Bei mir war Alles möglich. Konnte gehen, Treppen steigen, aufs WC gehen - aber immer mit Mann an meiner Seite (außer am WC 🤣)
Sicherheitshalber hab ich mich immer an ihm festgehalten, aber es war eigentlich wie immer.
Geburtspositionen hatte ich nicht, da ich dann einen Not-Kaiserschnitt hatte 🫢
Ja schon @Wienerin1982 vorallem wenn du verschleimt bist, hilft es, meiner Meinung nach, schon.
Habs während der Schwangerschaft auch verwendet, als ich verkühlt war und total gehustet hab und auch als ich Corona hatte - da hab ich Wochem später noch so gehustet und da durfte ich ja nix nehmen, aber allein der Schleim löst sich mit dem Kochsalz halt super und es befeuchtet alles, da tut dann das Husten auch nicht mehr so weh 😖
@Wienerin1982 wir haben eines von medisana da sind verschiedene Aufsätze dabei, auch Masken für Kinder. Ist jetzt nicht super klein, aber es hat Platz für die Masken usw, also die verstaust du im Gerät.
Bei uns funktioniert es super, aber beim Kleinen haben wir es noch nicht ausprobiert.
Ich hab eben auch gelesen, dass Babys unter 1 Jahr eben keine Sonnencreme verwenden sollen - im Idealfall halt.
Aber wenn soo heiß wird, ists ja auch im Schatten bissl "gefährlicher", denke ich mir zumindest.
Ich bin selbst soo hell und werd im Schatten auch braun, weshalb ich beim Kleinen halt unsicher bin.
Wenn geschmiert wird, dann auf jeden Fall nur eine mineralische, verwende ich selbst, aber da muss ich erst schauen, welche dann für den Kleinen gekauft wird 🫣
Auf jeden Fall habe ich jetzt einige Marken hier gelesen, die ich mir anschauen werde 👍👍
Ich hatte auch eine Privatversicherung, mein Gynäkologe ist dort und ich hatte einen Notkaiserschnitt (im November 2022).
Hab nur das Famlienzimmer aufgezahlt.
Alle suuuper nett, sehr kompetent und hilfsbereit.
Das Einzige, was ich event bemängeln könnte ist, dass ich mir nach dem Kaiserschnitt, der ja nicht geplant war, etwas alkein gelassen vorkommen bin. Lag aber daran, dass ich nicht die Kraft hatte, aktiv um Hilfe zu bitten, sondern es sich immer irgendwie ergab. Das ist aber etwas, das ist im GK so - sie lassen dir die Zeit die du brauchst ukd "mischen sich nicht ein, sondern du sollst die erste Zeit mit Baby genießen und wenn du Hilfe brauchst , gib Bescheid" - das steht auch so in der Broschüre - wusste ich vorher nicht bzw hab sie mir nicht durchgelesen 🙈
Also den Tipp kann ich dir geben - wenn du Hilfe brauchst SAG BESCHEID 😅
Die Zimmer sind halt leider schon etwas in die Jahre gekommen.
Anmelden tust du dich über die Homepage - da gibts Formulare, die füllst du aus und schickst es ihnen - ist noch nicht zu spät 👍
Mein Kleiner (11 Wochen) schläft auch bei uns im Bett, meistens zwischen mir und meinem Mann, aber immer an mich gekuschelt. Schlafsack hatten wir anfangs, mochte er nicht, weil er meine Haut nicht spürt und ihm viel zu warm war (er ist ein Hitziger und schwitz sehr schnell) - also "nur" Kurzarmbody neben mir, unter meiner Decke. Er kann sich drehen und die Decke ist nie bis zu seinem Gesicht hochgezogen.
Bei meinem Mann hat er anfangs auch angekuschelt geschlafen, aber wenn mein Mann ein Muskelrelaxans genommen hatte, war er immer bei mir, weil durch die Muskelentspannung die Reflexe nicht so gut funktionieren, also auch hier mit bestimmten Medikamenten aufpassen 👍
Also keine Angst, draufrollen tust du nicht, du schläfst ja generell automatisch leichter, seit das Baby da ist 🤗
Wenn sie außen schläft, würde ich halt ein Bettschutzgitter installieren, wie @Kaffeelöffel auch meinte 🤗
Eine Frage - ab wann habt ihr angefangen, Bücher vorzulesen? Mein Kleiner ist jetzt erst 4 Wochen alt, ist klar, dass das noch ein bissi zu früh ist, aber wann startet man da am besten? Ich lese generell sehr gerne und viel und möchte das dem jungen Mann gerne weitergeben 🥰