Ja den Organ-US finde ich extrem wichtig ! Deutlich wichtiger als Nackenfalte und Co, außer man hat vor das Kind abzutreiben falls da was auffällig ist. Das sind nämlich alles Dinge bei denen man eh nichts machen kann falls es so ist (außer halt abtreiben).
Beim Organ-US kann man Dinge wie Herzfehler sehen. Manche Sachen können dann noch im Mutterleib korrigiert werden,bei anderen kann man zwar vor der Geburt noch nichts machen, aber es ist trotzdem wichtig zu wissen, falls es da Probleme gibt, weil man dann die Geburt entsprechend planen kann, so daß für das Kind keine Lebensgefahr besteht.
@miss87 Kaffeelöffel hat ganz recht: der lange 3 D Ultraschall bringt diagnostisch beim Organschall absolut gar nichts, der sieht nur nett aus. Es geht nicht um nur schnell drüber schauen. Ein sehr geübter Arzt weiß genau welche Einstellungen und Winkel er je nach Kindslage braucht, der sucht nicht rum. Weiters kann er auch bei ungünstigen Kindslagen relativ gut interpretieren was er sieht. Der braucht tatsächlich viel weniger Zeit um das Gleiche zu finden und im interpretieren ist er dann meist auch deutlich besser, weil halt mehr Erfahrung. Wenn euer Arzt nach 5 Min schon die wichtigsten Sachen gesehen hat, klingt das ja auch schonmal gut. Wenn er dann noch so nett ist euch nachher einen 3 D Ultraschall zu machen, super. Darum ging es aber nicht. Sondern eben nur darum, daß hier vorher bei den Ärzten die bei diesem Schall schnell sind rumgemault wurde von wegen es war nur so kurz. Dabei zeigt halt genau das ihre Erfahrung.
Und ja, ich arbeite in einem anverwandten Bereich (medizinische Grundlagenforschung) in einem sehr großen Unispital.
@ Isus: ich persönlich würde Schuhe schon alleine deshalb nur neu oder neuwertig kaufen, weil man sie nicht bzw nicht gut waschen kann. Finde ich dann einfach unhygienisch. Und nein Billigschuhe haben nicht die gleiche Verarbeitung umd Qualität wie Billugschuhe. Wenn man sich zb mal einen von Ricosta/Pepino ansieht und dann zb einen vom Hofer dann sueht man das schon deutlich. Also ja, über Gewand kann man diskutieren, über Schuhe und Unterwäsche finde ich nicht.
Wir haben die Nivea Baby verwendet. Ich sehe es auch so, daß eine Sonnencreme besser ist als ein Sonnenbrand oder ein Hitzschlag. Es wird ja mitunter empfohlen die Kinder komplett langärmelig und mit langer Hose angezogen zu lassen. Ganz ehrlich, da habe ich ihn auch mit 6 Monaten lieber eingeschmiert und nur in einem kurzen, dünnen Body im Vollschatten glücklich strampeln lassen. ;Man muss da wirklich die Kirche im Dorf lassen, finde ich. Natürlich soll man eine entsprechende Babycreme verwenden, ohne Parfum etc. Aber wenn man das macht und dem Kind nicht die Hände eincremt (die steckt es ja in den Mund) dann passt es denke ich schon.
Ich würde sagen, mach es von der Frage abhängig, ob du GRUNDSÄTZLICH ein Kind willst. Den perfekten Zeitpunkt für ein Kind gibt es nicht, es ist immer irgendwas. Wenn du prinzipiell Kinder/ein Kind willst, würde ich es an deiner Stelle behalten. Wenn du prinzipiell keine Kinder willst, würde ich es abtreiben lassen, oder bekommen und zur Adoption freigeben. Weil ja, ein Kind ändert das Leben schon massiv, und das muss man auch wollen.
Mein Mann und ich haben beide Geschwister. Er hat eine super Beziehung zu seiner Schwester, ich mit meiner nicht so. Ich denke mir auch öfter, daß ich lieber ein Einzelkind gewesen wäre. Also ja, es kann mit Geschwistern so oder so sein, das kann man nicht voraussehen. Mein Vater war ein Einzelkind, er sagt ein Geschwisterchen ist ihm nie abgegangen.
Unser Sohn wird auch ein Einzelkind bleiben, weil bei uns die Schwangerschaft und die Geburt aus medizinischen Gründen sehr, sehr schwierig und traumatisch waren und die Wahrscheinlichkeit, daß es beim 2. Kind wieder so wäre bei fast 80 % liegt. Wir hatten viel, viel Glück, daß sowohl der Kleine als auch ich ohne nennenswerte bleibende Schäden davongekommen sind. Ob wir beim 2. wieder so viel Glück hätten ist auch nicht gesagt. Auch wenn er nichts gröberes hat, hat er doch etwas Schwierigkeiten mit der Körperwahrnehmung und der Feinmotorik, braucht deswegen Ergotherapie und mehr Förderung als komplett gesunde Kinder um eben an seinen Baustellen zu arbeiten. Wir unternehmen viel mit ihm und fördern ihn gut. Wir denken nicht, daß das alles so ginge wenn wir jetzt noch ein Baby hätten, schon gar nicht wenn das dann eventuell auch kleiner oder größere Baustellen zurückbehält. Wäre die Schwangerschaft unkompliziert gewesen, hätten wir noch ein 2. bekommen, in der Hoffnung, daß die zwei dann eine so schöne Beziehung haben wie mein Mann und meine Schwägerin.
Wegen der Bronchitis: versuch mal ihm prinzipiell einen Schleimlöser zu geben wenn er verkühlt ist. Aeromuc zb, bekommst du in der Apotheke und gibt es in Kinderdosierungen. Das lockert den Schleim damit er sich in der Lunge nicht so leicht festsetzen kann.
Zum zuhause lassen: ich täte es. Ich finde prinzipiell, daß Kinder bis 3 bei den Eltern besser aufgehoben sind, oder falls das nicht geht bei einer Babysitterin oder einer guten Tagesmutter. unter 3 sind sie einfach noch nicht gruppenfähig und es ist für sie im Kiga deutlich mehr Streß als für größere Kinder. Sie haben weniger vom Kiga und bräuchten eigentlich noch den 1:1 Input von Erwachsenen. Wenn das für euch machbar ist, würde ich ihn bis er 3 oder auch 4 ist noch Zeit geben und mit Eltern Kind Cafe und Co arbeiten.
Meiner war im Feb 3 und ist auch noch nicht sauber. Er weiß natürlich wozu ein Klo da ist etc. Ein Mal wollt ers ohne Windel versuchen, da war er zwei dreiviertel. Ging dann nach einer Stunde was daneben. Seitdem wollte er es nie wieder versuchen. Er ist sehr sensibel und nimmt sich alles schnell zu herzen. Wir haben ihm jetzt einfach Windel-Pants statt normaler Windeln gekauft, die kann er selber runterziehen und aufs Klo gehen wenn er mag. Da ist es dann kein Drama für ihn wenn ers nicht rechtzeitig schafft. Außer Klo und Topf immer griffbereit haben und ihn ab und an fragen ob er gehen mag werden wir aber nichts machen. Er hat viele bisherigen Entwicklungsschritte bisher recht spät, aber dann gleich sicher gemacht und vermutlich wird es mit dem Klo gehen auch so sein.
@anoena nö asperger ist er keiner. Er ist sehr freundlich, einfühlsam und kontaktfreudig. ABER. Er hat schon seine Problemchen, bzw Teilleistungsstörungen. Er hat eine Muskelhypotonie, dh er ist grob und feinmotorisch recht ungeschickt und redet auch noch undeutlich, weil auch die Mundmuskulatur betroffen ist. Er hat auch Wahrnehmungsstörungen was die Raumlage/Raumwahrnehmung und Körperwahrnehmung betrifft. Durch diese Defizite kann er manche Sachen nicht so gut, wie zb Laufrad fahren, Turm bauen und puzzlen. Weil ihm das schwer fällt, beschäftigt er sich wie wohl die meisten Leute lieber mit Dingen die er gut kann und ist in den Bereichen dann weiter als viele Altersgenossen Er wollte auch schon mit 2,5 faktisch nurmehr Bücher für Kinder ab 4 vorgelesen bekommen. Kleines Ich bin Ich und Co. Das geht, aber ein 3 Teile Puzzle bringt er nicht zusammen....Also ja, er machts halt nicht 0815 sonder leicht kreativ )
Ich finde es kommt drauf an wie Kindersicher die Umgebung ist. Es ist wichtig, daß sich Kinder in einem geschützten Rahmen frei entfalten und bewegen können. Mich würde es darüber auch wahnsinnig machen wenn ich jede Sekunde schauen muß wo das Kind ist. Daher haben wir eben die Umgebung kindersicher gestaltet. Die Teile die das nicht sind wie der Balkon oder das DG (noch kein Geländer) haben wir abgesperrt und im Rest darf er frei laufen. Das weiß und genießt er.