CoCoMaMa

Über mich

CoCoMaMa
CoCoMaMa
User
Beigetreten
Besuche
10,624
Zuletzt aktiv
Punkte
53
Wohnort
W/NÖ
Wohnbezirk
-
Interessen
kommen momenten alle noch etwas zu kurz... 🤣
Beiträge
938
Auszeichnungen
11
  • Erfahrungen OP Baby/Kleinkind in der Klinik Donaustadt/SMZ Ost

    @alwaystrying Es war ein normales Krankenhausbett, mit hochklappbaren Gittern.

    Wir hatten auch viele Spielsachen mit, die wir uns teilweise auch von zB meinen Eltern geborgt haben, weil es sehr beliebte und gleichzeitig nicht so häufig verfügbare Spielzeuge waren, die dann gut bespielt wurden. Bei uns lag der Fokus auf Spielen, die im Bett liegend gespielt werden können.

    Ich wünsche euch, dass auch euer Aufenthalt und Eingriff gut verlaufen werden.


    alwaystrying
  • Erfahrungen OP Baby/Kleinkind in der Klinik Donaustadt/SMZ Ost

    Wir hatten im September 2018 einen 14tägigen Aufenthalt auf der Ki u Ju Chirurgie (ich glaub es war die Abteilung 44) - mein damals 1,5 jähriger hatte dort einen operativen Eingriff ebenfalls aufgrund einer angeborenen Fehlbildung, im Zuge derer in den Folgetagen auch noch weitere Kurznarkosen zum Verbandwechsel vorgenommen wurden.

    Wir bekamen ein eigenes Zimmer - das ist nach Möglichkeit bei dieser Art von Eingriff Standard -, darin ist auch immer eine Liegemöglichkeit für die Begleitperson und auch kleine Annehmlichkeiten wie eine Wickelkommode, ein kleiner Kleiderschrank und ein kleiner Kühlschrank.

    Anfangs hatten wir auch ein Gitterbett, das wurde dann auf Wunsch ausgetauscht, damit ich bei meinem Sohn, der zu den Zeitpunkt auch noch gestillt wurde, im Bett liegen konnte. Nachdem ich bei meinem Sohn gelegen bin, war auf der Liege Platz für meinen Mann, es hat sich nie jemand beschwert, dass er auch da blieb - aber es war halt auch vor Corona, das könnte jetzt schon wieder ganz anders und strenger gehandhabt werden. 🤷‍♀️

    Wir haben den Abteilungsvorstand persönlich mit dem feinchirurgischen Eingriff beauftragt - kann sein, dass wir dadurch auch eine gewisse 'Narrenfreiheit' hatten... Ich hab das Pflegepersonal grundsätzlich sehr freundlich und kompetent erlebt. Es gab bei uns ein paar kleinere unangenehme aber nicht ungewöhnliche Komplikationen, auf die jedes Mal rasch und korrekt reagiert wurde.

    @Stillen vor der OP: Davor hatten wir auch großen Bammel... Wir haben die Nacht vor der OP irgendwie rübergebogen, ich hab ihn kurz vor dem letzmöglichen Zeitpunkt noch mal angelegt, damit er sich nochmal den Bauch gescheit 'anfüllen' kann. Wasser war bei uns bis zu 3 Stunden vor dem Eingriff erlaubt und wir hatten den ersten Termin des Tages. Ab 6 Uhr war die Station offen und wir durften im Wagerl mit ihm auf den Gängen spazieren, das hat uns über die letzte Zeit geholfen...

    Nachdem wir die ersten Tage Post OP im Zimmer verbracht haben, wurden wir wieder mobiler und konnten mit dem Wagerl ein wenig im Freien spazieren gehen, es gibt da einen KH-Garten mit Mini-Teich, und es gab bei unsrem Aufenthalt eine riesige Baustelle mit mehreren Kränen, das war ein Highlight für meinen Sohn, da immer ein bisschen zuzuschauen.

    Zum Schluss haben wir uns auch schon vor das Spital gewagt, für kurze Besorgungen im Supermarkt. Am Wochenende waren nach Absprache auch größere Spazierrunden drin...

    Die Seite https://www.kidsdoc.at/ kennst du schon? Da findest du viele hilfreiche Informationen! Wenn du noch Fragen hast - jederzeit gern!
    alwaystrying
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Ich hab heute einen sog. Friss dich dumm-Salat 🙈 gemacht - hab ds Rezept von meiner Schwester. Er war sehr gut, aber nächstes Mal mache ich ihn sicher etwas anders, weil der war schon arg süß und fett... 😱🙈 Und gebackenen Camembert gab es auch - mit Apfelscheiben, Zwiebeln und Preiselbeermarmelade.
    yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Bei uns gab es heute die Carbonara-Reste von gestern. 🤪
    yve412
  • Stillen und Krippe/KiGa

    Hallo!

    Meist sind diese Sorgen tatsächlich unbegründet, da Kinder in diesem völlig neuen Setting mit neuen Bezugspersonen auch leichter neue Zugänge zu ihren alltäglichen Routinen finden und zulassen.

    Im typischen Kinderkrippen- und Kindergartenalter ist den Kindern außerdem schon ganz klar und bewusst, dass im Kindergarten andere Bezugspersonen für sie da sind und es da kein Stillen gibt, dafür aber aber Vorzüge, die es halt daheim nicht gibt, wie viele andere Kinder oder spezielle Spielsachen...

    Alles Liebe!
    Elma_biggy
  • Ist dieser Test positiv ??

    Ich kann es dir nicht mit Gewissheit sagen, aber ich meine hier im forum schon öfter von falsch positiven Tests dieses clearblue-typs gelesen zu haben. 🙈

    Aber es ist ja doch noch sehr früh bei dir, da ist noch alles drin. Ich würde ein paar Tage warten und dann nochmal testen (vielleicht zusätzlich mit einem anderen Typ oder einer anderen Marke), dann müsste das Ergebnis schon eindeutig("-er") ausfallen.

    Viel Glück!
    jbc
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute bleiben wir - weil wir fast alle krank sind - daheim und improvisieren sozusagen ein Lazarett-Raclette...
    yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Gestern hat sich mein Großsohn kurzfristig angesagt (eine mittlerweile seltene Freude 😑), also hab ich seine Lieblingsspeise Hörnchen mit Faschiertem in rauher Menge gekocht damit ich ihm auch noch davon mitgeben konnte... 🤪

    Für heute muss ich noch was checken... 🤔
    arti000
  • Essen

    @mirami da sind die küchenkräuter eigentlich auszunehmen, aber die betreffenden ätherischen Öle sind zu meiden. Auch von einigen weiteren Pflanzen:

    Kopiert aus dem Internet (Windeln.de):

    1) Kampfer, Nelken, Ingwer, Zimt, Muskatellersalbei und Eisenkraut, deren Essenzen Wehen fördern können

    2) Rosmarin und Ysop, die den Blutdruck steigern sowie Majoran und Thymian, die blutdrucksenkend wirken

    3) Salbei, Anis, Fenchel und einige andere Öle, die einen Einfluss auf hormonelle Vorgänge haben können.

    Ansonsten bunt und ausgewogen - guten Appetit! 😋



    Eines fällt mir noch ein, weil es einem immer wieder unterkommt, dass ja ein Schluck zum Anstoßen eh OK sei. 🙈 Alkohol ist auch zu meiden. Fetale Alkoholspektrum-Störungen können auch bei geringem Konsum auftreten, ist halt dann kein Vollbild - schon klar, aber doch eine mögliche Herabsetzung des gesamten Potenziales des werdenden Menschen. 🤷‍♀️😱🙁

    wölfin
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Zweierlei Gemüsecurry - einmal Süßes für die Kinder, einmal Grünes für uns.
    yve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum