@Kaffeelöffel süßes, das aussieht wie ein Buch? Zb selbst gemachte Kekse in Buchform
Eine Leselampe; wenn er ev auch gern badet eine Ablage fürs Buch; hübsche Buchstützen, ein selbst gemachtes oder personalisiertes Lesezeichen; oder ev.gibts in eurer Nähe Lesungen, dann vielleicht Info wo etc..
In meiner Stammbuchhandlung zb gibt's öfter welche, manchmal auch online..
@minx ich kenn sie persönlich, also Melanie Dornstauder, seit Ewigkeiten, meine Oma war bei ihnen in der Praxis und ich hab einige Erfahrungsberichte gehört, wonach die Praxis toll sein soll. Vor Jahren war ich bei ihnen beim Tag der offenen Tür. Da konnte man auch sehen, wie wie mit Kindern umgehen etc. Meine Nichte und mein Neffe haben sich damals sehr wohl gefühlt. Meine Oma hat auch tolle Fortschritte gemacht.
Heute gabs Kotelett mit Gemüse und Fächerkartoffeln
Hab die Fächerkartoffel heut zum 1.Mal gemacht und sie wurden eindeutig nicht so schön wie bei euch. Wie macht ihr die denn? Und gibt's nen Trick, wie die schön auffächern?
Bei uns in Planung:
Fr Faschierte laibchen mit Kartoffelpürree und Rote Rüben Salat
Sa Grillhuhn mit Erbsenreis und Eisbergsalat
So Mittag beim Asiaten
Mo noch offen
Di Fisch mit Kartoffeln und bunten Gemüse
Mi Schweinsmedaillons mit Pfeffersc und Fusilli
Do Knacker mit Pommes
Fr Asia Gemüse mit Huhn und Reis
Tut mir sehr leid!
Ich habs auch mit meiner Therapeutin besprochen.
Wenn du in Wiennähe wohnen solltest: das Nanaya bietet Vorträge und ich glaub auch Gruppen zur Geburtsaufarbeitung an.
Ich selbst war nicht dort, weil ich es im KH noch mit einem Arzt nachbesprechen konnte, was echt gut getan hat und dann mit meiner Therapeutin und sogar kurz mit meiner Gynäkologin und Nachsorgehebamme.
Also darüber reden hat ein großes Stück weit geholfen.