hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
24,960
Zuletzt aktiv
Punkte
264
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,403
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Mein Sohn ist 10 Monate alt und hat sehr starken, trockenen Husten und ist heiser. Was kann ich ihm zur Bekämpfung des hustens geben? Die meisten Säfte sind ja erst ab einem Jahr...

    Du kannst einen Zwiebelsirup mit Zucker statt mit Honig ansetzen und ihn mit Kochsalzlösung inhalieren lassen.
    Gute Besserung 🍀🍀🍀
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    Wunschkäfer schrieb: »
    Welchen Inhalator für Kinder könnt ihr empfehlen?

    Wir haben einen Beurer IH 26. Da ist standardmäßig eine Kindermaske dabei (bei unserer 2-Jährigen passt die schon). Als Inhalationsflüssigkeit wird isotonische Kochsalzlösung verwendet (zB die Ampullen à 2 ml, die man zum Nase eintropfen für Babys verwendet).

    Im Babyalter hat es mit dem Gerät auch schon funktioniert, aber es ist viel Nebulisat daneben gegangen.

    Ansonsten habe ich auch schon gehört dass man Inhalatoren auf Rezept bekommt, zu den Marken kann ich leider nichts sagen.
    Wunschkäfer
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Zu Weißkraut fiele mit ein:
    Krautstrudel, Cole Slaw, Krautsuppe, Frühlingsrollen, Irish Stew...
    wölfin
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    gotamill schrieb: »
    Hey 👋🏻

    94adccf0-13d6-11ec-8982-134d4e2dcb04.jpeg ich habe das gerade hier gefunden was haltet ihr von einer solchen Studie? Ich persönlich fände das ja echt mal ein neuer Ansatz, den ich ja schon lange vermisse 🤗

    Liebe Grüße
    Gotamill

    Ich halte das für eine sehr gute Idee!

    Mich würde interessieren, wie jene Personen die gegen eine staatliche Impfmotivation bzw Impfpflicht sind, es sehen, sollte die Teilnahme an einer derartigen Studie verpflichtend werden?
    mydreamcametrue
  • #Wanderpaket Bücher Runde 23

  • Warum Kind taufen lassen?

    Blaumeise schrieb: »
    @Dodolein ich kann dir da ziemlich zustimmen. Die Beitragsstelle ist mir jahrelang freundlich entgegen gekommen als ich nach dem Studium kein richtiges Einkommen hatte und mich durch ein Praktikum nach dem anderen wurschteln musste. Die schlimmen Geldeintreiber sind sie jedenfalls nicht. 🙃

    In Deutschland läge mein Beitrag satt im vierstelligen Bereich. Da kommen wir eh noch gut weg in Österreich. Mein vorbesagter Freund ist übrigens damals auch wegen dem Beitrag ausgetreten und nicht, weil er nicht gläubig wäre. Die paar hundert ist es einem halt wert oder nicht.

    Ich "nutze" meinen Beitrag jetzt auch nicht, dass ich oft in die Kirche gehe oder so, aber ich seh es als Beitrag für die Seelsorge, die durch kirchliche Institutionen geleistet wird, sei es Flüchtlings- oder Entwicklungshilfe oder Erhaltung unserer Gotteshäuser.

    Ich habe da eine ähnliche Erfahrung gemacht, die Beitragsstelle ist wirklich sehr einsichtig bzw wird auf die finanzielle Situation Rücksicht genommen. Als Elternteil in Karenz kann man sich je nach Einkommen auch ganz befreien lassen.
    Es ist wie bei allem anderen, "durchs Reden kommen die Leut zamm" 😊

    Außerdem werden Beiträge an Religionsgemeinschaften bis zu einer gewissen Höhe sogar beim automatischen Steuerausgleich berücksichtigt 😉
    Blaumeise
  • #Wanderpaket Bücher Runde 22

    Gut 😊 habe jetzt alle Bücher zusammen!
    Starte am Abend dann einen neuen Thread u Anfang nächster Woche kann es los gehen 😀
    arti000
  • Hilfe bei (Gelsen)stichen

    Blaumeise schrieb: »
    hafmeyja schrieb: »
    Ich schwöre auf den BiteAway Hitzestift (bei Erwachsenen).
    Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
    Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.

    Mögen Kinder das nicht? Ich liebe den Biteaway. Völlig andere Lebensqualität.

    Früher hab ich mich (im Schlaf) so geschwollen gekratzt. Heute hab ich den Stift und es ist jahrelang nimma passiert.

    @soistes Herr Blaumeise findet den Stift sehr furchtbar. Der kratzt lieber :D

    Ansonsten verwende ich Pfefferminzöl. Gegen fast alles :D

    Rotznase? Pfefferminzöl auf ein Zuckerstück. Juckreiz? Pfefferminzöl drauf. Kopfweh? Pfefferminzöl an die Schläfen.

    Ich muss gestehen, dass ich den BiteAway bei meiner Tochter noch nicht probiert habe, da es doch auch etwas weh tut 😅 Sie spielt sich aber ganz gern damit, bisher ist aber noch kein "Unfall" passiert 🙈

    Pfefferminzöl mag ich auch sehr gerne, va bei Kopfschmerzen.

    Bei Babies/Kleinkindern soll man aber etwas aufpassen mit ätherischen Ölen, da sie darauf mit (Atemwegs)reizungen reagieren können.

    Habe bisher nur Lavendelöl stark verdünnt (ein paar Tropfen in die Badewanne) angewendet.
    Blaumeise
  • Hilfe bei (Gelsen)stichen

    Ich schwöre auf den BiteAway Hitzestift (bei Erwachsenen).
    Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
    Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.
    Blaumeise
  • #Wanderpaket Bücher Runde 22

    @Kathy90 Oh sorry, natürlich kannst du auch gerne mitmachen 😊

    @Melody Bitte um Entschuldigung, hat sich etwas verzögert da wir Einiges im Haus zu erledigen hatten u ich wieder angefangen habe zu arbeiten 🙈

    Nach unserem Urlaub werde ich das Wanderpaket zusammen stellen 😀
    Kathy90

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum