melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,685
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,442
Auszeichnungen
12
  • Schwester stillte mein Baby ohne zu fragen

    @Julischa ich persönlich hätte bei meiner Schwester kein Problem gehabt. Auch wenn sie nicht vorher fragt. Bei einer Freundin schon. Aber wie gesagt, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ich würde sage, sprecht euch aus. Erklär ihr warum du so sauer bist. Ich denke sie hat da einfach einen anderen Standpunkt als du und hat nicht bedacht, daß das für dich nicht ok sein könnte.
    Julischa
  • Baby (10 Monate) will nicht mehr kauen

    Ich würde auch auf die Zähne tippen. Aber wurscht warum, ich würde mir keine Sorgen darüber machen, daß sie lieber Brei mag. Je besser sie kauen können desto mehr steigen sie ganz von selber auf Stücke um. Die meisten Kinder haben so ca mit eineinhalb den Punkt an dem sie keinen Brei mehr mögen und lieber stückig essen. Und auch wenn nicht ist das egal, das kommt schon. Im Brei ist ja alles drin was sie braucht, dh nährstoffmäßig ist es kein Problem.
    Lianuka
  • Einzelkind - auf Freundschaftssuche

    Ich habe auch ein Einzelkind :-) Mein Sohn ist jetzt 4. Was uns bezüglich Freunde wichtig war: wir haben ihn in einen Kindergarten gegeben der direkt an die Volksschule angeschlossen ist in die er mal gehen wird. Die allermeisten Kinder gehen weiter, so daß er von 3-10 nit denselben Kindenr zusammen sein wird und sich die Kindergartenfreundschaften in der VS fortsetzen können. Ich denke mir das ist gerade für ein Einzelkind schön :-)
    Ansonsten würde ich mir mit 13 Monaten noch keinen Streß machen. Am Spielplatz und bei Spielgruppen mit anderen kindern spielen lassen reicht da, später wird er ja dann wohl in den Kindergarten gehen und sich dort Freunde suchen. Meiner war vor dem Kindergarten noch ein Jahr bei einer Tagesmutter. Er und noch drei andere Kinder, von denen selten alle da waren. Das war für ihn ein toller und sehr sanfter Einstieg in die Fremdbetreuung und ins Thema Freundschaften knüpfen.
    dorcca
  • Zähne putzen bei Baby

    schnoggele schrieb: »
    Ich find die Diskussion sehr spannend. (Und ich beziehe das jetzt nicht nur auf das Zähne putzen.) Besonders wenn es heisst "wir machen klar, dass dieses oder jenes ein muss ist" Was ist wenn mein Kind aber nicht so schnell aufgibt, wenn der Widerstand jeden Tag nur größer wird. Ich habe zwei grundverschiedene Kinder. Während mir eines mitspielt und ich sie gut durchmanövrieren kann mit all den Vorschlagen hier und Bemühungen meinerseits und sagen kann "ja ich mach meinem Kind konsequent klar, dass das ein Muss ist und sie mitspielen muss" muss ich sagen, dass mich diese Aussagen auch treffen und ich teils auch einfach arrogant finde. Es hängt nicht immer nur von einem ab ob das Ganze klappt.

    Es ist sicher mit manchen Kindern schwieriger als mit anderen. Aber ganz ehrlich: doch es ist schon Sache der Eltern sich bei wichtigen Dingen ggf durchzusetzen. Du kannst ein Kind ja auch nicht dauerhaft in einer vollen Windel lassen nur weil es sich gegen das wickeln wehrt. Es kann einfach aufgrund seines Alters bei manchen Dingen noch nicht überblicken, daß diese notwendig sind und daher kann man dann im dem Moment nur einfach erklären warum das notwendig ist, auch wenn das das Kind vielleicht noch nicht komplett versteht und dann halt schauen, daß man dem Kind so viel Wahlmöglichkeit lässt wie geht um das Ganze angenehmer zu gestalten und ihm einen Teil seiner Selbstbestimmung zurückzugeben. Unser Sohn durfte genau wie beim Zähne putzen beim wickeln immer aussuchen welche Windel wir nehmen, wer wickeln soll und wo wir wickeln. Aber DASS wir wickeln war nicht diskutabel.

    Welche Dinge auf diese "muß unbedingt sein" Liste kommen mag dann von Eltern zu Eltern ggf etwas variieren. Aber es ist für mich keine gute Sache generell zu sagen mein Kind ist halt willensstark und da kann/will ich mich nicht durchsetzen. Manche Dinge sind eben echt wichtig auch wenn die Kinder das noch nicht verstehen können und daher müssen sie eben sein. Und das wiederum können auch die Kinder verstehen und lernen: daß sie eben mitbestimmen dürfen, aber durchgeführt wird es.
    ricz
  • Zähne putzen bei Baby

    Phasenweise schwierig ist das wohl bei fast allen Kindern. Bei unserem Sohn funktioniert es mit der elektrischeb Zahnbürste deutlich besser. Wir hatten immer die Regel, daß geputzt werden muß. Aber wie durfte er sich aussuchen. Ob selber oder wir, welche Bürste, welche Pasta etc. Wenns grade mal besonders mühsam war hat uns auch drauf rumkauen gereicht, und Süßigkeiten und Saft hats dann keinen gegeben. Gar nicht putzen finde ich außer wenn die Kinder arg zahnen oder ärger krank sind nicht gut. Sie merken sich schnell, daß Protest Erfolg hat. Da muß man eben konsequent sind bis sie wenigstens drauf rumkauen.
    Kaffeelöffel
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @Corni meiner hat auch eine Wahrnehmungsstörung. War jetzt paar Wochen nachdem er 4 geworden ist Tag u Nacht sauber.
    Corni
  • Babynahrung Hofer

    liliL schrieb: »
    Antwort auf Nachfrage von Hofer:

    "Selbstverständlich enthält auch unsere Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung LCPs (langkettige mehrfachungesättigte Fettsäuren) in Form von DHA sowie Linol- (Omega-6-Fettsäure) und Linolensäure (Omega-3-Fettsäure). Dies können Sie sowohl in der Nährwerttabelle auf jeder Verpackung als auch bei den Produktdetails auf unserer Website nachlesen.

    Sie finden auf der Verpackung unserer Säuglingsmilchnahrung keine Auslobung für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, weil dies ab 2020 für Anfangsnahrung nicht mehr erlaubt sein wird. Nur der Hinweis auf DHA ist weiterhin bis 2025 möglich. Wir wollten aber gleich für Zukunft gerüstet zu sein, und haben daher unsere Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung bereits nach den Vorgaben der neuen Verordnungen entwickelt!

    Warum Sie den Hinweis noch auf den Verpackungen anderer Hersteller finden?

    Aktuell befinden wir uns in einer Übergangsphase. Ab 2020 werden jedoch die Verordnungen EU 2016/127 und EU 2016/128 die aktuelle EU Richtlinie 2006/141 ablösen, in der beide Verordnungen gültig sind und die Hersteller noch wählen können. Ab 2020 sind die neuen Verordnungen aber für alle verpflichtend.

    Sie können also sicher sein, dass in unserer Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung alle Fettsäuren enthalten sind, die gesetzlich vorgegeben sind."


    Die betreffende Sachbearbeiterin ist laut Auskunft Ernährungswissenschafterin.

    Tatsächlich ist DHA mit 19.8mg auf der Hofer PRE Anfangsmilch ausgewiesen.

    (nein, ich arbeite nicht dort oder für die, ich hab bloß diesen Thread gefunden, direkt kritisch bei Hofer nachgefragt und wollte diese Antwort hier teilen)

    lgL

    Es sollte neben DHA auch Arachidonsäure (AHA) drin sein. Ist es aber nicht, sondern nur die Vorstufe. DHA haben sie deshalb direkt reingetan, weil das sehr bald vorgeschrieben sein wird. Sie erfüllen da übrigens grade die Mindestmenge was DHA angeht. Ich weiß jetzt nicht ob ab 2020 nur DHA verpflichtend sein wird, oder auch AHA, abr si wie die Hofer-Pre formuliert ist, würde ich davon ausgehen, daß nur DHA direkt vorgeschrieben ist....mit anderen Worten: sie erfüllen die ab in einem halben Jahr geltenden Mindeststandards.

    Und nochmal: es muß eh jeder selber wissen welche Milch er nimmt. Aber daß in Aptamil/Milupa etc deutlich mehr LCPs und Co drin sind, und zwar direkt und nicht Vorläufer, sollte einem einfach klar sein...
    liliL
  • Menigokkoken Impfung

    Die Meningokokken-Impfungen finde ich extrem wichtig ! Ja sie sind nicht häufig. Aber wenn man sie bekommt, führen sie oft binnen weniger Stunden zum Tod. Da ist kaum Zeit zu reagieren. Und ja, 30 % der Überlebenden sind danach behindert. Das muß echt nicht sein.

    Der Hauptgrund warum sie bei uns nicht gratis ist sind die Kosten. Da läuft der Patentschutz noch, daher ist sie noch teuer. Man kann warten bis das Kind über 6 Monate alt ist, dann spart man sich eine Teilimpfung. Das ist auch problemlos, die haupsächliche Gefahr einer Ansteckung besteht in der Kindergartenzeit und dann später als Teenager.
    LaLumiere
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    W
    Siglinde90 schrieb: »
    Ich vermute mal, hätte sie mit offenen Karten gespielt, hätte ihr genauso wenig jmd geglaubt, da es sich ja sehr eng überschnitten hat.
    Der Unterschied wäre gewesen, dass sie einige Wochen früher gemobbt worden wäre. Wenn sie eine FG gehabt hätte, wäre sie sofort gekündigt geworden weil der Chef vom Kiwu gewusst hätte. Erstrebenswert?

    Nein. Hätte sie das noch in der Probezeit gesagt, wäre sie als sehr ehrlich rübergekommen. Wenn man sich den unbefristeten Vertrag erschleichen will wartet man bis nach der Probezeit.

    Und sonst bin ich bei Kaffeelöffel. Ein gutes Anstellungsverhältnis ist ein Geben und Nehmen mit dem Chef.
    girl1974
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    Also mir wurde vor ein paar Jahren beim Vorstellungsgespräch als Assistenz der Geschäftsleitung eines großen namhaften Cateringbetriebes wortwörtlich von eben jener Geschäftsleitung gesagt: "Ich denk ja wir würden gut zampassen, aber fürs nicht Kinder kriegen sind sie mir zu alt und fürs nicht mehr Kinder kriegen zu jung. Das sieht leider echt blöd aus für Sie".

    😅😅😅 Soviel zum Thema.
    Also mir wurde vor ein paar Jahren beim Vorstellungsgespräch als Assistenz der Geschäftsleitung eines großen namhaften Cateringbetriebes wortwörtlich von eben jener Geschäftsleitung gesagt: "Ich denk ja wir würden gut zampassen, aber fürs nicht Kinder kriegen sind sie mir zu alt und fürs nicht mehr Kinder kriegen zu jung. Das sieht leider echt blöd aus für Sie".

    😅😅😅 Soviel zum Thema.

    Natürlich sind Arbeitnehmerrechte schützenswert. Deshalb muß man es noch lange nicht gut finden wenn sie jemand ausnutzt, und jemanden dazu noch zu ermuntern halte ich für höchst fragwürdig!

    Fakt ist, sie hat AG und Kollegen hintergangen und braucht sich nicht wundern wenn sie dort nicht gerne gesehen ist und den Job bei erster Gelegenheit wieder los ist. Ihr Chef wird vermutlich in Hinkunft Männer bevorzugen, da kann sowas nicht passieren. Gratulation. Die nächste Frau die sich dort bewirbt freut sich dann über ihre Vorgängerin, dank derer sie den Job nicht bekommt.

    Ich hatte übrigens eine ähnliche Situation, und ich war ehrlich. Mein Chef hat mir das sehr hoch angerechnet, wir haben seitdem ein sehr gutes Vertrauensverhältnis und ich habe den Job auch heute noch.
    girl1974

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum