Luftballons und ein paar Stationen / Angebote wie zB am Boden auf Papier den eigenen Umriss malen lassen und dann anmalen, Duplo Figuren nachbauen, Auto Parkhaus etc. (etwas wo halt mehrere Kinder zugleich spielen können), Bewegungsspiele...
Leuchtarmbänder (Knicklichter) kamen bei uns letztens auch gut an.
Weiß er denn, dass es gesundheitliche Risiken haben kann? Oder denkt er nur, dass du das nicht magst.
Allgemein klingt es für mich eher nach Unwissenheit und nicht unbedingt böswilliges Verhalten dahinter. Aber oft sind die besten Absichten halt nicht das beste fürs Kind.
Ich würd ihm da ev. raten sich mal unabhängig von deiner Meinung zu informieren. Ist natürlich trotzdem schade, wenn er sich nicht daran hält, was dir wichtig ist. Aber sowas gibt's in vielen Beziehungen (ob mit Partner oder den Großeltern), solange es das Kind nicht gefährdet kann man ja drüber hinwegsehen finde ich. Ich weiß dass das manchmal schwer ist.
Es kommt bei allem auch auf die Häufigkeit und das Ausmaß an. Denkst du, dass er grundsätzlich ein liebevoller Vater ist?
Solche Uneinigkeiten kommen übrigens bei sehr vielen Paaren vor, wenn es um Erziehungsthemen geht (auch wenn man sich vorher oft einig war). Man wird dann plötzlich mit so vielen neuen Situationen konfrontiert, hat unterschiedliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit und und
Ev. noch lustige Brettspiele oder sowas wie Twister, wo auch ein bisschen Action ist.
Wir haben in dem Alter auch gern das Schoko-Spiel gespielt, wo man sich wenn man einen 6er würfelt Handschuhe, Haube, Skibrille usw anziehen musste und dann mit Messer und Gabel ein Stück Schokolade abschneiden.
Ev. Lebkuchen verzieren oder Mini-Häuser bauen lassen...
Einen Esel auf einen großen Zettel malen und den Schwanz dazu basteln, den dann von den Kindern blind ankleben lassen.
Eine Schatzsuche/Rätselralley kann man auch Indoor gut machen.