Hallo, ich war letztes Jahr ab ca 25. SSW zu Hause (Krankenstand u Urlaub abgebaut) 😊. Ich hab mich ausgeschlafen so gut es ging, gemütlich gefrühstückt, faul herum gelegen (leider wegen Wassereinlagerungen - Beine hoch gelagert), spazieren gegangen, hab mir alle 3-4 Wochen eine Pediküre gegönnt, noch 2x vor ET einen Friseurbesuch, hab Besorgungen fürs Baby gemacht, viel im Internet recherchiert zB welche Babybadewanne/welchen Hochstuhl kaufen. Ich hab ein paar Schwangerschaftsbücher gelesen, das Babyzimmer geplant u mir online Möbel angesehen,...
@Rosi83 schau doch mal zu den IVF Mädels hier im Forum, die können dir sicher deine Fragen beantworten 😊
Ich selbst bin mittels IVF letztes Jahr schwanger geworden
@Magda95 ich glaub, auf das Magnesium von dm kannst du verzichten 😊 meine Gyn meinte, es sollte in der SS ein höher dosiertes sein zB Magnonorm oder Magnosolv.
Hi @SteffiF85! Ich selbst bin zwar nicht geschieden, aber meine schwester u mein Cousin haben beide eine Scheidung hinter sich gebracht. Ich glaube nicht, dass die beiden das Trennungsjahr notariell beaubigen lassen mussten...sie mussten nur das Datum der Trennung am Gericht angeben so viel ich weiß
Hi @hansa92 herzlichen Glückwunsch!
Ich bin aktuell in der 29. SSW (1. Kind) und vor einigen Monaten habe ich mich mit den selben Themen beschäftigt wie du gerade
Ich habe das KBG mit einem online Rechner berechnet, du kannst dich natürlich auch direkt bei der GKK schlau machen. Da ich mehr als 1.500 netto monatl. verdiene, ist für mich zB das einkommensabhängige KBG die beste Variante, ansonsten würde ich nämlich Geld verlieren.
D.h. ich beziehe 1 Jahr lang monatlich das KBG, muss davon aber weg sparen, da ich 2 oder 2,5 Jahre in Karenz bleiben möchte.
Ganz wichtig beim eaKBG wenn man länger als 1 Jahr in Karenz bleiben möchte: man muss sich und das Baby dann beim Partner mitversichern, da man sonst nach dem einen Jahr nicht mehr versichert wäre.
Bez. 2,5 Jahre Karenz muss ich mich noch bei der AK schlau machen, da ich gelesen habe, dass der Kündigungsschutz nur aufrecht bleibt, wenn man 2 Jahre Karenz in Anspruch genommen hat.
@gelaaa da hast du sicher noch Anspruch drauf! Ich lass unsere Rechnungen von keinem Wahlarzt mehr einreichen sondern ich mach es selbst über die Handysignatur, das geht am schnellsten.
@Cookie1985 ja das ist leider standard Bearbeitungsdauer 😒 ich krieg das Geld kaum unter einer Zeit von 3 Monaten erstattet...
@Feelinara du musst einfach nur die Handysignatur über dein finanzonline Profil (sofern vorhanden) beantragen 😊