@Nasty wenn sie schon mal so arg reagiert hat, würde ich auch sagen definitiv Titier bestimmen lassen und wenns noch nicht unbedingt nötig ist zuwarten. Weiß auch ehrlich gesagt nicht ob ich sie das überhaupt nochmal impfen lassen würde....
Ich bin selber Wissenschaftlerin, arbeit in der medizinischen Forschung, und absolut pro impfen. Mein Kleiner ist komplett durchgeimpft. Ich auch. Meinen Mann muß ich immer ein bissl treten, weil er zu faul ist impfen zu gehen, aber auch der ist gegen die wichtigsten Sachen geimpft. Allerdings, es gibt wenn auch ganz selten (deutlich seltener als schwere Komplikationen im laufe der Krankheiten gegen die man impft auftreten) sehr wohl Impfschäden, bzw Leute die bestimmte Impfungen nicht gut vertragen. Ob das jetzt daran liegt daß ihr Immunsystem nicht wie das von 99,99 % der Leute reagiert, oder weil sie auf einen bestimmten Zusatzstoff allergisch sind oder was auch immer, lässt sich dann oft nicht sagen.
Bei deiner Tochter scheint das der Fall gewesen zu sein. Wenn du sie das nochmal impfen lassen willst, würde ich das nur mit Überwachung machen. Also so daß die paar Tage jemand bei ihr schläft über Nacht und so daß ihr sofort reagieren könnt falls was ist. Es muß nicht sein, daß sie nochmal was kriegt. Vielleicht haben sie damals einfach nur die Impfröteln so mitgenommen und es passiert nicht wieder. Aber die Gefahr ist bei ihr sicher höher als bei einem Durchschnittskind.
Unabhängig davon ob ihr es euch finanziell leisten könnt würde ich dir auch raten die Ausbildung fertig zu machen. Weil es ist so: eine Ausbildung in Teilzeit zu machen ist nur sehr, sehr selten möglich. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung Teilzeit zu arbeiten ist dagegen fast immer möglich. Wenn du jetzt ein oder zwei Kinder bekommst bevor du die Ausbildung fertig hast, wirst du dann irgendwann vor der Wahl stehen entweder deine Kinder sehr jung ganztägig fremdbetreuen zu lassen oder etliche Jahre ungelernte Jobs zu machen die interessens- und einkommensmäßig wahrscheinlich weit unter dem wären was du eigentlich könntest.
Eine Freundin von mir hat das so gemacht. Geplant. Ich habe versucht ihr vorher ins Gewissen zu reden und sie dazu zu bewegen vorher eine Ausbildung fertig zu machen. Keine Chance. Na, jetzt hat sie zwei kleine Kinder die sie sehr liebt. Sie hat jetzt die Wahl die zwei den ganzen Tag fremdbetreuen zu lassen, und selbst dann müsste sie noch der Papa holen. Wenn sie das macht könnte sie die Ausbildung zur Hebamme machen, die sie sich schon lange gewünscht hat. Oder sie arbeitet für einen Hungerlohn als ungelernte Kraft im Handel. Dh Regale schlichten etc. Sie ist jetzt sehr hin und hergerissen und weiß nicht wie sie sich entscheiden soll. Jetzt beneidet sie mich und meint ich hätte es ja so leicht und so gut. Ja, ich arbeite 20 h und verdiene da deutlich mehr als man als Einzelhandelskauffrau/kaufmann ganztags bekommen würde. Aber ich habe auch bevor ich mein Kind bekommen habe erst mein Studium und dann noch mein Doktorat abgeschlossen und danach noch ein paar Jahre in dem Beruf gearbeitet bevor ich schwanger geworden bin. Dh das was ich ihr ja auch empfohlen hatte....
@Admin sorry aber die Gewerkschaften haben selbst zu verantworten, daß sie jetzt ignoriert werden. Ich finde es gut, richtig und wichtig, daß es Gewerkschaften gibt. Nur waren die die wir waren in den letzten sagen wir 20 Jahren nurmehr Altherrenvereine denen es primär mal um ihren eigenen Machterhalt und ihre Privilegien gegangen ist. In zweiter Linie dann noch um so Leute wie sie. Also ältere Herren mit Fixverträgen. Für jüngere Arbeitnehmer die mit All Ins, befristeten Verträgen etc kämpfen, haben sich viele Gewerkschaften nicht zuständig gefühlt. Daher fühlen sich auch viele vorallem jüngere Arbeitnehmer von den Gewerkschaften nicht mehr vertreten. Ich arbeite auf der Uni, und bei den letzten Gewerkschaftswahlen war die Wahlbeteiligung glaub ich bei den 25 %. Das liegt daran, daß die meisten Verträge mit unter einem halben Jahr Laufzeit haben. Die Gewerkschaften fühlen sich überhaupt schon mal nicht zuständig wenn Leute keine Fixverträge haben
Weiters ist es so, daß die Gewerkschaften und die Sozialpartner in den letzten 20 Jahren viel, viele bitter nötige und wichtige Reformen nur aus Angst vor Machtverlust blockiert haben. Siehe Zusammenlegung der 26 (!!) staatlichen Krankenkassen und Co. Ich sag jetzt mal, viele wichtige Reformen kann man aktuell nur mit ignorieren der Gewerkschaften und Sozialpartenr umsetzen, weil seit 20 Jahren versucht wird diese Reformen mit ihnen durchzuführen und sich daran seit Jahrzehnten alle Regierungen die Zähne ausgebissen haben.
Die jetzige Regierung hat u.a. mit dem Versprechen diese und andere Reformen auch gegen den Willen der Sozialpartner durchzuführen die Wahl gewonnen. Sprich, es sollte jedem klar gewesen sein, daß die Gewerkschaften bei diesen Reformen außen vor gelassen werden. Das wird demnach kaum zu einem Kipppunkt werden, weil eben schon lange angekündigt
Also nein, das über die Gewerkschaften drübergefahren wird kratzt mich nicht im geringsten. Vielleicht ist das mal Wachruf genug, daß sie sehen, daß sie was ändern und ihren Fokus neu ausrichten sollten.
@nurse_90 Ich denke alle verantwortungsvollen Eltern werden so wenig Zwang wie möglich verwenden und immer erst gelindere Mittel versuchen. Aber im Zweifelsfall muß man sich in manchen Dingen halt trotzdem durchsetzen. Und ob und wieviel Zwang nötig ist kommt halt schon auch sehr auf den Charakter des Kindes an. Ich glaube dir absolut, daß du bei deinem Kind ohne Zwang auskommst. Das gilt deswegen aber nicht automatisch auch für das Kind deiner Nachbarn.
Ich denke es geht darum den Kindern ganz klar zu machen, daß gewisse Dinge eben sein müssen. Man kann sie ab und an mal ausfallen lassen, aber in der Regel müssen sie sein und da können sie 10x nein sagen, daran ändert sich nichts. Ich kenne eine Familie bei der es ein ewiges Drama mit dem Zähneputzen gab bis das Kind alt genug war um mit den Eltern die Abmachung zu treffen, daß er am Abend ohne Gegenwehr putzt und dafür in der Früh nucht putzen muss. Er hat dabei aber trotzdem bis weit ins Schulalter rein wie ein Schloßhund geheult. Die hatten echt alles an unterschiedlichen Methoden und Belohnungen durch.
Ich würde mir keine Sorgen machen. Die meisten Kids haben zwar eine Vorliebe wer sie ins Bett bringt aber wenn A nicht vorhanden ist tut es in aller Regel auch B, selbst bei sehr fixierten Kindern.
Unser Sohn (3) hat seit er alt genug ist das auszudrücken faktisch immer den Papa beim ins Bett gehen bevorzugt. Bzw seit einem dreiviertel Jahr so, daß erst der Papa ihn bettfertig macht und noch etwas mit ihm rumrauft, und ich ihm dann noch ein paar Gutenachtlieder singe. Er sagt der Papa singt nicht schön ) Da wäre keine Chance, daß ich ihn fertig mache oder der Papa singt.
Aber wenn einer von uns nicht da ist, geht er ganz problemlos mit dem anderen ins Bett.
Bei einer Freundin von mir ist ihr Sohn auch sehr auf sie fixiert. Nachdem sie dann mal ausnahmsweise nicht da war, musste ihn sein Papa durch die ganze Wohnung tragen um ihm zu zeigen, daß die Mama wirklich nicht da ist, aber danach ist selbst der ohne einen Muck mit dem Papa ins Bett gegangen.
Ich denke dein Sohn bevorzugt halt dich beim ins Bett gehen, und wahrscheinlich wird er auch weiterhin wollen, daß du ihn ins Bett bringst wenn du vorhanden bist. Aber ich glaube nicht, daß er deinem Mann gröbere Probleme machen wird wenn du nicht da bist.
Ja den Organ-US finde ich extrem wichtig ! Deutlich wichtiger als Nackenfalte und Co, außer man hat vor das Kind abzutreiben falls da was auffällig ist. Das sind nämlich alles Dinge bei denen man eh nichts machen kann falls es so ist (außer halt abtreiben).
Beim Organ-US kann man Dinge wie Herzfehler sehen. Manche Sachen können dann noch im Mutterleib korrigiert werden,bei anderen kann man zwar vor der Geburt noch nichts machen, aber es ist trotzdem wichtig zu wissen, falls es da Probleme gibt, weil man dann die Geburt entsprechend planen kann, so daß für das Kind keine Lebensgefahr besteht.
@miss87 Kaffeelöffel hat ganz recht: der lange 3 D Ultraschall bringt diagnostisch beim Organschall absolut gar nichts, der sieht nur nett aus. Es geht nicht um nur schnell drüber schauen. Ein sehr geübter Arzt weiß genau welche Einstellungen und Winkel er je nach Kindslage braucht, der sucht nicht rum. Weiters kann er auch bei ungünstigen Kindslagen relativ gut interpretieren was er sieht. Der braucht tatsächlich viel weniger Zeit um das Gleiche zu finden und im interpretieren ist er dann meist auch deutlich besser, weil halt mehr Erfahrung. Wenn euer Arzt nach 5 Min schon die wichtigsten Sachen gesehen hat, klingt das ja auch schonmal gut. Wenn er dann noch so nett ist euch nachher einen 3 D Ultraschall zu machen, super. Darum ging es aber nicht. Sondern eben nur darum, daß hier vorher bei den Ärzten die bei diesem Schall schnell sind rumgemault wurde von wegen es war nur so kurz. Dabei zeigt halt genau das ihre Erfahrung.
Und ja, ich arbeite in einem anverwandten Bereich (medizinische Grundlagenforschung) in einem sehr großen Unispital.
@ Isus: ich persönlich würde Schuhe schon alleine deshalb nur neu oder neuwertig kaufen, weil man sie nicht bzw nicht gut waschen kann. Finde ich dann einfach unhygienisch. Und nein Billigschuhe haben nicht die gleiche Verarbeitung umd Qualität wie Billugschuhe. Wenn man sich zb mal einen von Ricosta/Pepino ansieht und dann zb einen vom Hofer dann sueht man das schon deutlich. Also ja, über Gewand kann man diskutieren, über Schuhe und Unterwäsche finde ich nicht.
Wir haben die Nivea Baby verwendet. Ich sehe es auch so, daß eine Sonnencreme besser ist als ein Sonnenbrand oder ein Hitzschlag. Es wird ja mitunter empfohlen die Kinder komplett langärmelig und mit langer Hose angezogen zu lassen. Ganz ehrlich, da habe ich ihn auch mit 6 Monaten lieber eingeschmiert und nur in einem kurzen, dünnen Body im Vollschatten glücklich strampeln lassen. ;Man muss da wirklich die Kirche im Dorf lassen, finde ich. Natürlich soll man eine entsprechende Babycreme verwenden, ohne Parfum etc. Aber wenn man das macht und dem Kind nicht die Hände eincremt (die steckt es ja in den Mund) dann passt es denke ich schon.