melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,686
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,442
Auszeichnungen
12
  • Baby will nur mit uns im Bett schlafen

    Ich verstehe schon warum du das Baby nicht im Bett willst. Ich konnte da auch nicht schlafen. Wir hatten permanent Angst daß wir ihn erdrücken, daß er mit dem Kopf zu nahe an Polster oder Decke kommt etc. Unserer hat mit ca 3 Monaten gottseidank das Beistellbett akzeptiert.

    Was beim Ablegen hilft: Decke auf dich oder deinen Mann drauf bis sie gut körperwarm ist, dann Decke in das Beistellbett, Baby reinlegen und Baby eher fest in die Decke einwickeln. Meistens wachen sie nämlich vom Temperaturunterschied auf, weil es im Bett natürlich viel kühler ist.
    wölfin
  • Nicht schlafen können obwohl Baby tief und fest schläft...

    Ich würd auch sagen, das wird sicher besser. ich hatte solange der Kleine neben mir im Beistellbett geschlafen hat auch immer noch den Ammenschlaf. Bei jedem Schnaufer von ihm war ich wach. Das habe ich oft gar nicht mehr so bewusst mitbekommen. Aber nachdem wir ihn mit etwas über einem Jahr in sein Zimmer ausquartiert haben schlafe ich wieder wie vorher. Also deutlich tiefer.

    Wenn ich dir noch Tipps zum einschlafen geben darf: kein Licht machen, nichts a la putzen oder fernsehen, und auch nicht dran denken, daß du bald wieder aufstehen musst, daß du morgen garantiert müde sein wirst etc....bei mir funktioniert am besten im Bett liegen bleiben und mit dem Kindle bissl was lesen. Ohne das Licht aufzudrehen, und das Licht vom Kindle selbst auf die allerniedrigste Stufe runtergedreht. Da schlafe ich dann meist nach ein paar Seiten ein.
    Vani93
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    schnoggele schrieb: »
    Fixe Zeiten und „geh nochmal aufs Klo, auch wenn du es nur probierst, bevor du schlafen gehst, wir wegfahren, rausgehen,... sind aber auch 2 unterschiedliche Sachen.....
    schnoggele schrieb: »
    Fixe Zeiten und „geh nochmal aufs Klo, auch wenn du es nur probierst, bevor du schlafen gehst, wir wegfahren, rausgehen,... sind aber auch 2 unterschiedliche Sachen.....

    Wieso ? Er gewöhnt sich dann dran zu diesen Zeitpunkten halt präventiv zu probieren ob er muss, genau das sind fixe Zeiten. Daß man das freundlich und geduldig macht und ihm sagt er soll mal probieren und nicht es wird jetzt aufs Klo gegangen habe ich ehrlich gesagt in der heutigen Zeit vorausgesetzt, wir sind ja nicht mehr in der DDR der 70er...
    suse
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Hallo Jen, meiner ist 3 Monate jünger als deiner, und der geht bisher leider auch gar nicht aufs Klo. Kein einziges Mal. Also drauf sitzen etc schon, aber er pinkelt nicht rein. Ich stresse mich nicht damit, bringt ja nichts. Er hat Windel-Pants, dh solche die er selber hoch und runterziehen kann, und auch ausschließlich Hosen mit Gummibund. So kann er selber entscheiden ob er aufs Klo will oder nicht, ohne Streß und Drama um nasse Hosen. Er hat schon lange verstanden wie es geht, er weiß daß auch alle anderen aufs Klo gehen, und ich denke mal wenn er soweit ist wird er das dann auch selber tun.
    Kate_87
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Ich bin Biologin, Reptilien habe/hatte ich noch nicht selber, aber eine gute Freundin von mir. Meeris hatte ich und Katze habe ich.

    Zuerst zur Katze: wenn sie Freigang bekommen würde, ist euch da schon mal viel Mühe abgenommen. Katzen brauchen permanente Anregung. Wenn sie raus können suchen sie sich draussen einen Käfer, eine Maus oder was auch immer. Kann sie nicht raus, sucht sie sich drinnen was, was dann oft genug beim spielen zerstört wird.
    Dieses "immer 2 Katzen" kommt auch daher damit ihnen in der Wohnungshaltung nicht so todlangweilig ist. Eine Wohnung ist für eine Katze eine extrem reizarme Umgebung. Ein Kumpel sorgt dafür, daß was los ist. Katzen sind aber keine Rudeltiere. Dh sie brauchen die zweite Katze nicht so wie ein Mensch oder ein Hund um nicht zu vereinsamen, sondern eben als Beschäftigungsprogramm. Daher kann man bei Freigang problemlos einzeln halten. Aus gutem Grund ist die Einzelhaltung bei Meeries und Kaninchen verboten, nicht aber bei Katzen.
    Wir haben selber eine Freigänger-Coonie, und ich empfinde sie ehrlich als das problemloseste Haustier daß ich je hatte. Sie ist wie die meisten Wakdkatzenrassen eine passionierte Freigängerin. Wenn es schön ist ist sie fast nur draussen. Sie weigert sich auch ein Katzenklo drin zu benutzen, sie geht nur draussen im Gebüsch. Haaren tut sie wie viele Waldkatzen kaum. Im Fellwechsel ein bischen, sieht man aber nur auf ihrem Schlafplatz. Arbeit macht sie außer füttern, impfen, entwurmen, Flohschutz keine. Zerkratzt auch nichts, wenn ihr langweilig wird geht sie raus. In die Schlafzimmer darf sie nicht. Hat sie problemlos akzeptiert. Manchmal geht sie mit rein wenn wir drin sind, aber alleine nicht. Rassetypisch kratzt sie auch nicht. Nie. Kein einziges Mal. Mein Dohn war ein Jahr alt wie wir sie bekommen haben und sie haben sich sofort gern gehabt. Ich würde euch allerdibgs raten eine ausgewachsene Katze zu nehmen. Ist bei kleineren Kindern besser. 1. ist sie dann nicht mehr in Gefahr durch die Kinder verletzt zu werden und 2. kannst du sie nach ein paar Wochen gleich rauslassen und musst daher nicht so lange drauf achten, daß die Kinder Balkontür und Co immer zu machen.

    Zu den Schweinchen: Vorteile: sind meist in einem Gehege, man findet bei Urlaub und Co leichter wen der auf sie schaut und sie sind geduldig und gutmütig. Nachteil: sie sind leider absolut unsauber und pinkeln permanent überall hin. Wenn die Kinder sie zum spielen rausholen kannst du schon mal die Küchenrolle richten.

    Agamen: wurden dir schonbempfohlen, sind in einem schönen Terrarium recht unproblematisch zu halten. Kuscheltiere sind es aber natürlich nicht, sind mehr was zum beobachten.
    suse
  • Kinderkrippe oder Tagesmutter?

    @honeymaus und @itchify das klingt als ob ihr gute Krippen gefunden habt. Gruppengröße 10 Kinder oder darunter und darauf mind. 2 Erwachsene findet man nicht so häufig. Oft ist es leider eher 15 Kinder mit einer Pädagogin und einer Helferin sowie einer Springerin die zeitweise aushilft. Und bitte nocheinmal: es gibt sehr wohl gute Krippen,und nein ich meine nicht daß die Mütter die ihre Kinder in einer Krippe haben ihre Kinder nicht lieben oder nicht das Beste für sie wollen !! Nur muß man halt bei uns in Ö weil die gesetzlichen Vorgaben diesbezüglich sehr lax sind oft gut und kritisch suchen bis man eine findet. Hat ja auch Doppeljackpot schön beschrieben, daß 10 von 12 nix waren. Auch bei den Tagesmüttern muß man u.u. Einige anschauen bis man wen findet der einem zusagt. Wir haben uns damals beides angesehen, sowohl Krippen als auch Tagesmütter in der Umgebung.
    Maggie
  • Hand aufs Herz - Elternbett or not?

    Unser Sohn ist auch kein Kuschler. Im Elternbett ist nur die ersten 3 Monate gegangen, dann ist er dauernd rumrotiert weil er aufgewacht ist wenn wir uns bewegt haben. Danach war er im Beistell-Gitterbett bis er ein Jahr alt war, seitdem im Gitterbett im eigenen Zimmer. Seit er im eigenen Zimmer ist schläft er übrigens auch durch. Immer, außer er ist gröber krank. Nach dem Abendritual/singen/Gute Nacht sagen selber mit Musik einschlafen kann er seit er ca 2 war.

    Ich denke es gibt solche und solche Kinder. Jedes Kind ist in irgendeinem Punkt schwierig bzw später dran und in einem anderen Punkt dafür schnell. Meiner war und ist beim schlafen zb sehr unkompliziert und hat dafür mit 3,5 immer noch Windeln...
    Kaffeelöffel
  • Erste Schritte alleine. Ab wann gut gehen können?

    Bis 18 Monate ist alles in der Norm. Dh Gedanken muß man sich erst machen wenn das Kind entweder 18 Monate alt ist und noch nicht laufen kann oder wenn absehbar ist, daß das Kind das laufen in der Zeit sehr wahrscheinlich nicht erreichen wird. Also zb bei einem Einjährigen daß noch nicht mal robben kann.
    ricz
  • Suche Augenarzt mit Kinderordination

    https://www.augenzentrum-wien.at/index.php?page=kinder

    Die haben diese Spezial-Kamera, mit der kann ein Kind auch untersucht werden wenn es nicht kooperiert. Dh super bei unkooperativen Kindern. Geht ganz schnell, wie ein Foto halt. Geht alles auf Kasse, incl der Kamera beim ersten Mal.

    Sehr nett und geduldig mit Kindern, haben auch Spielzeug im Wartezimmer etc.
    minze
  • Baby zeigen - Social Media

    @AureliasMum selbst wenn du damals dein Einverständnis gegeben hättest, könntest du sie jederzeit Widerrufen. Dh egal wie, wenn du nicht willst, daß er die Fotos zeigt muß er sie von der HP nehmen.
    AureliasMum

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum