melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,889
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread

    @Biancaa_ also ich weiß nicht was du für Ärzte kennst und wie gut die sich auskennen, aber ich arbeite in einem großen Unispital und die meisten Ärzte hier sind zwischen extrem besorgt und starr vor Angst... das Spital wird Corona-frei bleiben, für transplantierte Patienten, Krebspatienten und Co, und es wurde bereits letzte Woche wie eine Festung abgeriegelt.

    Am Donnerstag war ich das letzte Mal für auf jeden Fall mal zwei Wochen dort, ich richte mich aber gedanklich auf länger ein. Und so wie die Stimmung dort war, bin ich mehr als froh drum.
    wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread

    Ich sehe das wie Sarah6. Es wäre erheblich besser eine Quarantäne auszusprechen, mit Ausnahme der systemerhaltenden Berufe. Wirtschaft hin, Wirtschaft her. Weil alles andere wird nichts bringen, wenn die großen Firmen alle weiterarbeiten wie bisher und die Kindergärten alle offen bleiben. uNd ja, wenn das Gesundheitssystem zusammenbricht weil es derart viele Corona-Patienten gibt ist das für niemanden mehr lustig, selbst wenn man nicht zur Risikogruppe gehört und einem die in den Risikogruppen egal sein sollten.
    vonni7
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @nzmal bei einem so jungen Kind würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen. Es dauert bei manchen Kindern auch bis sie 4 sind. Deine ist ja noch nicht mal 3. Vor dem 4. Geburtstag würde ich überhaupt nicht nachhelfen oder stressen.
    nzmal
  • Kind 20 Monate spricht nicht gar nichts ...

    Stefanie868 schrieb: »
    Danke für deine Erklärung @melly210 😊
    Ich wart mal ab was unser Kinderarzt nächste Woche dazu sagt aber wie gesagt ich mach mir da absolut keine Gedanken! Merk die letzten Tage sehr dass immer wieder ein neues Wort dazu kommt 😁

    Wird sicher ok sein :) Die Entwicklungsdiagnostiker beurteilen allgemein viel strenger als die Kinderärzte, ist mir schon öfter aufgefallen.
    Stefanie868
  • Kind 20 Monate spricht nicht gar nichts ...

    Hallo :-) Generell sollte ein Kind mit 24 Monaten ca 200 Worte und Zweiwort-Sätze beherrschen. Oft geht das dann sehr schnell und sie kommen binnen weniger Wochen von quasi nix auf 200 Worte.
    Dein Sohn hat da also noch ein paar Monate Zeit :-)

    Von den Kindern die mit 2 nicht diese 200 Worte schaffen, holen ca 50 % den Rückstand bis zum 3. Geburtstag auf. Das sind dann die "Late Talker". Die anderen 50 % haben auch mit 3 und darüber hinaus eine sprachliche Entwicklungsverzögerung und benötigen spezielle Förderung.

    Das Gehör beim HNO abzuklären ist sicher gut. Wenn da alles passt kannst du mal sicher abwarten bis er 2,5 ist. Ab da kann ein Entwicklungsdiagnostiker oder ein guter Logopäde normalerweise abschätzen ob die Kinder von selber aufholen werden oder ob Therapie notwendig ist.
    Nasty
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    @Ravenna Ich stimme dir vollstens zu :) Mein Sohn ist ein riesen Frozen/Eiskönigin Fan, und das darf er auch ganz klar sein. Ist ja auch ein toller Film. Er liebt auch viele andere Disney Fime.
    Er hat auch bewusst ganz genau so Barbies wie Autos zum spielen. Er ist aber abgesehen von seiner Vorliebe für diverse Disney-Prinzessinnen von den Interessen her eher ein klassischer Bub, also Monster, Dinos und Co, auch kleidungsmäßig. Aber hätte er für den Fasching gern ein Feenkostüm hätte er das natürlich bekommen.

    Übrigens waren letztens zu seiner Geburtstagsfeier 4 Burschen und ein Mädel eingeladen, und sämtliche Burschen haben dauernd drum gestritten wer mit dem (lila/pinken) Barbiezug spielen darf :D
    Ravenna
  • Lebensmitteleinkauf

    Wir gehen 2x die Woche einkaufen, auch nach Menüplan. Aufgeschnitten kaufen wir nur Schinken. Wurst essen wir nicht, Speck und Käse kaufen wir am Stück. Wir geben nicht allzuwenig fürs essen aus, allerdings ist das auch nicht unser primäres Ziel. Wir kaufen vorwiegend hochwertige Produkte, weil uns qualitativ hochwertiges essen sehr wichtig ist, und klar kosten die dann mehr als das Clever-Produkt. Ist aber halt auch eine andere Qualität. Wir achten aber schon sehr auf Aktionen, und kaufen da dann auch gern mal auf Vorrat und frieren es ggf ein.
    ricz
  • Fremdbetreuung in Wien: Tageseltern

    Mein Sohn war auch ein Jahr bei einer Tagesmutter, wir sind ebenfalls aus Wien. Für uns war das auch eine tolle Erfahrung. Es war ein sehr sanfter Einstieg in die Fremdbetreuung. Unsere Tagesmutter war sehr erfahren, hatte 4 eigene Kinder, die waren aber alle schon im Teenie-Alter. Sie hatte einen Raum nur für die Tageskinder mit diversen Spielsachen etc, so wie im Kindergarten. Sie durften aber auch im Rest der Wohnung rumlaufen und spielen. Unten im Keller war auch noch ein großer Bewegungsraum, der vorallem bei Schlechtwetter genutzt wurde wenn Spielplatz etc nicht möglich war.
    Sie hatte immer 4 Tageskinder, von denen aber selten alle da waren, dh im Schnitt waren es 2-3 Kinder. Das war natürlich deutlich beschaulicher als in einer Krippe. immer wieder hatte sie auch noch Praktikantinnen, so daß sie auch öfter zu zweit waren mit den Kindern.
    Mein Sohn hat mit 2,5 dort angefangen, und ist dann mit 3,5 ganz ohne Probleme in den Kindergarten gewechselt. Für ihn hat es super gepasst dort, und wir würden es jederzeit wieder so machen.

    Worauf man achten sollte ? Daß einem die Tagesmutter sympathisch ist ! Bedenke, die ist dann alleine mit den Kindern. Dh, du solltest ihr, genau wie auch bei einem Babysitter, vertrauen können. Wenn dir Puncto Erziehung irgendwelche Punkte ganz wichtig sind, würde ich auch abklären wie sie dazu steht.
    Stadtrandpflanze
  • Töpfchen gehen - Ohweee 🙈

    Cassi schrieb: »
    Nicht Dein Ernst, @melly210 😳😳😳 Man kann es echt mit allem übertreiben... 😬

    Doch, leider. Man muß schon sagen, daß der Bub es nicht ganz einfach hatte und hat und daher auch psychologische Betreuung bekommt. Also da kommen schon auch noch andere Dinge dazu, aber ja, im Endeffekt ist dieses "wir lassen ihn selber bestimmen" der Eltern da ziemlich ausgeartet. Diese Zeit lassen Dingens hat absolut seine Berechtigung, aber es muß einem bewusst sein, daß zwar viele, aber nicht alle Kinder die Windel irgendwann freiwillig abgeben. Will sagen: wenn das Kind über 4 ist, organisch sonst keine Probleme da sind und man weiß, daß das Kind gut spürt wenn es muß, dann ist für mich der Punkt gekommen an dem man den Absprung dann halt schon ein bissl attraktivieren sollte.
    lmc
  • Ist hier noch jemand mit Schreibaby?

    Hallo :-) Mein Sohn war zwar kein Schreibaby, aber ich selber war eins. Meine Mutter, viele Jahre Sozialarbeiterin im Jugendamt die selber Kurse über Babypflege gehalten hat lange bevor sie selber Kinder hatte, hat das absolut an ihre Grenzen gebracht.
    Sie hat gesagt sie hatte emotional nie nachvollziehen können wie man ein Baby schütteln kann. Nachdem sie selbst ein Schreibaby hatte, hat sie gewusst wie sehr einen das an die Grenzen bringen kann

    Ich glaub nachvollziehen WIE anstrengend das wirklich ist können nur die die es erlebt haben. Daher: bitte erleb es nicht als dein/euer Versagen, daß er schreit, bzw daß euch das so fertig macht. Das ist es nicht.

    In vielen größeren Spitälern gibt es Schreiambulanzen, ggf kann dir euer Kinderarzt sagen wo genau. Dort wird relativ unfassend betreut und erst ausgeschlossen, daß organisch was ist, auf Verspannungen geschaut etc.
    LaLumiere

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum