Diese Woche gibt es bei uns:
- Nudelauflauf mit Broccoli
- Steaks vom Rind mit Pommes und Salat
- Wraps/Fajitas
- Hendlkeulen auf Ofengemüse
- Spinatpalatschinken mit Feta auf Tomatenragout
- Restl/Kalt
(bin die ganze Woche auf Fortbildung, mal schauen was mich tatsächlich freut 🤪)
Plan für die kommende Woche:
- Kartoffelgulasch
- (schon wieder) selbstgemachte Pizza
- Chili con Kürbis
- Spaghetti Carbonara
- Spinatknödel mit brauner Butter und Grana
- Bunte Salatschüssel mit Quinoa und Lachsfilet
@judimiki Kinderbetreuung ist Landessache bzw tlw in Selbstverwaltung der Gemeinden.
In welchem Bundesland seid ihr daheim?
Ich würde mich noch an die Bildungsdirektion eures Bundeslandes wenden.
Ausnahmegründe sind allgemein nur Erkrankung/Behinderung, unzumutbarer Weg vom Wohnort zum Kindergarten oder Nachweis der Betreuung durch Tagesmutter/vater.
@Biancaa_ Ich finde es auch sehr gut und wichtig wenn man offen und ehrlich seine Meinung vertritt. Aber würdest du jemandem den du persönlich kennst und auch magst, noch weiter reindrücken wie wenig du von seiner (von deiner abweichenden) Meinung hältst, wenn du schon merkst dass sich die Person nur mehr unwohl fühlt und sich alles im Kreis dreht?
Da schaltet sich dann meist die Empathie ein.
Vom Moralisieren ist es noch keinem besser ergangen. Da wäre die Zeit anders sinnvoller genützt.
@Levante Das Bundesheer nimmt keine "externen" Kinder in die Ferienbetreuung. Den Bedarf muss man auch schon im Herbst des Vorjahres bekannt geben.
Die Sommerbetreuung bei der Stadt Wien ist auch immer schnell ausgebucht.
Wie bei uns die Ferien mit Schulkind organisiert wären, habe ich bereits weiter oben geschrieben.
Klar kann es ordentlich ins Geld gehen, wenn man Sportcamps etc zur Überbrückung braucht und/oder dem Kind Erlebnisse bieten möchte.
Wir halten zB jetzt schon die Augen offen nach Ferienangeboten (K1 wird 2026 eingeschult) und machen eine Liste.
Ich denke aber dass es (Schul-)Kindern auch mal zumutbar ist dass es "fad" ist, man zB daneben im HO arbeiten muss.