Lavazza1984

Über mich

Lavazza1984
Lavazza1984
User
Beigetreten
Besuche
14,337
Zuletzt aktiv
Punkte
9
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,276
Auszeichnungen
11
  • Meinung über Babynamen äußern?

    Find ich schon gemein, das Mädchen kann ja nix dafür wenn die Eltern nicht in der Lage sind einen Namen so zu vergeben, dass er nach der üblichen Schreibweise ausgesprochen bzw geschrieben wird.

    Wir haben auch so ein Exemplar ih der Nachbarschaft: das Mädchen heißt Aimee, ausgesprochen wird es aber wie das englische Amy.
    Als ich die Mutter mal gefragt habe warum sie den Namen nicht gleich richtig schreiben: also Amy, meinte sie: „Ich wusste gar nicht, dass es diese Schreibweise gibt!“
    Sie wusste auch nicht dass der Name so wie sie ihn schreibt eigentlich französisch ist und eigentlich Aimée geschrieben wird und anders ausgesprochen wird.
    Sie hat den Namen Amy mal im Fernsehen gehört und dachte den schreibt man so: Aimee und fertig 🙈

    Bei solchen Sachen denk ich mir halt: bleib bei dem was du kennst 😂
    susedoppeljackpot_83katifdb
  • Gerade wird mir alles zu viel

    Oje du Arme! Wie alt sind denn die Teenager? Vielleicht könnten die nachmittags mal auf die Kleinen schauen damit du in der frischen Luft eine Runde spazieren gehen kannst. Um den Kreislauf ins Schwung zu bringen und mal Zeit für dich zu haben. Abends ein warmes Bad (wenn Mann daheim und Kleinkinder im Bett) mit etwas Entspannungsmusik, Kerzen, Tee oder der berühmten warmen Milch mit Honig könnten für guten Schlaf sorgen.
    Gegen die Syphysenschmerzen kannst du dir eine Verordnung vom FA für einen Symphysengurt holen.
    Hast du vielleicht Freundinnen die die Kleinen mal 1-2 Stunden nehmen könnten, dann wäre vielleicht eine Massage oder Akupunktur bzw Yoga hilfreich gegen den Stress.
    Das mit den Sehstörungen/Doppelbildern würde ich medizinisch abklären lassen!!
    Malu08Morganababyfive79
  • HCG Wert, Schwangerschaftswoche

    @thedra4: Dieses hineinsteigern und Gedankenkarussel bringt euch doch nichts. Wartets doch einfach ab. Ich persönlich finde, dass der Wert für eine intakte Schwangerschaft zu niedrig ist und zu wenig steigt. Es könnte sich zum Beispiel um ein Windei handeln. Da hat man nur eine Fruchthöhle und sonst nix. Aber für so eine Diagnose ist es noch viel zu früh weil man bei vielen in der 5.-6.SSW sowieso noch nicht mehr sieht. Es gibt schon einen Grund warum die meisten FÄ erst in der 8. SSW einen Termin vergeben.
    Selbst wenn es sich um eine FG/Windei/biochemische SS handelt, ist das zwar traurig für euch als Paar aber nichts gefährliches für deine Frau und das ist ja wohl das Wichtigste.

    Eine ELSS würde ich jetzt auch mal ausschließen. Das kann zwar zum Problem werden, aber deine Frau steht ja laufend unter Kontrolle. Wenn man es früh genug erkennt kann man auch mit Medikamenten etwas machen und man braucht keine OP.

    Eine Garantie gibts sowieso nie. Aber diese Unsicherheit könnt ihr euch wirklich sparen wenn ihr das nächste Mal einfach nach Ausbleiben der Blutung einen SST macht und wenn er positiv ist 3-4 Wochen später einen Ultraschall. Dann seids auf der sicheren Seite. Denn wenn dann kein Herzschlag zu sehen ist weiß man fix dass die SS nicht intakt ist. Wenn einer zu sehen ist, ist sie intakt und wenn man keine SS-Anlage sieht ist es fix eine ELSS.
    Vajuthedra4
  • Es wird knapp, ein Name muss her

    Bin immer noch motiviert:

    Novia
    Mavie
    Jana
    Frieda
    Esther
    Elsa
    Katja
    Constanze
    Madeleine (mir gefällt der Name nur so geschrieben)
    Julia
    Henriette
    Amelie

    fraudachsKaffeelöffelitchifyIris83
  • Frühkarenz 2018

    Fachärzte für Innere Medizin dürfen deshalb auch die Frühkarenz ausstellen weil auf der Indikationenliste Punkt 1 (Anämie), Punkt 4 (insulinpflichtiger Diabetes) und Punkt 7 (eine oder mehrere Organtransplantationen) in deren Zuständigkeitsbereich fällt. Das ist nichts gynäkologisches.

    Stress-bedingter Reizdarm und Gastritis mit all ihren Begleiterscheinungen sind für dich sicher schmerzhaft und unangenehm begründen aber keinen vorzeitigen Mutterschutz.

    Auch vaginale Blutungen alleine begründen keine Freistellung vom Arbeitsprozess. Das geht nur in Verbindung mit Muttermundverkürzung, Plazenta praevia oder einem sonographisch nachgewiesenem Hämatom.

    In Zusammenarbeit mit deinem Psychologen (Gesprächstherapie, Entspannungsübungen, Hypnose, ev Yoga o.ä.), deinem FA (hin und wieder Krankenstand wenn ganz akut) und einem Ernährungsberater wirst du das schon meistern. Alles Gute!
    delphia680Malu08
  • Schwiegermonster

    @Bella20: Es tut mir leid, dass du dich in der Schwangerschaft so ärgern musst und natürlich ist so ein Verhalten verletzend. Aber wahrscheinlich wird sich das ändern sobald das Baby da ist. Wenn dann auch kein Interesse besteht, würde ich den Kontakt auf ein Minimum beschränken.

    Aber wie immer im Leben hat auch sicher diese Geschichte 2 Seiten. Wenn ihr noch recht jung seid (20? Lt Nickname?) und offensichtlich nicht finanziell abgesichert weil finanzielle Unterstützung von deiner Familie notwendig, wird da der Hase im Pfeffer liegen. Sprich sie machen sich Sorgen, dass ihr euch die Zukunft verbaut. Oder sie sind wütend weil sie sich für deinen Mann eine andere Zukunft gewünscht haben. Sie haben genau wie du auch das Recht auf ihre Gefühle. Nichts destotrotz seid ihr eine Familie und ein Miteinander wäre sicher von beiden Seiten wünschenswert. Ich würde gemeinsam mit deinem Mann die Aussprache suchen und sie direkt fragen was sie für ein Problem haben.
    Kaffeelöffelsusecaro1602
  • Sprichwörter (Weisheiten) & Zitate

    "Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können "
    (Mark Twain)
    Wunschkind2014DesireMorgana
  • Gynäkologische Ambulanz - Missed Abortion Erfahrungen/Empfehlungen

    @annam Krankenhausempfehlung kann ich dir leider keine geben weil ich aus einem anderen Bundesland bin. Aber ich kann dir sagen wie der medikamentöse Abbruch bei mir verlaufen ist:

    Am 11.4. hatte ich einen medikamentösen Abbruch in der 10. SSW. Ich bin am Freitag Mittag ins Krankenhaus und hab dort die 1. Tablette bekommen, am Sonntag Vormittag habe ich um 8:00 Uhr im Krankenhaus eingecheckt. Ich bekam einen Zugang gelegt, mir wurde Blut abgenommen, ich habe ein Krankenhausnachthemd angezogen und meine Unterwäsche anbehalten. Dann bekam ich wieder 2 Tabletten. Nach ca 1 Stunde bekam ich leichte Krämpfe (wie beginnende Periode) und fing zu bluten an. War erstmal nicht so schlimm, also den Umständen entsprechend.

    Wichtig war, dass ich nicht auf die Toilette ging sondern den Leibstuhl benutzte damit das Gewebe/Embryo/Plazenta eingeschickt und histologisch untersucht werden kann. Das war mir sehr wichtig, dass ev eine Ursache dafür gefunden wird warum das Herz bei 9/2 SSW zu schlagen aufgehört hat.
    Ob das bei dir auch notwendig ist oder ob das bei einem Windei überhaupt gemacht wird weiß ich leider nicht.

    Um ca 12:00 Uhr hatte ich sehr sehr starke Krämpfe, da gingen dann Plazenta und Embryo ab. Ich bekam starke Schmerzmittel intravenös verabreicht und ab da war es echt gut auszuhalten. Um 14:30 Uhr hatte ich noch einen Ultraschall, dann wurde ich entlassen. Ich war dann 1 Woche im Krankenstand, hauptsächlich wegen der Psyche weil ich schon sehr sehr traurig war. Körperlich ging es mir aber immer gut.

    Man kann die Tabletten auch zu Hause nehmen und dort auf den Abgang warten. Das kannst du auch am Wochenende machen wenn es in der Arbeit niemand mitkriegen soll. Würde dir Ibuprofen 600 mg empfehlen, die du vorher/währenddessen/nachher nehmen kannst.

    Alles Gute und viel Kraft!
    annamsista2002
  • KiWu Klinik Innsbruck

    @Lilie1710 Für Innsbruck kann ich dir keine Empfehlungen geben, aber alle Kinderwunschkliniken bieten normalerweise kostenlose Infoabende an. Wegen Corona momentan ev nur online. Die könntest du besuchen um dir schon mal vorab ein Bild von der Klinik/Personal/Ärzte zu machen. Oder du fragst im IVF/ICSI-Thread nach, vielleicht sind Tirolerinnen vertreten die dir weiter helfen können https://www.babyforum.at/discussion/21607/ivf-icsi-co-17/p157
    Lilie1710
  • Untersuchungen nach Fehlgeburt(en)

    @moi Ja genau. Karyogramm oder Karyotypisierung nennt man das.
    moi

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum