@Charlotte Ich denke nicht dass man sich über diese Leute lustig macht. Es wird halt sehr viel Aufklärungsarbeit betrieben um den Menschen die Angst/Bedenken vor der Impfung zu nehmen, aber gegen irrationale Hintergrund-Gefühle kann man mit Informationen anscheinend nicht ankommen.
Was das "was dahinter steckt" betrifft: ich frage mich halt "Cui bono?" Wer profitiert davon? Bislang kristallisiert sich kein wirklicher "Gewinner" der Pandemie heraus...
Ich denke bevor man sich emotional (gegenseitig) aufschaukelt sollte man sich mal in Ruhe ein paar Minuten (oder auch länger) Zeit nehmen und überlegen:
Was sind meine absoluten Grundbedürfnisse an persönlichen Sozialkontakten?
Was ist meine diesbezügliche Komfortzone?
Und wieweit kann ich mich innerhalb dieser beiden Grenzen "bewegen" um den Erfordernissen für die Gesellschaft in dieser Krise gerecht zu werden?
Wie weit ging denn die Empathie denen gegenüber die Hilfe brauchen/zuhause vereinsamen/depressiv sind vor der Corona-Krise? Nur so als kleiner Denkanstoß...