Kiirszi

Über mich

Kiirszi
Kiirszi
User
Beigetreten
Besuche
224
Zuletzt aktiv
Punkte
30
Wohnbezirk
-
Beiträge
446
Auszeichnungen
7
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie die Stoffwindeln/Mulltücher damals gebügelt hat. Wurde ihr so gesagt, weil es keinen Trockner gab und durch die Hitze beim Bügeln alle Bakterien und Viren abgetötet würden 🙈
    Laut ihr war das damals normal 😵‍💫😵‍💫
    Emilianna
  • Morgen Urlaub mit anderem kranken Kind - Ja oder Nein?

    Egal wieviel Geld ihr verliert - das arme Kind gehört nicht ins Auto nach Kroatien - und schon gar nicht mit anderen Leuten bzw eibem anderem Kind...
    mydreamcametrue
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    awa schrieb: »
    Wisst ihr wie die Mitversicherung vom Baby funktioniert, wenn Mutter und Vater eine unterschiedliche Krankenversicherung haben (ÖGK, BVA)? Ist das Kind automatisch bei beiden mitversichert? Wie wird es geregelt, wenn dann das andere Elternteil zum Arzt geht und ein Arzt nur einen Kassenvertrag mit einer der beiden Versicherung hat?

    Bei beiden mitversichert. War bei mir damals auch so - Mutter GKK, Vater BVA - je nachdem, welche Versicherung grad besser war, wurde die genommen 🤣
    awa
  • Wann macht es Sinn eine Hebamme zu nehmen

    Mein Sohn ist knapp 5 Monste und ich hatte eine Nachsorge-Hebamme. War super, weil sie, als ich vom KH daheim wsr, zu mir nach Hause gekommen ist und ich nichg herumfahren musste.

    War sooo froh um meine Hebamme, da ich, wie @happy21, als ich aus dem KH kam, nicjt stillen konnte....hat 6 Wochen gedauert, es gab viele Tränen inkl Wochenbettdepression aber seitdem kann ich voll stillen! Ich würde, sollte ein zweites Kind kommen, soforr wieder meine Hebamme anrufen und sie wieder um eine Nachsorge bitten!
    Ani3
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Katikat Zwiebelsirup gegen den Husten kann ich dir empfehlen - hat bei mir damals super geholfen, weil Hustensaft darfst du als Schwangere nicht
    Katikat
  • Säugling will kaum zu Papa

    Mein Kleiner ist 13 Wochen alt und ist mometan genauso.

    Das ist nix ausergewöhnliches, sondern völlig normal, also mach dir keinen Kopf. 😁 klar ist es für Papa schwierig, ist es bei uns auch, aber du bist halt Mama, und Mama ist was völlig anderes als Papa 🤗

    Dass du keine Zeit für dich hast, ist zwar zach, aber die Phasen gehen vorbei. Dein Kleiner schubt vl gerade oder ea geht ihm nicht so gut (Bauchweh, muss viel verarbeiten, etc.).
    Ich hab jetzt noch immer keine Zeit zum duschen, oder auch den Haushalt, wenn ich alleine bin bzw als Papa Urlaub hatte war es nicht anders 😅

    Probier es halt immer wieder, bei uns gehts momentan, wenn er gut drauf ist - sobald er müde wird oder es zwickt irgendwo, ist Papa abgeschrieben.

    Akzeptiere es einfach, es wird vergehen 😊
    Nanash
  • Ostheopathie, Cranio Sacral

    Ich kann dir Gudrun Wagner im 9. Bezirk empfehlen.
    Hatte einen Notkaiserschnitt und waren bei ihr - sie bildet die Kinderosteopathen aus und ist wirklich sehr gut 👍
    Nanash
  • Hebamme Donauspital

    @Nemi @sabsie4517 @greenie
    Ich war auch bei den Hebammen am Kapellenhof, hatte Daniela Scheidl (Nachbetreuung, Babymassage, Rückbildungskurs und Akupunktur) und bei Monika Däuber den Geburtsvorbereitungskurs und das Beckenbodentraining.

    Alle beide suuuper lieb, kompetent und hilfsbereit 💖
    Nemi
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    4grnwtdmz6v3.jpg

    Nach langer Zeit wieder mal etwas gerettet

    Gebäcksackerl vom Spar. In den weißen Sackerln sind Briochekipferl und Rosinenbrötchen 🤩
    Baghira0601
  • Kaiserschnitt Nachsorge

    Es ist eh schon alles geschrieben worden, aber was ich noch hinzufügen kann: meine Narbe wurde nach meinem Kaiserschnitt von meiner Nachsorgehebamme kontrolliert. Sie hat mir nach ca 1,5 Wochen das Pflaster entfernt und hat mir, nach ca 6 Wochen, empfohlen, mit Johanniskrsutöl Narbenpflege zu betreiben - massieren, eincremen, hin-und herziehen usw.

    Längeres Gehen/Spaziergehen ging bei mir nach ca 3 - 4 Wochen, also einfach auf dich selbst hören. Bewegung ist gut, das hilft beim Heilungsprozess 🤗

    Die Nähe waren ca nach 3 Wochen allr aufgelöst (zumindest hat da dann nix mehr geziept) 🤷‍♀️

    Wichtig ist, daas du richtig aufstehst (seitlich) und nicht zu viel Druck und Spannung auf den Bauch bekommst.
    Was mir da geholfen hat ist folgende leichte Rückbildungsübung:
    Lege dich mit dem Oberkörper/Bauch auf einen Tisch (mit Polster drunter) und bleib solange liegen, wie es dir angenehm ist. Das unterstützt die Gebärmutter und auch der Narbe tut es gut 😊
    Nanash

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum