hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
24,960
Zuletzt aktiv
Punkte
264
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,403
Auszeichnungen
12
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Unser Kindergarten (inkl Kleinkindgruppe) hat ca 5 Wochen im Jahr geschlossen (Weihnachtsferien, Fenstertage, Karwoche, 3 Wochen im Juli). Für Herbstferien u Einzeltage (z.B. 23.12.) gibt es Journaldienste mit vorheriger Bedarfserhebung, während der Sommer-Öffnungszeit werden die Kinder in Sammelgruppen ebenfalls nach vorheriger Bedarfserhebung betreut. In dieser Zeit ist bei Abwesenheit auch der Essensbeitrag nicht zu bezahlen.

    12 Wochen fände ich jetzt auch sehr schwierig zu organisieren, gerade bei Krippenkind und ohne Großeltern etc. Und selbst wenn man im Vorfeld die Betreuung mit Großeltern etc abklärt, kann etwas dazwischen kommen wie zB Krankheit...
    Ich frage mich aber ebenso oft, wie man 12 Wochen Verreisen im Jahr organisieren kann...

    Wir arbeiten beide VZ und nehmen im Sommer den gemeinsamen Familienurlaub in der KiGa-Schließzeit, wenn wir tatsächlich wegfahren. Ansonsten teilen wir uns bereits Anfang des Jahres den Urlaub auf - muss ja auch mit dem Dienstgeber abgestimmt werden.

    Für die Schulzeit (ab Herbst 2026) haben wir auch schon einen ungefähren Plan. In unserer Wunschschule wird eine Ferienbetreuung angeboten, dann gibt es Sportcamps in der Nähe und auch der Dienstgeber bietet (sogar kostenlose) Ferienbetreuung ab 5 Jahren an. Die Großeltern sind dann hoffentlich noch fit genug, die Kids tageweise zu Hause zu betreuen.
    julia3004
  • Zeigt her eure Weihnachtsbäume 🌲🌲🌲 2024

    Vielen Dank liebe @Auryn 🤗 oh wann feiert ihr denn?

    Wir haben heuer einen Frühstart hingelegt 😊 Bäumchen frisch aus dem Lainzer Tiergarten und bunt von/mit den Kids geschmückt 🥰

    c3ezpxsyl4qd.jpg

    22j2w5sqhjfw.jpg

    Ka48faradayAurynmarmot2507lisa92
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Wien, geförderter Kindergarten, Ganztagesplatz 07:00-16:30 möglich:

    ~192 €/ Monat - enthält Vormittagsjause, Mittagessen, Nachmittagsjause u Bastelbeitrag.

    Ausflüge u Veranstaltungen im KiGa werden tlw auch separat mit der nächsten Monatsabrechnung abgebucht (Kosten hängen vorab immer aus).

    Englisch Native Speaker ist zusätzlich zu zahlen - für 1 Tag/Woche 157 €/Semester bzw 78,50 € ab dem 2.Kind in der Familie

    Hinsichtlich männlichen Pädagogen: Die Gruppe meines Sohnes wird von 1 Pädagogen, 1 Pädagogin u 1 Assistentin betreut. Der Pädagoge ist jetzt das 3.Jahr da und bislang passt es gut, mein Sohn mag ihn gern. Meine Tochter hat seit September auch 1x in der Woche einen männlichen Gruppenpädagogen, hier sind wir ebenso sehr zufrieden. Der ist übrigens Dipl.Ing. und hat dann anscheinend seine Berufung anderwärtig gefunden 🙂

    Ich habe da auch nicht automatisch Vorbehalte, finde es sehr wichtig dass die Kinder auch männliche Bezugspersonen haben können. Es sind auch immer wieder Zivildiener im Kindergarten, die bei den Kindern sehr beliebt sind (die dürfen allerdings tatsächlich nicht mit den Kindern allein am WC sein/wickeln).
    Biancaa_
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Biancaa_ Meine Tochter (5 1/4) hat vor Kurzem ihren ersten Zahn verloren und der zweite wackelt auch schon ☺️.
    Sie hat schon ca 2 Monate zuvor gemeint dass der Zahn etwas wehtut und wackelt und immer dran rum gespielt. Am Tag als er rauskam hat er sich beim Biss in eine Banane richtig gelockert und geblutet sie hat dann keine Ruhe gegeben, bis der Papa den Zahn mit einer Zange rausgeholt hat 🙈.

    Das Zahnfleisch war während der Wackelphase rot aber die Wange nicht.
    Biancaa_
  • Working Moms 💪🏽

    Ich besitze ebenfalls kein Bügeleisen 😅 Hemden/Blusen versuche ich gleich ordentlich aufzuhängen, bzw hat nach dem Arbeitsweg oder Anreise bei Dienstreise eh schon alles Falten und es fällt mEn nach nicht auf 😜

    Den Wocheneinkauf machen wir auch immer als Familienevent Samstag früh. Dann bekommen wir 1x pro Woche eine afreshed Obst- und Gemüsekiste und wenn Kleinigkeiten zu besorgen sind erledige ich das am Arbeitsweg oder in der Mittagspause (arbeite in Wien auf der Mahü).

    Ansonsten blicke ich jetzt auf 1 Monat Vollzeitarbeit zurück (vorher 20 h in ETZ) und bei mir hat sich als einziges die Zeit für mich persönlich/Hobbies sowie Schlafenszeit geändert. Die Kinder sind genauso lang in Fremdbetreuung wie zuvor und der Nachmittag/Wochenende gehört ihnen, der Organisationsaufwand rundherum ist nur höher.
    Haushalt könnte noch etwas optimiert werden, aber das stand noch nie ganz oben auf meiner Prioritätenliste.

    Wir tauschen unsere Einkaufslisten einfach über Samsung Notes/WA aus, Termine über geteilten Kalender. Ich mag auch Trello gern (für To Do Listen)

    Ich bin jedenfalls froh, dass wir zum ursprünglichen Thema zurückgekehrt sind. Dass es sich in diese Richtung entwickelt, war leider absehbar.
    Wir haben übrigens jahrelang auf einer Baustelle gewohnt bzw ist noch immer nicht alles fertig 😅 wir haben neben der finanziellen Ersparnis aber auch Spaß dran, im Haus und Garten zu werkeln, auch wenn das vor den Kindern deutlich einfacher war.
    menina
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Nachdem Söhnchen die ganze Woche wegen Hand-Fuß-Mund daheim bleiben muss, wird auch zu Mittag gekocht...

    Gestern gab es zu Mittag Wikinger-Nudeltopf, am Abend Wok mit Nudeln und Gemüse aus dem Garten

    Heute zu Mittag Zucchini-Kartoffelpuffer mit Dip, am Abend Schweizer Wurstsalat mit Gebäck

    Morgen zu Mittag Nudeln mit Veggie-Bolognese, am Abend Wraps

    Freitag zu Mittag Reste und Zucchinisuppe, am Abend Rote Linsen Auflauf mit Blattspinat und Feta

    Samstag ws Grillen
    yve412Mommy_of_a_Girl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute gibt's selbstgemachte Köttbullar

    Morgen ist Sommerfest im Kindergarten mit Picknick, werde ws Pizzaschnecken vorbereiten
    Mommy_of_a_Girl
  • Kündigung während Bildungskarenz

    Eine Bekannte von mir wurde in der Bildungskarenz gekündigt. Ich hatte mir nach Kind 1 die BK auch überlegt, es aber mangels für mich sinnvoller Weiterbildungen und aufgrund des nicht gegebenen Kündigungsschutzes dann bleiben lassen. Bei Kind 2 bin ich nach 15 Monaten wieder arbeiten gegangen.
    Ich persönlich würde es nicht riskieren, es kommt aber natürlich immer auf die individuellen Umstände in der Firma an, wie "austauschbar" man ist etc.
    melly210little_star
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Kaffeelöffel schrieb: »
    @sara2709 wahrscheinlich in der ersten Arbeitswoche, wenn ich Smalltalk mit meinen meine KollegInnen mache.
    Die Frage ist halt: warum ist es relevant für den Arbeitgeber?
    Wenn er es nicht weiß, kann er mich deshalb auch nicht diskriminieren. Und in Wahrheit ist es meine Sache, was ich in meiner Freizeit mache.

    Mir kommts auch nicht so ganz richtig vor aber nach der Erfahrung jetzt will ich mir halt meine Chancen nicht vertun, mur weil ich "zu ehrlich" bin. Verstehst du, wie ich das meine?

    Wie machst du es dann mit dem Lebenslauf? Gibst du die Karenzzeiten auch nicht an?
    Ich hab die Kinderbetreuung/Familienmanagement sogar bei den "soft skills" angegeben.
    menina
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @soso @KFP Und genau darum geht es mir - hier wird soviel geschrieben, wer auf was warum verzichtet, aber die Kinder sollen es bitte besser machen.
    Ich denke, dass man einen entspannten Zugang nur vermitteln kann, wenn man selber mit einem Thema einigermaßen im Reinen ist.

    KFP

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum