@nina1984 Vielleicht versucht ihr es mal mit einem Zyklusmonitoribg oder Clomiphenstimulation mit Eisprungauslösen. Sollte künstliche Befruchtung doch noch in Frage kommen würde ich nicht mehr allzu lange warten. Man bekommt eine finanzielle Unterstützung durch den IVF-Fond = 70 Prozent der Behandlungskosten. Aber nur bis zum 40. Geburtstag der Frau, ab dann seid ihr Selbstzahler und dann kann der Versuch schon mal € 5.000,- oder mehr kosten.
Garantie dass es klappt hat man in solchen Kliniken auch nicht (hatte selbst 7 Versuche, einer endete in einer FG, die anderen waren erfolglos), aber dann hat man zumindest alles versucht.
Ich bin so alt wie du und habe mich mit unserem unerfüllten Kinderwunsch mehr oder weniger arrangiert. Hab trotz Fondunterstützung knapp € 19.000,- ausgegeben.
Oft klappt es aber innerhalb von 4 Versuchen (bei ca 60 %).
Was man noch abklären könnte:
Gerinnung
Vitamin D Wert
Schilddrüse
AMH-Wert
Killerzellen
Kir-Gene
Genetik
Gebärmutterspiegelung
@little_star Nein sowas gibts nicht direkt, aber im IVF-Tread sind viele Wienerinnen, wennst da fragst bekommst du sicher Empfehlungen oder Erfahrungsberichte.
@little_star Um deine Frage zu beantworten. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder dem Dienstgeber die Wahrheit sagen oder lügen.
Was man an Terminen braucht:
- Erstgespräch
- 2 x Ultraschall
- Punktion (meist mit Narkose verbunden, also mindestens 1-2 freie Tage)
- Transfer
- Ev Blutabnahme 10-14 Tage später
Je nach Öffnungszeiten der Klinik kann man das Erstgespräch ev mal am Abend machen oder wenn man am Nachmittag frei hat. Bei manchen Kliniken kann man die 2 Ultraschalluntersuchungen auch beim FA machen, dann spart man sich den Weg in die Klinik.
Punktionstag kann man sich nicht aussuchen, da muss sowohl dein Partner als auch du selbst in der Klinik anwesend sein. Wenn du einen Krankenstand nehmen willst, darf auf der Krankmeldung nix von Kinderwunschbehandlung stehen, wird von der Krankenkasse nicht anerkannt.
Je nach Befruchtungsrate/Entwicklung der Embryonen fahren findet der Transfer 3-5 Tage später statt. Das kannst du dir auch nicht aussuchen, da musst spontan frei nehmen.
Schwangerschaftstest funktioniert in jeder Klinik anders. Manchen reicht ein Urintest, andere wollen a Blutabnahme.
@BiKa Bei uns am Land kontrolliert die 3G-Regel kein Mensch. Also sämtliche Restaurants/Bars/Cafés/Schwimmbad/Indoorspielplätze etc. da schaut niemand. Ärgert mich immer voll, zumal meine Schwester mich immer auslacht. Sie ist ungeimpft und geht mittlerweile auch nimmer testen und kann die gleichen Sachen machen wie ich, die geimpft ist.
Kontrollen von Seiten der Polizei gibz es nicht. Wir haben hier sogar einen Laden wo man nicht reingelassen wird wenn man geimpft ist! Ist auch durch die Medien gegangen. Gemeinde/Polizei/BH wissen Bescheid. Da heissts haber, sie können auch nix machen. Ja sind denn dann alle anderen blöd?!!
Sorry, aber das regt mich so dermaßen auf!!
Also wenn ich eine FFP2 zu meinem Schutz aufsetzen würde, wäre ich wsl die einzige und würde von den Geschäftsinhabern sicher noch blöd angeredet.
Und dann wundern sich immer alle, dass die Zahlen steigen und es wieder zu Einschränkungen kommt.
@bini Tut mir sehr leid für dich Ich hatte 2 FG bis jetzt. Die erste war 2015 in der 7. SSW. Auf Anraten meines Gynäkologen ließ ich eine Curettage machen. Kurzer Eingriff unter Vollnarkose, war an sich kein Problem. Ich hatte aber wochenlang danach noch starke Blutungen, Schmerzen, bekam dann eine massive Anämie usw.
Danach hat es 7 (!) Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Ob es mit der Curettage zusammenhing weiß ich natürlich nicht, aber ich habe mich schon öfters gefragt ob der Eingriff nicht dafür verantwortlich war bzw ob das schon so gescheit war.
Heuer wurde ich dann im 5. IVF-Versuch schwanger und hatte in der 10. SSW einen missed Abort. Mir wurden 2 Optionen offeriert: zuwarten und auf natürlichen Abgang warten (hätte aber auch 3 Wochen dauern können) oder Abbruch mit Tabletten. Da mir zum Zeitpunkt der Diagnose noch immer 24/7 schlecht war und ich mich 6-8 x pro Tag übergeben musste, hätte ich es nicht ausgehalten das noch länger durchzuhalten mit dem Wissen, dass mein Baby tot ist und es 3 Wochen dauern kann bis mein Körper das auch checkt.
Also habe ich mich für die Medikamente entschieden. War von 8:00-14:00 im Krankenhaus, bekam insgesamt 6 Tabletten bis es zum Abgang kam. Auf Wunsch meinerseits bekam ich Schmerzmittel verabreicht so dass es zum Aushalten war. Also physisch gesehen war das voll okay, psychisch natürlich ein Wahnsinn. Aber das wäre bei einer Cur auch nicht anders gewesen. Nach so langer Kinderwunschzeit sowas durchzumachen ist natürlich ein Hammer!
Ich hatte dann noch 1 Woche regelstarke Blutungen und dann noch ca 1 Woche so eine Art Wochenfluss. Keine Schmerzen. HCG sank langsam, also nach 6 Wochen hatte ich immer noch einen Wert von 17. Aber rückblickend gesehen war es für mich definitiv die beste Option.
Mir gefallen gut sämtliche Bücher von Lucinda Riley sowie von Jodi Picoult.
Wenns was zum Heulen sein soll: „Sag ihr ich war bei den Sternen“ von Dani Atkins.
Krimi/Thriller lese ich lieber was von weiblichen Autoren weil mir die Erzählart besser gefällt, allen voran:
- Karin Slaughter
- Sharon Bolton
- Karen Rose
- Jillian Hoffman
Zuletzt verschlungen:
Night of Crowns von Stella Tack
Dazu gibt es auch einen 2. Teil, habe sehnsüchtig darauf gewartet, war aber nicht so gut wie der 1. Teil.
Von der gleichen Autorin auch gut: Beat ist up.
Seichte Unterhaltung bietet Nora Roberts. Aber die hat soviele Bücher raus gebracht, da sind viele wirklich einfallslos.
Gut gefallen hat mir:
- Die Tochter des Magiers
- Nächtliches Schweigen
- Die letzte Zeugin
- Stunde der Schuld
Utopisch (spielt in der Zukunft) mit jugendlichen Protagonisten:
Beautiful Liars von Kathrine McGee
(Trilogie)
@Juvina Von Karen Slaughter kann ich alle Bücher empfehlen. Buchreihe: Unbedingt mit den Grant County-Büchern anfangen. Der 1. Band heisst Belladonna. Es gibt 6 Bücher zu der Reihe. Dann gibt es noch die Will-Trent (Name des Protagonisten) Reihe, der erste Band heißt Verstummt. Ab Band 3 kreuzen sich die Wege von Will Trent mit Protagonisten der Grant-County-Reihe.
@Dorli85 Versteh ich gut. Ich hab mich nicht mit AZ impfen lassen als ich dran gewesen wäre und die Kollegin die meine Dosis bekommen hat, ist dann auch im Krankenhaus gelandet. Hab mich dann mit Pfizer impfen lassen, war kein Problem. Mulmiges Gefühl hatte ich trotzdem. Mein Mann hatte vor einigen Jahren eine Beckenvenenthrombose und eine tiefe Beinvenenthrombose.
Als er nach der 1. Pfizer-Impfung über Kopfschmerzen und Übelkeit geklagt hat, hab ich schon alle Hebel in Bewegung gesetzt und ihm ein Schädel-CT organisiert weil ich dachte er hat a Gehirnblutung. Auf die Idee ihm zuerst a Kopfschmerztablette zu geben, bin ich gar nicht gekommen.
Haben wir dann aber gemacht und nach 2 Paracetamol war alles wieder gut.
@juliadaniels199 Wenn du auch vor deiner Afrikareise in dem österreichischen Unternehmen angestellt (und ohne Unterbrechung) dort beschäftigt warst, darf dein Arbeitgeber dich wegen einer Schwangerschaft nicht kündigen, da hast du Kündigungsschutz.