melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,886
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Baby verhätscheln?

    Ein Kind daß sich weh getan oder sich erschrocken hat gehört ganz klar getröstet, sehe ich auch so.

    Ich würde aber trotzdem etwas vor dem Spruch "Ein Baby kann man gar nicht verhätscheln" warnen, überhaupt wenn sich der nicht auf Neugeborene/ganz kleine Babies bezieht. So ab ca 6 Monaten fängt die Erziehung an. Dh ab spätestens da sollte man dann schon anfangen den Kindern gewisse Regeln zu erklären, bzw daß manche Verhaltensweisen nicht erwünscht sind.

    isabella79
  • Eure Erfahrungen, wenn euer Baby NICHT im Familienbett schläft

    Also unser Sohn hat die ersten acht Wochen darauf bestanden zwischen uns in unserem Bett zu schlafen. Wohl weil ihm sonst zu kalt war, er war recht dünn und untergewichtig. Danach haben wir ihn problemlos in sein 1,40 Meter Gitterbett übersiedelt daß wir zum Beistellbett umfunktioniert haben. War praktischer zum stillen und wenn er unruhig war hat Hand reinhalten gereicht. Da ist er auch geblieben, bei uns im Bett hat er nie wiedet geschlafen. Mit einem Jahr haben wir ihn dann in sein Zimmer übersiedelt.
    KrümelchenMC
  • Was brauchts um glücklich zu sein?

    Ich sehe das wie Isus. Ich denke wirklich wichtig ist, daß man geliebt und respektiert/ernst genommen wird (auch letzteres schon als Kind !) und diese Personen auch selber liebt und respektiert. Dann ist man geborgen.
    Dazu dann noch Aufgaben/Sinn im Leben zu haben. Dh, einen interessanten Job/eine interessante Aufgabe mit dem man sich identifizieren kann.
    Und dann noch genug Geld um sich/den Kindern die Dinge erfüllen zu können die einem wirklich wichtig sind. Ich meine da jetzt nicht Reichtümer. Ich war nie so arm, aber ich denke mir, daß es halt schon recht bitter sein kann wenn man so gar kein Geld hat und bei jedem Ausflug den das Kind macht für den im Kiga was draufzuzahlen wäre überlegen und nachrechnen muß ob sich das ausgeht oder ob man wenn man ja sagt dann am Ende des Monats nix mehr zu essen hat. Oder dann halt zb das Geld dem Kind wenn es eine Brille braucht ein halbwegs schönes Modell nehmen zu können mit der es in der Schule nicht gehänselt wird statt die Kassenbrille.

    Darüber hinaus gibt es natürlich Dinge die "nice to have" sind. Wir haben ein Haus mit großem Garten. Und ja, es ist schon wirklich Lebensqualität und ein tolles Wohngefühl. Keine Nachbarn direkt dran und mit dem Kind über den teppichweichen Rasen tollen ist schon herrlich <3 Wir möchten mit dem Zwerg wenn er älter ist auch viele tolle Urlaube machen, ihm die Welt zeigen :3
    Nasty
  • Wer von euch hatte ebenfalls einen Kaiserschnitt gehabt und wer hatte danach Probleme mit der Narbe?

    Ich hatte auch einen KS (mit Spinalanästhesie). Die ersten zwei, drei Tage hat es schon ziemlich weh getan, normale Hosen habe ich sicher noch ein paar Wochen nicht anziehen können. Das jucken und brennen ist denke ich von der Heilung und relativ normal. Meine Narbe ist schön geheilt, hatte da keine Knubbel oder sonst was. Bindungsprobleme mit meinem Sohn hatte ich auch nicht.
    LinasMami34
  • Baby nur am Schreien. Eure Erfahrungen damit. Und wie seit ihr umgegangen damit?

    Hallo Lina ! Mein eigener Sohn war zwar kein Schreibaby, aber ich selber war eines. Meine Mutter erzählt noch heute immer mal wieder wie anstrengend das war.

    Allgemein wird halt empfohlen, solange die Grundbedürfnisse des Babys gedeckt sind und das Kind untersucht wurde um auszuschließen, daß es ein körperliches Problem hat (Allergie auf Milch etc) soll man es einfach im Arm/im Tragetuch halten damit es merkt, daß es nicht alleine ist und es dann ausschreien lassen. Das ist einfach oft Stressabbau.

    Ansonsten sind Schreibabies halt oft Kinder die einfach Probleme haben in der Welt anzukommen und daher leicht überreizen. Daher wird ein, ruhiger, regelmäßiger streßfreier Tagesablauf empfohlen und eben nicht zu viele Reize. Dh kein TV nebenbei laufen lassen etc.

    LinasMami34
  • Sommerbabys richtig anziehen

    Meinem kleinen habe ich im ersten Sommer auch nur so Kurzamr-Pyjamas (mit kurzen Beinchen dran) angezogen. Wenn er draußen war (nur im Vollschatten) haben wir ihm die Arme und Unterschenkel mit Baby-Sonnencreme eingecremt. Der hat auch angefangen zu brüllen wenn man ihm mehr angezogen hat. War ihm zu heiß. Haube hatte er im Sommer keine. Hat er gehasst und nachdem er da eh noch nicht mobil war ist er auch brav im Vollschatten geblieben.
    MagicMoment
  • St. Josef BEL - Geburt/Wendung

    Nicht böse sein, aber bei BEL sind die Risiken für das Kind bei einer spontanen Geburt deutlich höher als bei einem KS ! Spätestens wenn nurmehr der Kopf fehlt ist die Nabelschnur eingeklemmt und somit das Baby ohne Sauerstoff !

    Ich verstehe absolut, daß man ein schönes Geburtserlebnis haben will. Aber führt euch doch mal vor Augen, daß ihr aufgrund des Sauerstoffmangels ein x Fach höheres Risiko habt daß euer Kind behindert ist als bei einem KS.

    Ein normaler KS ist übrigens nicht risikoreicher für die Mutter als eine normale Geburt. Ein KS ist ein absoluter Routineeingriff. Die richtig schlimmen Komplikationen gibt es normalerweise bei viel zu spät abgebrochenen Spontangeburten, bei denen das Leben von Mutter und Kind schon wirklich in akuter Gefahr sind und daher massiv schnell gearbeitet werden muss und eben Muttet und Kind auch schon sehr schwach sind.
    suse
  • Schultaschen

    Wir haben eine Ergobag Cubo light, jetzt im 4. Jahr im Einsatz und sieht quasi aus wie neu. Reicht auch nachwievor von der Größe her. Auch auf Willhaben gibts Unmassen davon die noch sehr gut aussehen. Also würd ich sagen, man kann sicher Pech haben und ein Montagsmodell erwischen, aber grundsätzlich sind die sehr haltbar.

    Ich habe neben dem niedrigen Gewicht auch sehr wichtig gefunden, daß sie einhändig aufgeht, daß sie in geöffnetem Zustand von selbst stehen bleibt und daß die Kinder auf einen Blick sehen was drinnen ist.
    legovogel
  • Autismus Spektrum bei Kleinkinder

    @
    Murmel schrieb: »
    Talia56 schrieb: »
    Was sie aber definitiv hat, ist eine starke taktile Überempfindlichkeit, denn das haben wir testen lassen.

    Darf ich dich fragen, wo ihr das testen habt lassen und wie das abläuft? Hab den Verdacht bei meinem Sohn, aber der Hausarzt ist sehr… old school…. dh das Thema sagt ihm nix.
    Bei einer entsprechenden Diagnose bekommt man dann ergo, oder?

    Die Diagnose bekommst du entweder von einem Ergotherapeuten, oder von einer anderen Stelle die Entwicklungsdiagnostiken macht. Ggf schilderst du deinem Arzt mal einfach so die Symptome und bittest ihn daß er mal einen Block Ergo verordnet damit ihr das abklären lassen könnt ? Oder alternativ eben um eine Überweisung für eine "richtige" Entwicklungsdiagnostik bitten.
    Ivi02
  • Mit Baby nach Ägypten - ja oder nein?

    Daß im Dezember/Jänner/Februar buchen günstiger ist als dann später ist wohl allgemein so. Im Legoland ist das auch so, da zahlt man etliche hundert Euro mehr wenn man erst jetzt bucht.

    Zu Ägypten: würde ich mit Baby/Kleinkind sein lassen, wenn es kein Hotel ist daß man quasi schon ewig kennt und bei dem man weiß daß dort sehr auf die Hygiene geachtet wird...
    KatrinWWW

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum