Wir sind zum Glück am Land zuhause und können täglich raus! Draußen spielt er (fast 2) mit Bällen, in der Sandkiste, mit Steinen, Ästen... oder der Katze. Er fährt auch gern mit dem Laufrad... Wir gehen auch gerne spazieren, probieren Wildkräuter oder beobachten Hasen, Kühe oder Traktoren 😅
An den Vormittagen basteln wir, oder spielen.
Und ich koche nebenbei. Haushalt läuft halt so mit 😬😅
Was wir bisher gebastelt haben: eine kleine Kugelbahn aus Klorollen, ein Parkhaus aus Karton, Osterdeko, Papierschnipsel auf ein Blatt kleben, Balkontüre mit Fingerfarben bemalt...
Gebacken haben wir zusammen auch ein bisschen, das hat ihm großen Spaß gemacht 😅👍
Abends wird gelesen. Wenn er schläft, und ich dann noch Energie habe 😅 male ich, lese oder guck TV..
Ich grab mal den Thread wieder aus.
Aktuell steht in der Hitliste weit oben:
Würstel mit Ketchup
Suppen (Gemüsecreme, Griesnockerlsuppe oder mit Nudeln, Fritatten..)
Nudelsalat mit Sauerrahm
Spätzle (auch zB mit verschiedenstem Gemüse)
Wraps/ Palatschinken mit div. Füllungen
Wok Pfanne
Risotto
Sandwich
Die Mortalitätsrate finde ich auch fragwürdig. Viele sterben in dem Alter (80+) an einem Multiorganversagen, da war vielleicht das Virus nurmehr das Tüpfelchen auf dem i.
Diese ständig aktuellen Zahlen, wie viele Infizierte sind es, wie viele im KH... Da ist mMn schon viel Panikmache dabei. Würde ja ausreichen, wenn diejenigen im Gesundheitssektor die es betrifft, die Zahlen kennen..
Woran zweifelst du @kathi87?
Das der Virus leichter verbreitet wird, und daher gefährlicher ist als die Grippe? Das es schwere, mitunter tödliche Verläufe gibt? 🤔 Das es eine weltweite Pandemie ist?
Oder an den Zahlen? An dem, was uns die Politik wissen lässt? (oder was sie uns möglicherweise NICHT wissen lässt)
Ich halte es zB schon für möglich, dass diese Krise jetzt für vieles genutzt werden könnte wie beispielsweise Bargeldabschaffung, Verstaatlichung vieler Betriebe, mehr Überwachung, ev. Impfpflicht usw. (nicht das ich das gut finde, aber ich halte es eben für möglich)
Wer von der Krise profitieren wird, ist noch unklar, aber die Chinesen kaufen zB jetzt viele Unternehmen in Europa auf und "retten" sie. Klar dass auch die Pharma Industrie gut aussteigen wird, sobald es einen Impfstoff gibt.
Oft hilft es also schon sich die Geldflüsse mal etwas genauer anzusehen. Und die Nachrichten ein bisschen zu hinterfragen, bzw. alle zu lesen schadet ja nicht, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Das hat meiner Meinung auch nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.
Ich würde auch gerne einen Wochenplan versuchen. Vielleicht halt ich mich ja dran wenn ichs hier festhalte
Also heute Abend gibt's mal Griesnockerlsuppe. Morgen Mittag Gnocci mit Tomatensauce od. je nach Lust und Laune dann vielleicht doch eine andre Sauce Am Donnerstag ein Curry. Freitag wahrscheinlich unterwegs was, dann hm.. die Kartoffeln müssen noch weg, also vl. ein Kartoffelgulasch od. Fasch. Laibchen mit Püree am Wochenende 🤔😊
Bei uns war das auch so. Hab mir dann einfach ein gutes Buch oÄ als Beschäftigung mitgenommen und die Zeit so auch für mich gut nutzen können. Hab es sehr genossen, wenn er dann so eng an mich gekuschelt friedlich eingeschlafen ist.
Aber ich versteh auch deinen Wunsch mal abends was andres zu machen. Ich muss zugeben, unsre Beziehung hat in der Zeit auch darunter gelitten. Vielleicht mag sich dein Mann auch zu euch kuscheln, und ihr könnt so noch etwas Zeit gemeinsam genießen?