonst so gängig sind auf Willhaben, obwohl das oft von mehreren Kindern getragene 'Fetzen' sind. 🙄 Ich geh auf Nachfrage auch fast immer nochmal runter vom Preis, vor allem wenn mehr genommen wird. Aber naja, es gibt auch Phasen wo ich mehr verkaufe.
Ich glaube, dass es wirklich daran liegt, dass viele von Freunden/Bekannten/Verwandten viel geschenkt bekommen und deshalb erstens nicht viel benötigen und zweitens automatisch sparsamer sind, weil sie es gewohnt sind kaum was ausgeben zu müssen. Und natürlich gibts auch viele die mehr aufs Geld schauen müssen.
Wichtig sind auf alle Fälle gute Fotos, eventuell ein Setpreis und mehrere Schlagwörter zu verweden im Text. 🙂
@alpakamama Ich habs auch so 'gelernt' wie @marmot2507. Die Muttermilch sollte möglichst langsam und schonend aufgetaut werden. Am besten ist im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann im warmen Wasserbad/Flaschenwärmer erwärmen und gleich verfüttern. Wichtig ist, dass es nicht wärmer als 40 Grad ist bzw. auch die Milch nicht wärmer als 40 Grad wird, da sich die Zusammensetzung der Milch verändert und wichtige Nährstoffe verloren gehen. Aja und die Muttermilch darf nicht noch einmal aufgewärmt werden, sondern muss dann entweder verworfen oder als Bademilch verwendet werden.
Mein erstes Kind kam genau 40+0. Hatte starke Wehen, aber da meine Senkwehen auch extrem schmerzhaft waren und sie sich anfangs gleich anfühlten, hab ich abgewartet und mir ist dann nachts die Blase gesprungen. Ein paar Stunden später war sie da. Musste aber schlussendlich per sekundärem Kaiserschnitt geholt werden.
Mein Sohn kam 34+6. Hab morgens Wehen bekommen und dachte auch erst es wären nur Senkwehen. Nachdem sie am nächsten Morgen noch immer da waren (sie wurden immer schmerzhafter, kamen in kürzeren Abständen, waren aber nicht ganz regelmäßig), bin ich ins Lkh und gleich dort geblieben. Sie wussten erst nicht ob es Senkwehen oder echte Wehen sind, da der Muttermund noch komplett zu war. Da ich so starke Schmerzen hatte wurde dann nochmal Ctg gemacht und bei der nächsten Muttermundkontrolle war ich plötzlich bei bei 5cm. Kurz daraufhin war er da. 😅
Das ist aber wirklich so unterschiedlich von Frau zu Frau. Hab schon so viele verschiedene Geburtsberichte gehört. 😊