melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,724
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    blue89 schrieb: »
    Ich hätte eine Frage bezüglich Varizellen-Impfung: bedeutet dies, dass - sollte das Kind geimpft werden - es später gar keine Varizellen bekommen kann, oder dass der Verlauf milder wird? Unser KiA gab mir nie eine eindeutige Antwort, obwohl ich mehrmals fragte. Danke euch schon mal 😊

    Normalerweise gar nicht mehr. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel
    blue89
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    @mydreamcametrue ja ändern wird sich da nur mit gesellschaftlichem Druck was. Wie gesagt, außertürliche Termine etc gehören bei Führungspositionen dazu, aber dafür muß man nich 12 Stunden/Tag im Büro sitzen.
    mydreamcametrue
  • Reisen #2023

    Nachtrag (sorry, bei meinem Account geht irgendwie die Editierfunktion nicht):

    Ich habe es probeweise für einen Termin im Juni unter der Woche eingeheben, von Wien aus mit beiden Eltern Family Card, im Vierer-Privatabteil und es spuckt mir 259 für die Hinfahrt aus. Wenn die Rückfahrt ähnlich liegt wärens gesamt etwas über 500 Euro tour retour.
    Kaffeelöffel
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Ganz ehrlich ? Es ist auch deutlich weniger Stress für die gesamte Familie. Ich arbeite auch Teilzeit, obwohl mein Sohn schon 8 wird. So können wir unserem Sohn ermöglichen daß er nicht den ganzen Tag im Hort sein muss und er hat daheim 1:1 Betreuung bei den Aufgaben. 2 Tage die Woche holt ihn der Papa, den Rest der Zeit ich.

    Ich muss allerdings sagen, ich bin in der glücklichen Lage einen Job zu haben bei dem ich mit meinen 20 h mehr verdiene als viel andere in Vollzeit. Falls das nicht so ist, ist das Pensionsthema sicher auch was daß man in die Überlegungen mit einbeziehen sollte.
    tweety85wölfinAureliasMumSarah6sandkornFarfalla06coconut
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    @mama1990s die Einhewöhnungen werden definitiv leichter und kürzer je älter ein Kind ist ! Außer man gibt es schon als Baby vor der Fremdelphase ab.
    Sarah6
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Persönliche Meinung: unter 2,5 bis 3 keine Gruppenbetreuung wenn es mit vertretbarem Aufwand geht.

    So kleine Kinder sind noch nicht gruppenfähig und brauchen einen sehr niedrigen Betreuungsschlüssel, ideal 1:1 oder 1:2, sehr kleine Gruppengröße und konstante Bezugspersonen. Oft ist das in Krippen in der Praxis dann nicht gewährleistet. Oft 5 Kinder pro Betreuerin, oft wechselnde Bezugspersonen durch Wechseldienste, Springerinnen etc. Sozial spielen sie da auch oft noch eher nebeneinander als miteinander.

    Irgendwann zwischen 2,5 und 3,5 werden die meisten Kinder gruppenfähig. Dann orientieren sie sich viel an den anderen Kindern und fühlen sich in der Gruppe geborgen. Auch können sie dann auch alleine schon gut essen, ihre Bedürfnisse ausdrücken etc.

    Wir haben unseren Sohn mit 2,5 zur Tagesmutter gegeben, das war ein toller Einstieg in die Fremdbetreuung in einer sehr kleinen Gruppe. Mit 3,5 ist er dann ohne Probleme in den Kindergarten gewechselt.

    Ich würde den Kleinen an deiner Stelle bis zum Herbst bei der Oma lassen und ihn dann in Betreuung geben.
    winniecoconuttweety85Waugi777Sarah6
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Wie ist das eigentlich wenn man etwas schickt und der/die Verkäufer/in behauptet, dass es nicht in Ordnung ist.

    Bekommt man dann kein Geld oder wirds zurückgeschickt oder wie läuft das ab?
    Oder "übernimmt" der Käuferschutz das quasi?

    Das ist dann Ausmachenssache. Entweder du einigst dich auf was mit dem Käufer, oder du bekommst den Artikel zurück.
    NatalieM30
  • Reisen #2023

    @julia3004 wenn auch Italien direkt am Strand in Frage kommt, Camping Village Cavallino. Die haben schöne, einzeln stehende Mobile Homes, eine eigene Abteilung und auch einen eigenen Strand für Hunde
    julia3004
  • Kinderärzt*innenmangel und dessen Folgen

    Wir sind in Wien und haben zum Glück eine gute Kassenordination bei uns in der Nähe. Es ist eine Gemeinschaftspraxis und Lehrpraxis, dh es ist nicht immer der gleiche Arzt, aber dafür sind alle am letzten Ausbildungsstand und es wird lege artis behandelt. Für gesunde und kranke Kinder gibt es komplett getrennte Ordinationen (sogar auf der anderen Straßenseite). In die Ordi für kranke Kinder kann man ohne Termin. Sie nehmen allerdings auch nurmehr Babies neu auf.

    Ich denke es gehören die Arbeitsbedingungen und die Entlohung der Kassenärzte dringend attraktiviert. Gleichzeitig gehören aber auch Maßnahmen her die das Wahlarzt sein unattraktiver machen.
    Kaffeelöffelkeamaks911
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

    @soso vielleicht wäre es ein Kompromiss wenn ihr ihm fixe Grenzen vorgebt innerhalb derer er sich frei bewegen kann ? Also quasi Deadlines. Wir haben das zb bei meinem Sohn mit den Hausübungen so. Die muss er gemacht haben bis um 18 Uhr seine Medienstunde beginnt. Wenn er bis dahin nicht fertig ist, verkürzt die sich oder fällt aus, je nachdem wie lange er braucht. Aber ob er sie direkt nach der Schule macht, irgendwann am Nachmittag oder kurz vor knapp um 17:30, ist ihm überlassen.
    sososara2709jasmini_bambini

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum