@coconut Wollte grad das gleiche schreiben wie @sulmtaler. Mein Kleiner wirfts aber hauptsächlich nur durch die Gegend, weil bauen einfach noch zu schwierig ist damit. 😅☺️
@annam So lange wie möglich, aber mind. 15 Monate. ☺️ Meine Kids sind 1,5 und 3 Jahre alt und fahren beide noch rückwärts. Ob sie wollen oder nicht. Sicherheit geht bei mir vor. 🤭
Hallo! Ich will dir keine Angst machen, aber ich würde mich trotzdem auf einen längeren Aufenthalt einstellen. Wenn du doch früher nach Hause kannst ist das natürlich super und ich wünsche es dir sehr. Aber ich halte es eher für unwahrscheinlich. Mein Sohn kam bei 34+6 spontan zur Welt und wir kamen dann auf die Neo. Schlussendlich durften wir ca. 2 Wochen vor Termin nach Hause. Ich wünsche euch alles Gute! ❤️
Ab 37,6 bis 38,5 Grad spricht man von erhöhter Temperatur. Ab 38,5 Grad dann von Fieber. Bei Babys in den ersten drei Lebensmomaten spricht man allerdings schon ab 38,0 Grad von Fieber. Hab das vom Kinderarzt so gesagt bekommen und auch im Internet so gelesen. 😊🙂
@Mina850 Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Baby erst in einen Buggy soll, sobald es alleine sitzen kann. Also komplett alleine. Nicht mit Hinsetzen, oder angelehnt etc. Außerdem würde ich es auch nicht zu früh in Fahrtrichtung schauen lassen. Das ist aber glaub ich bei allen Buggys der Fall. Selbstverständlich ist die Entscheidung jedem selbst überlassen und du wirst bestimmt auch die unterschiedlichsten Meinungen zu diesem Thema bekommen. 😊
@coconut Ich hab meine Mäuse auch immer wieder mal selbst mit dem Löffel probieren lassen. Ist zwar oft eine ordentliche Sauerei, aber ihnen hats gefallen. Oder oft waren sie einfach zufrieden, wenn sie einfach einen Löffel halten durften. Sei aber nicht frustriert, wenn es nicht klappt. Früher oder später machts Klick und plötzlich haben sie großes Interesse dran und essen von Tag zu Tag mehr. Es gibt aber auch Babys die ewig bzw. nie Brei essen und feste Nahrung viel besser akzeptieren. Einfach ausprobieren und Geduld haben. ♥️
Ist vielleicht keine große Hilfe, aber es sind nicht alle Modelle für jedes Kind geeignet. Waren nämlich auch grad auf der Suche nach einem guten und vor allem sicheren Folgesitz, damit wir den Reboarder dem Kleinen weiter geben können und es war echt schwierig. Wir haben uns dann schlussendlich dazu entschieden einen zweiten Reboarder zu nehmen, da meine Kleine (wird im Juni 3 Jahre alt) einfach noch zu klein und auch sehr leicht für die meisten Folgesitze ist.
Den Joie Verso kann/soll man zb erst ab 15 kg vorwärtsgerichtet verwenden.