Levante

Über mich

Levante
Levante
User
Beigetreten
Besuche
609
Zuletzt aktiv
Punkte
19
Beiträge
88
Auszeichnungen
7
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @nini2303 wir verwenden auch die lipikar baume von La Roche Posay. Die Apotheke in unserem Ort hat da auch Proben zum testen. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Excipial gemacht.
    nini2303
  • Reisen in #2025

    @fraudachs der Öamtc bietet Jahresreisechutzversicherungen an und bei manchen Kreditkarten ist eine dabei.
    fraudachs
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 ich würde auch bei der Ak oder Betriebsrat nachfragen. In dem für dich gültigen Kollektivvertrag hast du wahrscheinlich schon nachgelesen? Für mich hört es sich ev. nach Rufbereitschaft an?
    Mohnblume88
  • Working Moms 💪🏽

    Liebe Biene 880,

    Danke, dass du uns an deiner Entscheidung Vollzeit zu arbeiten und Kleinkind, teilhaben lässt. Ich finde es so wichtig, dass auch diese Modelle geteilt werden. Dass, es dir dabei nicht immer gut geht finde ich ist kein Wiederspruch in der Entscheidung dafür per se. Dass du dich da selbst ernst nimmst ist ein Zeichen von Stärke.

    Ich bin davon überzeugt, dass wir uns als Frauen viel viel mehr supporten sollten!

    In dem Sinne ein paar Erfahrungen von mir.

    Zum Thema Essen :) war/ist für mich auch stressfaktor. Was mir geholfen hat sind vorgekochte und tiefgefrorene Cremesuppen. Die essen wir abends. Wer noch Hunger hat bekommt noch Jause. Eine Freundin von mir hat eine Möglichkeit in einer Großküche essen für die Familie am Abend mitzunehmen.

    Zum Thema Zeit :) dein Sohn hat nicht NUR eine Stunde Zeit mit dir sondern er HAT eine Stunde mit dir! Beziehung lebt von Qualität. Klingt jetzt vielleicht blöd aber wenn ich das Gefühl habe alles läuft nur schnell schnell nebenbei fehlt mir eigentlich die zeit für MICH. Wenn ich mir das dann erfülle, ist die gemeinsame Zeit mit meinem Sohn auch meist wieder qualitätsvoller für uns beide.


    rainbow_1989Chrissii87
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @mydreamcametrue

    Ich schließe mich da inhaltlich @sulmtaler und @Kathisa25 an.

    Mit meiner besten Freundin habe ich auch schon mal vage darüber gesprochen, dass wir uns, wenn unsere Buben in die Schule kommen, gerade bei Fenstertagen aber auch in den Ferien absprechen möchten, und uns so gegenseitig aushelfen.

    Bei uns in der Nähe bietet auch ein Träger (weiß aber gerade nicht welcher) vergünstigte Sommerbetreuung an. Und von einer Arbeitskollegin weiß ich, dass z.b das Bundesheer für die Kinder ihrer Angestellten im Sommer für 4 Wochen Betreuung anbietet (ob die auch "externe" nehmen weiß ich nicht).
    sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @sulmtaler DANKE, ich wollte gerade was ähnliches schreiben
    sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich staune immer wieder wie groß da die Unterschiede sind und was für ein Glück ich mit unserer kita habe. Unsere Kita hat 2 Tage(!) im Jahr zu Fortbildungszwecken für alle geschlossen. Wir Eltern müssen die Kinder für mindestens 5 Wochen Urlaub melden - das kann muss aber nicht am Stück sein und ist frei wählbar. Mir wurde erklärt, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu den Fenstertagen wird der Bedarf und dann danach geplant (Sammelgruppe, bei Bedarf ganztags) und wie dieses Jahr z.b wo über Weihnachten und Silvester kein Kind Betreuung braucht wird geschlossen. Wie es im Kindergarten sein wird weiß ich noch garnicht.
    Kaffeelöffel
  • Reden wir doch über Gott und die Welt

    @Forumianerin danke für deine Ausführung zur Frage "Gott fühlen". Ich hatte nach 2 ganz besonders fordernden Jahren, als sich endlich abgezeichnet hat, das es "gut" wird ein sehr sehr intensives Gefühl der Dankbarkeit bestimmten Menschen in meinem Umfeld gegenüber - ich kann mir vorstellen, dass das was du beschreibst in diese Richtung geht.

    Ich finde deinen Vergleich mit der "Huhn-Ei" Frage gar nicht so verkehrt. Denn ich denke wir haben beide für uns jeweils eine Antwort gefunden - es ist nur nicht die selbe Antwort. :smile:
    Forumianerin
  • Reden wir doch über Gott und die Welt

    Liebe @Forumianerin ich habe großen Respekt (und das meine ich sehr ehrlich) vor deinem tiefen Glauben, ich habe mir ähnliche Fragen gestellt wie du sie schreibst. Also warum kommt in so vielen Kulturen rund um die Welt in irgendeiner Form ein Gott oder Gottheit vor - ich für mich bin da, wie schon beschrieben, zu anderen Schlüssen für mich gekommen. Das hier zu Beschreiben würde aber sicher als "aus der Reserve locken" und auch als "Bekehrung" zum Nicht-glauben, verstanden werden - deshalb mein Angebot falls du so eine Diskussion in deinem Thread möchtest, gib mir Bescheid.

    @Ka48 gute Frage :-) und du triffst, für mich den Kern, und ehrlich habe ich da auch für mich noch keine wirklich gute Antwort gefunden.

    Warum wir Ostern, Weihnachten etc. feiern obwohl wir nicht daran glauben - ehrlich, weil es den Großeltern / Urgroßeltern, nicht nur wichtig ist sondern weil diese glauben (wohl auch in einem so tiefen Sinn wie @Forumianerin) und wir großen Respekt, Liebe und Dankbarkeit für diese wunderbaren Menschen haben. Das ist auch der Grund weil mein Sohn "trotzdem" getauft ist.

    Wie du schreibst sind es die Werte, teilen, helfen, zusammenarbeiten, die ich in den Vordergrund stelle und versuche für meinen Sohn kindgerecht zu erklären.

    Weihnachten, jetzt z.B. werden wir nicht in die Kirche gehen aber gemeinsam das Friedenslicht holen und zuhause entzünden.
    Forumianerin
  • Working Moms 💪🏽

    Liebe @mydreamcametrue danke für deine zusätzliche Sichtweise. Ich habe jetzt länger überlegt, dir im Forum zu antworten, da ich denke, dass du ehrlich an Austausch interessiert bist. Ich denke aber, dass dies hier den Rahmen sprengt. Ich tausche mich aber gerne per PN aus.

    Liebe @Biene880 ja, ich sehe es auch so, dass wir gesellschaftlich noch weit davon weg sind, dass es normal ist, dass auch Frauen erfolgreich in den von dir genannten Berufen sind und dabei auch gute Mütter. Es gibt sie aber!

    Zum eigentlichen Thema zurück :-) nur her mit den Praxistipps!

    Ich liebe alles was man(n) in großen Mengen kochen kann, einfrieren und dann schnell zubereiten: wie z.B. div. Gemüse Soßen oder Curry's, Cremesuppen... und ja wir machen auch mal Sachen aus der TK Abteilung. Oh und das schnellste Frühstück... ist ein Porridge - das köchelt während wir im Bad sind.

    Ich bin auch ein Fan von "kreativen" Lösungen. Ich habe z.B. eine Verwandte in Pension, die mir die gesamte Wäsche macht. Irgendwo hat schon mal wer geschrieben: Hilfe annehmen und kein schlechtes Gewissen haben :-)

    und ja krankes Kind ist echt eine Herausforderung. Da gebe ich zu ohne flexible Oma, würden wir ziemlich alt aussehen. Deshalb habe ich so "Leih-Oma-Dienste" nie in Anspruch genommen. Denke aber, dass das hilfreich ist.

    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum