@Karin80 Ich kann mich @melly210 nur anschließen - noch eine Stimme für den bite away!
Mein Mann liebt ihn auch heiß und nimmt ihn überall hin mit 🤣
Wenn du ihn zweifelsfrei erkennst, kannst du auch zerquetschte Blätter von Spitzwegerich drauf geben (halt nicht von der Hundewiese etc)
@Talia56 Ich habe einen Rückbildungskurs im KH Hietzing, Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation besucht und kann ihn absolut weiter empfehlen!!!
Er wurde von einer sehr netten PT geleitet und uns wurden auch einige Tipps und Übungen für den Alltag mitgegeben.
Das war aber vor Corona - ob aktuell Kurse abgehalten werden weiß ich leider nicht.
Am besten du rufst am Institut an und fragst nach!
Dr. Karin Riedl in 1230 Wien (beim Riverside).
Wir waren bei ihr zwar nur beim 1.Hüftultraschall, da aber sehr zufrieden und würden sie wieder konsultieren.
@kastanie91 Hui je 🙈 ich kann verstehen dass du da erstmal schockiert warst/bist, ein schöner Anblick sind sie ja nicht gerade 😅 aber wenn du ihnen noch ein bisschen Zeit zum Ausziehen gibst, löst sich das Problem wahrscheinlich ganz von alleine 😊
@kastanie91 Es könnte sein dass die Ohrwürmer dort letztes Jahr ihre Eier abgelegt haben und jetzt die Jungen ausschwärmen, dann wärst du sie eh bald von selbst los.
Du kannst ihnen aber auch "Ersatzquartiere" im Garten anbieten - sie sind nämlich echt nützlich, z.B. gegen Blattläuse: einfach alte Tontöpfe mit Stroh oder Holzwolle füllen und aufhängen.
@minze Zu der Sukkulentenfrage hat @soizburgerin eh schon das Wesentliche geschrieben 😊 Gemüseerde wäre von der Zusammensetzung her ungeeignet (zu hoher Humusanteil, meist vorgedüngt). Du brauchst generell ein gut wasserdurchlässiges Substrat mit höherem Sand-/Kiesanteil. Kann man selber mischen oder du kaufst einfach ein kleines Sackerl Kakteen/Sukkulentenerde.
Heute: Rindsrouladen mit Nudeln und Gemüse
Morgen: Linsen mit Semmelknödel
Mittwoch: Hendl-Karotten-Laibchen mit Rahmgemüse und Petersilkartoffeln
Donnerstag: sind wir bei Freunden eingeladen 😊
Freitag: noch kein Plan, ws etwas Fischiges