ricz

Über mich

ricz
ricz
User
Beigetreten
Besuche
17,816
Zuletzt aktiv
Punkte
490
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,770
Auszeichnungen
12
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Risotto mit Calamari und Garnelen
    Goldregenifmamkl89
  • Arzt der pro Spontangeburt ist (Raum Graz)

    @boerlchen Dr. Wallner ist schon immer mein Gynäkologe und ich habe mit ihm vor 1,5 Jahren im Leonhard entbunden. Es war eine Spontangeburt, hat allerdings nicht lang gedauert, war nur ca 3 Stunden im Kreißsaal.
    Ich habe bei ihm überhaupt nicht das Gefühl, dass er zu einem KS drängt! Weder im Vorhinein noch während der Geburt. Er ist ja sowieso kein Mann der großen und vielen Worte 😉 war auch bei der Geburt sehr zurückhaltend und hat die Hebamme machen lassen.
    Das einzige Mal, dass er einen KS erwähnt hat war im Vorhinein: zum EGT hin war das Fruchtwasser schon recht wenig und er meinte dass wir da nicht lange über den Termin drüber gehen. Es würde dann eingeleitet werden und falls das nicht anschlägt, wäre ein KS die nächste Option (Geburt ging dann zum Glück von selbst los).
    Also nochmal, ich glaube absolut nicht, dass er einen KS vornimmt wenn es nicht nötig ist, vor allem wenn du nicht willst! Bei medizinischen Gründen hat natürlich er das zu entscheiden, und ich persönlich sehe da die Kompetenz auch eher bei ihm als bei mir.
    Reyhania
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @KKz von uns (gemeinsames Haus mit den Schwiegis) bekommt er immer eine Flasche Wein. Wir sind aber schon "sehr gut" bekannt mit ihm. Wenn ich ihn nur flüchtig kennen würde, fände ich es nicht notwendig.
    Aber du hast recht, wenn das jeder macht, bekommt er sicher Unmengen 😅 vielleicht ein kleines Sackerl selbstgebackene Kekse, einen netten Anhänger für den Christbaum, Bienenwachskerze,...?
    KKz
  • Taufname

    Ich kenn es auch nur so wie @Bugsey sagt. Dass das dann quasi ein zweiter Vorname ist (oder dritter wenn es schon zwei gibt), der dann nur im Taufschein steht. Getauft wird das Kind aber (auch) auf den "richtigen" Namen.
    KeinNutzername
  • Weihnachtsessen

    Ich muss heuer zu Weihnachten nicht kochen 🤭

    Am 24. brunchen wir zuerst bei den Schwiegis und am Nachmittag/Abend sind wir bei meinen Eltern, da gibt's wie jedes Jahr Raclette.

    Am 25. kocht jedes Jahr die Schwiegeroma groß auf: Truthahn und Rinderbraten, dazu Wurzelsauce, Kartoffelrolle mit Schinken gefüllt, Rotkraut, glacierte Kastanien, gefüllte Bratäpfel. Davor noch Rindsuppe mit verschiedenen Einlagen und Salate.

    Am 26. essen wir wieder bei meinen Eltern, was es da heuer gibt steht aber noch nicht fest.
    oktobermami17
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Zu Mittag: Ham&Eggs auf Schwarzbrot mit Avocado

    Nachmittags/abends eine Jause und Topfentorte mit Pfirsich (Schwiegeropas Geburtstag)
    yve412Mango88
  • Alles Brei oder was!?

    @soso einen Tag bedenkenlos, wenn nicht sogar zwei!
    soso
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Thunfischsteak mit Polenta und Gemüse
    vonni7AureliasMum
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @Verena Y mir hilft die Tonsillol Gurgellösung immer sehr gut! Sonst kenn ich auch noch den Halset Rachenspray, aber weiß nicht wie es mit dem in der Stillzeit aussieht...
    Verena Y
  • Oh Du (konsumfreie) Weihnachtszeit

    In der Schwiegerfamilie haben wir früher immer gewichtelt. Das hat aber nicht ganz geklappt, da zb die Schwiegereltern trotzdem jedem was geschenkt haben :# seit vorigem Jahr gibt's die Regel, dass nur mehr die Kinder beschenkt werden, und die Erwachsenen untereinander maximal eine Kleinigkeit (in Richtung Schoko, Tee, Socken...). Hat letztens gut geklappt.

    In meiner Familie sind wir nicht so viele, da schenkt jeder jedem was (also pärchenweise). Aber da haben wir uns auch "gebessert", statt früher gezwungenermaßen 100€ pro Geschenk auszugeben, darfs jetzt maximal 20€ sein. Und das sind dann auch "sinnvolle" Sachen, die man sowieso brauchen kann.

    Die (Ur)großeltern bekommen von uns wieder einen Fotokalender von Luisa, dazu halt noch eine Kleinigkeit.

    So ist es ja bei uns Erwachsenen generell, alles was man gern hätte kauft man sich eh, da ist man auf kein Geschenk "angewiesen". Aber ich (und auch meine Familie) schenken gerne, such gern was aus und verpacke es nett. Die Verpackung macht bei mir einem Großteil des Geschenks aus \:D/

    Mein Mann und ich schenken uns gegenseitig meist auch "Zeit" in Form von Gutscheinen für Kurzurlaube, Shoppingtage, Wellnesstage, Opernbesuch...

    Für Luisa gibt's zu jedem Anlass auch die Regel: von jedem nur ein Packerl. Sie wird natürlich von mehr Leuten beschenkt und das artet sonst aus.

    Adventkalender hat sie auch, ich finde das gehört dazu. Und da sind Dinge drin, die sie sowieso bekommen hätte.
    Mein Mann und ich schenken uns auch gegenseitig einen, finde das immer voll nett :3
    AureliasMumsoso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum