Erstmal freut es mich dass du eine Rückmeldung vom Arbeitsinspektorat bekommen hast und etwas Bewegung in die Sache kommt @Chiefeve1985
@Aunova Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist @Chiefeve1985 bei einem größeren Möbelkonzern angestellt. Da würde es mich doch sehr wundern wenn eine schwangere Angestellte ein "Einzelfall" wäre und es keine unternehmensinternen, auf den gesetzlichen Mutterschutzbestimmungen basierten Anweisungen und Vorgaben gäbe.
Der AG muss die Schwangerschaft einer AN sowieso dem Arbeitsinspektorat melden und es kann auch jederzeit kontrolliert werden ob die Vorgaben gem MschG eingehalten werden. Dasselbe zB bei Erste Hilfe im Betrieb usw.
Wir hatten vor ca 4 Jahren mal so eine Kontrolle, die beißen nicht 😉
Ich denke dass es "das Kraut nicht fett macht" wenn wir hier mutmaßen.
Die Bühne an sich ist eh das ganze Forum und solange da was zurück kommt wird sie immer wieder kommen (bis es ihr selbst zu blöd ist)
Wenn keine beleidigenden, rassistischen oder sonstigen den Forenregeln widersprechenden Äußerungen kommen, ist mein einziges Problem damit, dass ich ihre Motivation nicht verstehe bzw nicht nachvollziehen kann, warum sie es so sehr zu brauchen scheint 🤷♀️
@dadamaus Diese Fragen solltest du am besten mit deinem Arzt besprechen. Die erforderliche Dosis ist nicht nur von deinem aktuellen TSH-Wert, sondern auch von deinem Körpergewicht abhängig. Der TSH-Wert und auch fT3 und fT4 sollten ca alle 6 Wochen kontrolliert werden damit du gut eingestellt bist.
Ich bin zwar aktuell nicht schwanger, habe aber bei einem TSH von 18,50 (!!!) und der Diagnose Hashimoto (hatte ich vor meiner Schwangerschaft noch nicht) 50 mikrogramm (nicht mg) Euthyrox verschrieben bekommen, bzw soll Sa/So nur 1/2 Tablette nehmen (Gewicht 64 kg).