@Nanash Ich habe meiner Tochter mit etwas über einem Jahr einen von Hessnatur gekauft. Sie hatte ihn von Herbst bis Frühling an. Passt ihr sogar jetzt noch mit 28 Monaten. Mein Sohn (6 Monate) hat jetzt auch einen. Desto kälter es wird, desto mehr Schichten zieh ich einfach drunter an. Die Temperatur im Nacken soll einfach immer angenehm warm sein, dann passts.
@Ka48 Also meine Tochter war in der feuchten Sandkiste damit, saß am Boden und wir sind im Schnee spazieren gegangen und es ist nie was durchgegangen. Wenns regnet oder der Boden sehr nass ist, sollte man aber eine Regenhose drüber ziehen. Bei längerem Spielen im Schnee haben wir auf Skianzug gewechselt. Man sollte ihn halt wenn möglich nicht waschen (ist auch meistens gar nicht nötig, da er selbstreinigend ist und aushängen und abbürsten/klopfen meist genügt.) Im Notfall sollte man ihn halt nur mit speziellem Wollwaschmittel und mit Handwäsche waschen, da er sonst seine positiven Eigenschaften verlieren könnte.
Man muss net gleich vom schlimmsten ausgehen. Ich glaub es geht vielen Männern und auch Frauen so, dass sie in der Schwangerschaft keine Lust haben. Die Vorstellung, dass da ein kleiner Mensch in einem heran wächst und lebt und man noch dazu immer runder wird ist für manche eher abturnend. Das muss nicht heißen, dass man den Partner nicht mehr liebt und es wird auch bestimmt wieder mal so wie früher. Man muss sich bzw. dem Partner nur Zeit geben. Es gibt bestimmt viele Leute denen es so geht, aber über so intime Themen sprechen die wenigsten Leute.
@KatrinWWW Bei uns gab's auch nur ne Decke im Krankenhaus. Zuhause hab ich dann auf Pucksack/Schlafsack gewechselt. Alles was man sonst so benötigt gab es im Krankenhaus. Hab eigentlich nur dir Toiletttasche, Haus/Badeschuhe, Handy/Ladegerät und Gewand für den Nachhauseweg benötigt. Babyschale und Babygewand für den Heimweg brachte mein Freund mit, als er mich abgeholt hat.
@annamaus Wir haben auch die von Ladeheid. Sie sind zwar nicht grad günstig, aber echt super. Bei uns in der Krippe gehen sie fast ausschließlich mit Gummistiefel in den Garten. Mit allen gängigen Gummistiefeln konnte er kaum laufen, aber die von Ladeheid sind kürzer und sooo leicht. Es gibt auch welche in Doppelgrößen. Jetzt passen sie ihm zb. genau mit dem Innenfutter und ihm Frühling kann man es dann rausnehmen und er kann sie weiterverwenden.
@TamaraN Meine Tochter ist bis zum 4. Geburtstag mit dem Woom 1 gefahren. Es war zwar eigentlich schon zu klein, aber klappte trotzdem noch super. 🤭
Es gibt jetzt übrigens auch das Woom 1 Plus. Das ist um einiges größer. Ich weiß jetzt aber nicht genau die Alters- bzw. Größenangaben. Steht aber auf der Homepage. 🙂
@TamaraN Also ich persönlich würde einfach noch ein bisschen üben mit dem Laufrad. Ich halte nicht so viel von den 'Deiradlern mit Pedalen'. Wenn euer Laufrad zu schwer ist, dann gibt es meines Wissens nach auch noch andre leichte Laufräder bzw. kann man die Woom-Räder mittlerweile auch recht unkompliziert mieten. 🙂 Meine Tochter hatte anfangs auch kaum Interesse, weil sie sich noch zu unsicher war und plötzlich ist sie aufgestiegen und losgefahren. Seitdem gibt es kaum einen Tag ohne Rad. 🤭
Meine Kinder sind übrigens keine zwei Jahre auseinander und ich empfand es im Alltag echt als Erleichterung, als meine 'Große' begonnen hat mit dem Laufrad zu fahren. Sie fährt ja eh noch am Gehsteig und mit ein paar Grundregeln (die man natürlich von Anfang an streng einhalten sollte), funktioniert es echt gut. Wenn sie wirklich mal nicht mehr weiterfahren wollte, dann wurde das Rad einfach im/am Wagerl geparkt. 😊🙂
@TamaraN Wir haben den auch. Meine Tochter hat ihn mit 3 Jahren aber nur mehr als Roller verwendet. Zum Sitzen war er schon zu niedrig für sie. Sie hat dann mit 3 mit dem Woom - Laufrad zu fahren begonnen. Mein Sohn (2,5 Jahre) fährt mittlerweile auch schon mit dem richtigen Laufrad. Der Scoot&Ride ist ihm schon zu 'langweilig'.
Als 'Laufrad' wurde er bei uns kaum benutzt, als Roller wird er aber noch immer gerne verwendet.
@orangebutterfly Meine Tochter ist bis zu 4. Geburtstag nur mit dem Laufrad gefahren. Zum 4. Geburtstag hat sie sich ein richtiges Fahrrad gewünscht. Da war sie ca 99 cm groß.
Hab auch lange hin und her überlegt ob Woom 2 oder 3. Mich haben ein paar Leute davon überzeugt (auch der Fahrradverkäufer), dass wir das Woom 3 nehmen sollen und es war für uns die richtige Entscheidung. Wir haben den Sitz wirklich komplett nach unten gestellt und sie konnte tatsächlich am zweiten Tag alleine damit Fahrradfahren. 😅🙂
Natürlich hat jedes Kind sein eigenes Tempo beim Fahrradfahrenlernen, aber ich persönlich bin echt froh, dass wir das Woom 3 genommen haben. 3 Monate später war sie auch schon 5 cm größer. 😊
@7ply Ich hab grad welche beim Tedi gekauft. Sie hatten aber nicht viel Auswahl. Also nur so eine schlichte eckige Sandburgenform in zwei Größen. Da war noch so kleines Zubehör dabei (Mini-Schaufel, Rechen, Form).