Lavazza1984

Über mich

Lavazza1984
Lavazza1984
User
Beigetreten
Besuche
14,317
Zuletzt aktiv
Punkte
9
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,276
Auszeichnungen
11
  • Nackenfalte 3,5mm - Plazentapunktion!

    @mondi: Es ist so wie @schnoggele gesagt hat. Wenn du den Pränatest/Harmonytest machst und das Ergebnis unauffällig ist, kannst du zu ca. 99 Prozent ausschließen dass doch was ist. Wenn dieser Test auffällig ist, stimmt das aber nur zu ca 45 Prozent. D.h. vor einem Abbruch muss auf jeden Fall vorher noch die Punktion gemacht werden. Vergeht halt auch wieder Zeit bis du es dann fix weißt und es wird emotional ja nicht leichter, zumal das Kind ja auch weiter wächst. Wenn Geld auch ein Thema ist: den Bluttest musst du auch bei einer auffäligen Nackenfalte selbst bezahlen (ca. 600,-), die Punktion kostet nichts. Das Ergebnis der Punktion hat eine Aussagekraft von 100 Prozent.
    weißröckchen
  • Frühkarenz

    Z.n. Konisation ist definitiv ein Grund für eine vorzeitige Freistellung und ob dein FA ein Fan davon ist oder nicht spielt keine Rolle. Wenn er dich nicht freistellt würde ich auf der zuständigen BH anrufen und den Amtsarzt verlangen und fragen wie in dem Fall zu verfahren ist. Lg
    LeonieLilly
  • Erfahrungen Kinderwunsch/Goldenes Kreuz

    @Rosi83 : Clomiphen sind Tabletten. Man kann sicher auch im natürlichen Zyklus was versuchen sofern du regelmäßig einen Eisprung hast. Ist halt schlechter planbar und machen viele Kliniken nicht weil sehr aufwändig.

    Bei IVF/ICSI wirst um Hormone nicht herumkommen und zwar die volle Ladung hoch dosiert. Ich würde auch erstmal ein Erstgespräch vereinbaren und alles besprechen was dir Sorgen macht, welche Möglichkeiten sie vorschlagen usw. dann siehst eh was für euch in Frage kommt. Die Chancen bei einer IVF/ICSI sind definitiv höher als bei einer Insemination. Insemination kommt der Natur aber am nächsten wenn man darauf Wert legt.

    Das Alter der Frau spielt halt auch eine Rolle. Da würde ich ehrlich gesagt nicht zu lange Herumprobieren, die Chancen werden ab 35 Jahren ja stetig schlechter und der Fond zahlt nur bis 40!
    Rosi83
  • Erfahrungen Kinderwunsch/Goldenes Kreuz

    @Rosi83 : Wenn das Spermiogramm leicht unter der Norm ist, könnte man in der Klinik eine Insemination versuchen. Da nimmst du Hormone (z.B. Clomiphen) und wenn 1-2 gute Follikel die richtige Größe haben wird mittels Spritze der Eisprung ausgelöst. Aus dem Ejakulat werden dann die besten Spermien ausgesucht und direkt in die Gebärmutter platziert. Auf diese Weise sollen sie die Eizelle schneller und in größerer Menge erreichen als nach einem Geschlechtsverkehr. Kostet nicht soviel wie IVF/ICSI, wenn bei dir sonst alles okay ist und das Spermiogramm nicht hoch pathologisch ist wäre das eine relativ unkomplizierte Möglichkeit um dem Glück auf die Sprünge zu helfen ;)
    Rosi83
  • Prolutex/Progedex und Arefam selber zahlen?

    @blumenkind77 : Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Progedex ist tatsächlich selbst zu bezahlen und wird auch bei medizinischer Indikation nicht von der KK übernommen (zumindest bei der regulären KK, eine private Zusatzversicherung zahlt es eventuell) Arefam kann man aber sehr wohl via Rezept bekommen Sprich man bezahlt nur die Rezeptgebühr.

    Lg
    Gipsi12
  • Combined Test - Was zahlt die Krankenkasse?

    @tweety85 : Ach und den Test auf Schwangerschaftsvergiftung, den @Julie79 gemeint hat ist ein Präeklampsie-Screening und kann beim Combined Test mitgemacht werden (geht beim Nifty-Test nicht).
    tweety85
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @pega: Also bei einer Menschenmasse würde ich auch nicht reingehen. Aber das hat so toll funktioniert. Tisch reserviert, mit MNS reingegangen, Händedesinfektion, zu zweit einen 4er Tisch bekommen, der nächste Tisch war 2 Meter weg. Am Tisch mussten wir natürlich keine Masken tragen, das ganze Personal hatte Masken auf, die Speisekarten wurden nach jedem Kontakt mit dem Gast desinfiziert. Wenn man aufs WC oder Rauchen ging: Maske auf! Das Personal war sehr nett und zuvorkommend, die anderen Gäste haben sich auch vorbildlich benommen und auch auf Abstand geachtet, das Essen hat gut geschmeckt. Würde ich sofort wieder machen!
    Pega
  • Filmzitate Rate-Spiel 🎞️

    Stimmt ;)
    Anva
  • Pränataldiagnostik: Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

    @lilly188: Ich mach u.a. die Kostenverrechnung für eine Krankenhaus in OÖ und kann dir zumindest sagen wie es hier gehandhabt wird.

    - Präeklampsiescreening ist beim Comb. Test dabei, mit einer entsprechenden ÜW vom FA und einer Diagnose, die ein Präeklampsiescreening als medizinisch notwendig erachtet ist eine Kostenübernahme durch die KK möglich. Allerdings darf die Untersuchung nicht bei einem privaten Institut und auch nicht bei einem niedergelassenen FA (auch wenn er einen Kassenvertrag hat) gemacht werden, das bezahlt die KK nicht!
    - Combined Test wird ab dem 35. LJ. der Mutter bzw. bei eindeutiger med. Indikation (erhöhte NT, fam. Vorbelastung mit Trisomien) von der KK übernommen wenn der Test in einem Krankenhaus mit Kassenvertrag gemacht wird (also niedergelassener FA egal ob Wahlarzt oder Kassenarzt oder Privatinstitut geht nicht!)
    - Organscreening wird nicht von der KK übernommen, außer es besteht ein Verdacht auf einen Organschaden (z.B. FA sieht bei der 2. MUKI, dass ein Herzfehler bestehen könnte oder eine Niere fehlt o.ä.). Dann kann er eine ÜW mit Diagnose fürs Organscreening ausstellen und das wird dann auch von der KK bezahlt.
    - NIPT und Pränatest wird meines Wissens nach nie von der KK bezahlt, da im Verdachtsfall (z.B. auffälliger Comb. Test) eine Fruchtwasseruntersuchung möglich ist und die bezahlt die Krankenkasse.

    Alles oben geschriebene bezieht sich auf die ÖGK/BVA/VAEB. Großzügiger sind KFL/KFG/LKUF, die bezahlen generell mehr. Bei einer Privatversicherung kann man natürlich alle Rechnungen einreichen, da müsste man schon ordentlich was zurück bekommen (sofern vertraglich angeführt).
    lolle
  • Einschneidende Veränderungen / Corona

    Negativ:
    1. Die Beziehung leidet weil ich jetzt 60 Stunden dir Woche arbeiten muss und mein Mann aber daheim ist (Kurzarbeit)
    2. Meine Mittagspausen verbringe ich meist damit mit meiner Mutter zu telefonieren, die seit 6 Monaten verwitwet ist und allein in einem großen Haus wohnt und die ganze Zeit nur jammert, keine Einsicht bzgl der Maßnahmen zeigt, sich nicht an das Kontaktverbot halten will und angefressen ist weil sich alle in ihrem Umfeld schon daran halten (sprich niemand besucht sie).
    3. Wir müssten unsere geplante Spanienreise stornieren, aber weder das Kundenservice des Reiseveranstalters noch die Fluglinie oder das Hotel lässt eine Kontaktaufnahme online/per Telefon/per Mail zu weil man immer nur angewiesen wird sich nur dann zu melden, wenn der Abflug in den nächsten 72 Stunden ist. Soweit ich gestern recherchieren konnte ist eine Onlinestornierung des Fluges nicht möglich und die Flugtickets würden bis 31.8. ihre Gültigkeit behalten. Ja und dann?
    4. Viele Freunde haben ihren Job verloren, Existenzen stehen auf dem Spiel usw.

    Positiv:
    1. Wir brauchen deutlich weniger Geld weil Ausgaben für wöchentliche Massage/Essen gehen/Fußpflege/Frisör usw wegfallen
    2. Wir gehen bewusster einkaufen. Statt 1 x tgl gschwind ins Geschäft zu hüpfen geht mein Mann alle 2 Wochen Großeinkauf machen.
    3. Meine Schwiegereltern sind wesentlich umgänglicher und freundlicher geworden. Ich krieg das zwar mit, bin aber aus beruflichen Gründen eh nie zu Hause (was wsl der Grund ist warums auf einmal so gut klappt :D) Sie haben eine Riesenfreude, dass wir in einem Haus wohnen, mein Mann jetzt soviel daheim ist und mit meinem Schwiegervater im und ums Haus werkelt, meine Schwiegermutter kocht mittags jetzt immer für meinen Mann mit... Da fürcht ich mich schon auf die Zeit nach der Krise wenn ihr Burli wieder arbeiten geht und nicht mehr seine komplette Zeit mit ihnen verbringt :/ Momentan bin ich einfach nur froh, dass zu Hause alle glücklich, versorgt und beschäftigt sind und sich an die Maßnahmen halten (wo ich bei Schwiegermutter mit grosser Gegenwehr gerechnet habe)
    4. Mein Mann erledigt den Haushalt momentan komplett alleine inklusive gründlichem Frühjahrsputz

    Die sozialen Kontakte an sich gehen mir jetzt nicht so ab. Mit meiner Mutter/Schwester/Freundinnen telefoniere ich, aber da ich in der Arbeit soviel reden muss, bin ich daheim froh meine Ruhe zu haben.
    itchifysoso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum