@Filouni
Wenn ihr beide in der Kirche seid dann ist es ja auch naheliegend das Kind zu taufen und da braucht es doch auch keine Gründe🙂
Problematischer wird es halt wenn die Eltern ausgetreten sind oder unterschiedliche Religion haben. Da ist die Kirche dann schon ein bisschen heikel.
Deine Gründe für die Taufe kann ich auch voll nachvollziehen aber das sind auch alles Dinge, die keiner Taufe benötigen.
Auch ein ungetauftes Kind kann an Schutzengel glauben und den Religionsunzerricht besuchen und Weihnachten feiern sowieso. Wir feiern sogar 2 x Weihnachten und ich bin jetzt sogar am Überlegen dass wir nächstes Jahr alle 3 kinder gleichzeitig taufen lassen.
Danke dir auf jeden Fall für die ganzen Auskünfte. Das einzig Positive an der Corona Pandemie ist auf jeden Fall dass man sich jetzt mehr informiert auf dem Gebiet (als Laie), weil es uns jetzt halt alle betrifft. Das Negative daran ist halt leider auch die Verunsicherung vor allem wenn man sich vorher nie damit befasst hat🤯
Danke wieder mal für deine Offenheit und die spannenden Einblicke.
Ganz schön was los bei euch.
Wie schön mit dem Mama sagen🥰😍freut mich sehr und zeigt dass er wirklich voll bei euch angekommen ist.
Deine Nachricht an die Bereitschaftsmutter finde ich nach wie vor total berechtigt und schade, dass du da so aktiv die Grenzen ziehen musst, weil sie es scheinbar noch nicht akzeptiert hat. Ich bewundere da sowieso deine Geduld und Empathie und würde an deiner Stelle den Kontakt weiterhin schleichend abbrechen und eventuell Fotos etc. an die Bh weiterleiten, dir es ihr dann weiterschicken können oder auch nicht.
Alles gute euch weiterhin und freu mich von euch wieder zu lesen.🙂
@melly210
Wer haftet denn dann für Impfschäden wenn es von der Stiko zugelassen ist? Wusste nicht, dass dr Arzt dafür haften kann wenn er ohne Stiko Zulassung impft. Gilt das auch für die Meningokokken B Impfung?
Da wurde sehr wohl Druck auf die Stiko ausgeübt weil ihnen die Datenlage über mögliche Folgeschäden der Jugendlichen im Juni noch zu ungenau waren. Deshalb haben Sie abgewartet mit der Empfehlung. Und was ist das Problem dabei? Die Politik hat ja sowieso eine Impfempfehlung ausgesprochen und letztendlich hat auch die Stiko die Empfehlung gegeben.
Ärztevertreter warfen Bund und Ländern vor, bei der Frage der Corona-Impfung von Kindern ab 12 Jahren unnötig vorgeprescht zu sein. Die Politik hätte das Votum der Ständigen Impfkommission abwarten sollen.(ärztezeitung.de)
Im Nachhinein ist es immer leicht zu kritisieren aber wehe es hätte mehrere Impfschäden gegeben dann hätte man auch wieder einen Schuldigen gesucht. Ich glaube da würde jeder noch einmal abwarten mit so einer Entscheidung, Politiker wollen hauptsächlich Wahlen gewinnen und haften nicht für ihre Entscheidungen. Wissenschaftler haben andere Interessen. Und jetzt wirkt die Einschätzung dass der Impfstoff unbedenklich ist noch viel glaubhafter.
So viel wir über diesen neuen Impststoff schon wissen finde ich es legitim vor allem bei Impfungen an Kindern und Jugendlichen mehr abzuwarten.
@myminime
Egal für was du dich entscheidest, es wird dir bestimmt besser gehen wenn du eine Entscheidung getroffen hast. Und dann auch dazu stehst und sie durchzieht. Richtig belastend ist dieses zwischen den Stühlen stehen und das Gefühl haben etwas verpassen zu können. Also, hör auf deine Intuition und vertrau darauf. Da kann dir auch niemand helfen aber triff eine Entscheidung und leb sie voll aus😉
Ach, und niemand findet hier eine Frau, der die Karriere auch wichtig ist egoistisch🙄 Respekt an jede die das schafft. Viele wollen und schaffen diese Doppelbelastung halt nicht und nicht immer ist der Mann dazu bereit in Karenz zu gehen.
Und vor allem beruflich kann sich ja immer sehr viel ändern. Man sollte sich halt vor Augen halten dass ein Job nur ein Job ist und Geld bringt. Wer zu viel dafür aufgibt oder investiert könnte dann enttäuscht sein wenn man ersetzt wird.
Ich fühle mich auch nicht von meinem Mann abhängig, wenn er das Geld nach Hause bringt. Wenn man Familie hat und plant zusammen zu bleiben dann muss man auch Kompromisse eingehen und wenn ich ständig mit dem Schlimmsten rechne (Trennung, finanzielle Abhängigkeit) dann wäre es vermutlich auch besser erst gar nicht über Kinder kriegen nachzudenken weil da fangen die Sorgen erst richtig an😅
@mydreamcametrue
Richtet sich eh jeder wie es für einen am besten passt und das ist ja gut so, ganz deiner Meinung🙂
Im Moment könnt ich mir nichts anspruchsvolleres vorstellen als Kugrlschreiber zusammenbauen oder so😆 meine Konzentrationsspanne ist sehr gering und der Schlafentzug macht es auch nicht besser. Mein Mann ist selbstständig und ich übernehm hin und wieder seinen Bürokram, mach die Buchhaltung oder führ Telefonate aber neben den Kindern ist es echt so schwierig produktiv zu sein und alles was ich an wichtigen Papieren oder so rumliegen hab wird vollgekritzrlt oder ist klebrig. Mal schauen ob ich da später weiterarbeiten oder mich irgendwo anstellen lasse aber Führungsposition oder Vollzeit könnt ich mir auch nicht vorstellen und würd ich nicht mehr wollen.
Bin da auch voll der Meinung von @mydreamcametrue
Ich verstehe da natürlich dein Hin und Hergerissen sein, aber meiner Meinung nach, geht es nicht gut mit kleinen Kindern und Baby noch beruflich was weiterzubringen. Vor allem verstehe ich Frauen nicht, die später Mutter werden und dann noch Karriere machen wollen.
Da kommt halt immer was zu kurz und meist trifft es dann die Kinder. Klar kann man Fremdbetreuung suchen, Kinder früher abgeben, Tagesmutter etc, aber willst DU das? Bei dir liest es sich schon so raus, als sei dein Kinderwunsch stärker als das Beruflich-nochmal -Durchstarten und da würde ich dann auch Nägel mit Köpfen machen und dann dem Kinderwunsch Platz im Leben geben und nicht auf 2 Baustellen arbeiten ( ich weiß auch nicht woher ich jetzt die Formulierung hab, es ist spät, ich bin müde, Baby hat Bauchweh, noch zu früh für Kaffee 🤪🙈)
Ist nur meine Meinung und ich beneide auch Frauen die "anständige " Jobs haben während ich zu Hause Windeln wechsle, Babykotze vom Boden wische und jeden Tag übermüdet ins Bett fallen und mitten in der Nacht mehrfach geweckt werd. Aber es war meine Entscheidung und es sind meine Kinder, und ich sehe es trotz allem als den besten und wertvollsten Job der Welt an und für kein Gehalt der Welt würd ich es tauschen wollen oder meine Zeit in jemanden anderen investieren. Dieses ständige Unzufriedensein mit dem was man hat kenn ich auch aber ist nicht ein Zeichen dafür dass du etwas ändern oder mehr haben musst sondern einfach deine Einstellung dazu. Man will immer das was man nicht hat und beim Nachbarn schaut das Gras immer grüner aus oder so ähnlich 😆 ich wünsch dir such alles Gute.