@Vivi_09 Wir haben auch lieber Sonnenschirme. Wie schon erwähnt ist unbedingt auf LSF 50 und UV Standard 801 zu achten, wenn man Uv-Badebekleidung kauft. Hab bis jetzt Sachen von Tschibo, Lässig, Color Kids und Ernstings Family gekauft. Wobei es beim Ernstings zb. verschiedene Standards gibt. Das muss aber eh drauf stehen. Sonnencreme haben wir auch immer die von Babylove und Sonnenhüte lieb ich die von Sterntaler und Lässig mit Nackenschutz. 🙂
Falls zufällig jemand einen Wollwalk benötigt. Ich verkaufe unseren von Hessnatur aus Bio-Merinowolle. Im Herbst neu gekauft und nur eine Saison getragen.
Sie dürfen nicht mehr 'Tanten' genannt werden, weil es sind ja keine Familienmitglieder. Es ist keine Betreuungseinrichtung, sondern eine Bildungseinrichtung. Man darf nicht Fremdbetreuung sagen, weil es sind ja keine Fremden. Gleichzeitig soll man aber auch nicht Duzen. Es darf keine Symbole mehr geben, weil das ist unpädagogisch. (War in einem anderen Thread erst Thema. 😉) Ich finde man kann alles übertreiben und man wird es nie allen recht machen können. ☺️
@Fuchsili Meine Tochter war auch schon 3 Jahre alt und da musste sie ruhig neben mir sitzen während dem Essen. Ich versuche ganze Nüsse auch weiterhin zu vermeiden. 😅 Ich hab auch die Trauben bis vor kurzem halbiert bzw. mach ich es noch immer, wenn ich die Möglichkeit dazu hab. ☺️ Bin diesbezüglich einfach lieber vorsichtiger.
@Lynni87 Ich hab das Problem leider auch ständig. Ich feile dann dann die Nägel, damits nicht noch mehr einreißt und geb dann Nagelhärter/Klarlack darüber. Muss halt die nächsten Tage ständig erneut gemacht werden, bis alles halbwegs nachgewachsen ist.
@mydreamcametrue Ich hab mal gelesen, dass deine Kids recht spät in den Kindergarten gebracht werden und mittags wieder geholt. Dann machst du Sport auch noch in der Zeit und arbeiten auch? 🤔 Ich weiß nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur mein Tag zu wenig Stunden hat. 😅🤣 Aber ja... Dass die ersten Jahre mit Kindern sehr anstrengend werden und sich die nächsten Jahre fast ausschließlich um sie drehen werden, war mir eh bewusst. ☺️
Hallo! Mir ging es ähnlich. Mein erstes Kind kam nach über 20 Stunden starken Wehen per sekundärem Kaiserschnitt in Vollnarkose auf die Welt. Obwohl es mir in dem Moment total egal war (mir war nur wichtig, dass mein Kind gesund auf die Welt kommt und wir beide wohlauf sind), hat es mich im Nachhinein sehr beschäftigt und ich hab mir selbst Vorwürfe gemacht.
Bei der zweiten Schwangerschaft war ich hin- und hergerissen zwischen -
'Ich möchte unbedingt mein Kind spontan auf die Welt bringen!' und 'Ich hab total Angst vor einer natürlichen Geburt!'
Im Endeffekt kam mein zweites Kind 22 Monate nach dem Kaiserschnitt spontan zur Welt.
Mir wurde nach dem Kaiserschnitt im Krankenhaus nur mitgeteilt, dass ich ein halbes Jahr lang nicht schwanger werden sollte. Laut Hebamme eher ein Jahr warten. Sonst spricht überhaupt nichts dagegen, wenn es keine medizinischen Gründe gibt bei dir oder dem Kind. Man muss halt auf beide Situationen eingestellt sein und sollte versuchen an beidem was positives zu sehen. Eine natürliche Geburt kann schließlich jederzeit zu einem Kaiserschnitt werden.
@Fuchsili Gibt es bei euch so viele Videotelefonate?😅 Also meine Kinder sind jetzt 1,5J und 3,5J alt. Bei uns gibt es noch gar kein Fernehen, Tablet, Serien am Handy schauen etc. Die Große darf ausschließlich beim Zähneputzen ein kurzes Zahnputzvideo sehen. Mehr gibts bei uns noch nicht, aber über ein Videotelefonat würde ich mir keine Gedanken machen. Das kommt bei uns aber auch sehr selten vor. ☺️