hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
24,248
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,381
Auszeichnungen
12
  • Wochenbett nach Dammriss 3A

    Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby 🥰
    Ich hatte beim ersten Kind einen DR 3b und es ging mir auch bestimmt 4 Wochen lang nicht gut, speziell beim Sitzen. Ich habe ca 1, 5 Wochen nach der Geburt noch Schmerzmittel bei Bedarf genommen und Multi Gyn Kompressen für die Wundheilung verwendet. Sie haben mir im Krankenhaus noch ein paar Übungen für den Beckenboden erklärt und bei der Nachkontrolle beim Gyn habe ich mir direkt Physiotherapie verschreiben lassen. Der Arzt hat mir auch empfohlen, die Narben mit Ringelblumensalbe oder Dammöl zu massieren.

    Bettruhe hab ich nie gehalten, aber bei Aktivitäten möglichst auf meinen Körper gehört. Als ich 5 Tage nach der Geburt, 1 Tag nach der Entlassung, bei der Apotheke die Oleovit-Tropfen für meine Tochter geholt habe, war das schon ein ziemlicher Kraftakt. Danach bin ich aber bald jeden Tag zumindest einmal mit meiner Tochter spazieren gegangen oder einkaufen, bald auch mit der Babytrage (KiWa hat sie leider gehasst). Beim Mittagsschlaf habe ich mich dann oft mit ihr hingelegt (geht leider mit älteren Geschwistern dann nicht mehr so).
    Ich würde sagen ab ca 6 Wo nach der Geburt war ich wieder einigermaßen fit und nach ca 2 Monaten habe ich dann einen Rückbildungskurs besucht.
    An die Probleme mit dem Oberkörper, Schultergürtel/Brustwirbelsäule kann ich mich noch gut erinnern - bei mir war die Ursache aber die Stillhaltung, im Liegen wollte sie leider nicht stillen und ich habe lang halbaufrecht geschlafen. Mit Physio und Massagen ist es aber bald besser geworden.

    Beim 2.Kind hatte ich dann (unter Rücksprache mit meinem Gyn und den Ärzten im KH) einen geplanten Kaiserschnitt, weil ich nicht das Risiko eines weiteren höhergradigen Dammrisses eingehen wollte. Tatsächlich war die Genesung beim KS bei mir sehr unkompliziert und ich habe mich schneller wieder fit gefühlt, trotz Kleinkind und Hochsommer.

    Meine Empfehlung: möglichst bald, nach dem Go vom Gyn, mit der Rückbildung starten und auch sanfte Übungen für den Oberkörper machen. Ich kann dir eine sehr gute PT in Wien mit Spezialisierung auf Beckenboden empfehlen.
    ade1407
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute Kartoffelgröstl mit Grilresten

    Plan für die nächsten Tage:

    - Lasagne Bolognese mit Salat
    - Zucchinipuffer mit Bärlauchrahm
    - Schupfnudelpfanne mit buntem Gemüse
    - Cremespinat mit Spiegelei und Kartoffelschmarrn
    arti000yve412
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Mohnblume88 schrieb: »
    @itchify @Dani2511 alles klar, danke! Dann reichen paar Snacks und wir gehen dort essen 👌🏻


    Noch eine Frage: gibts eine gute Möglichkeit, wo man Links teilen kann? Es geht darum, dass wir in unserem Betrieb alle (100 Leute) Fortbildungen machen müssen, wo auch Webinare dazu zählen. Immer wiedermal hat jemand was Gutes und erzählts dann wem, aber an alle gelangt die Info nicht.
    **** kommt nicht gut an. E-Mail ist zu unübersichtlich, find ich. Handschriftlich ist für Links zu mühsam.

    Wir machen zu diesem Zweck gerne OneNote-Notizbücher über Sharepoint
    Mohnblume88
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Gestern waren wir beim Asiaten 😋

    Heute Kartoffelsuppe und Brathendl mit Risipisi und Salat

    Morgen Grießnockerlsuppe und Überbackene Schinkenfleckerl mit Gurkensalat

    Plan für die nächsten Tage:

    -Kartoffelgulasch

    -Lachsfilet mit Bandnudeln und Mangold

    - Bohnensuppe

    yve412arti000
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Bei uns gabs dieser Tage

    Rindssuppe mit Suppengemüse/Tafelspitz mit Röstkartofferl, Cremespinat und Rahmgemüse

    Bio Pute mit Semmel-Gemüse-Maronifülle, Rosmarinkartofferl, Cremechampignons und Rotkraut

    Heute dann Geflügelcremesuppe und Süßkartoffelauflauf
    yve412Jigsawdani
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute Rote Linsensuppe

    Plan für die nächsten Tage:

    - Spaghetti Bolognese mit Salat
    - Gebackener Dorsch mit Petersilkartofferl und buntem Gemüse
    - Gebratener Eierreis mit Huhn
    - Hot Dogs
    mala201yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute Brathendl mit Kürbisrisotto oder Petersilkartofferl und Jägersalat

    Morgen Chili con Carne mit Gebäck

    Die nächsten Tage dann:

    - Krautstrudel mit Schnittlauchdip
    - Schnitzerl mit Pommes oder Kartoffelsalat
    - Ratatouille mit Reis
    arti000yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    7ply schrieb: »
    @hafmeyja Hättest du ein Rezept für die kürbislasagne?
    Oder sonst jemand? (Vorzugsweise ohne bechamelsauce 🙈)

    Ich mach entweder Bolgnese oder veg. Tomatensauce mit zusätzlich geriebenem Kürbis drin oder schneide ihn in ganz dünne Spalten als extra Lage in der Lasagne. Immer 1 Schicht Sauce, Lasagneblatt, Bechamel/Käse, Kürbis, Sauce. Obenauf Bechamel und Käse (Grana)
    7ply
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute schon bissl für die Woche vorgekocht, die nächsten Tage gibt's bei uns:

    - Fusili mit Linsen-Gemüsesugo
    - Piccata Milanese mit Ratatouille
    - Linseneintopf mit Semmelknödel
    - Kartoffelgulasch
    yve412arti000
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @ricz Wir sind heuer im Mai mit Litetrax Buggy geflogen - haben ihn am Gate abgegeben und am Zielflughafen jeweils am Gepäckband (in Wien beim Sperrgepäck) bekommen.
    Trage hatten wir aber auch mit und mein "Kleiner" war schätze 50/50 drin.
    Auch jetzt wo er gehen kann gerne ☺
    Meine Schwägerin hatte einen Bugaboo Reisebuggy mit, der durfte in den Flieger
    ricz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum