Würde auch keinen Kontakt "genehmigen". Ihm das aber möglichst schonend erklären, dass du ihm nicht das Kind entziehen willst oder ähnliches, sondern dass zur Zeit generell Leute nur mit denjenigen Kontakt haben sollen, mit denen sie im gleichen Haushalt leben.
Luisa (2,5) malt gern mit Acrylfarben und Pinsel. Als Malgrund nehmen wir alte Kartons oder Leinwand.
Werden viel spazieren gehen, SmarTrike ist mit falls sie müde wird. Unterwegs gibt's bei den Nachbarn Pferde, Ziegen, Schafe und Lamas zum Anschauen.
Werde jetzt auch jeden Tag richtig kochen, Luisa liebt es zu helfen. Vielleicht auch öfter mal was backen.
Für mich selbst steht am Programm: Fotobücher gestalten, auch Kästen durchschauen und aussortieren, Garten arbeiten bzw Terrasse pflegen (da kann Luisa auch helfen), Daten am Computer sortieren,...
Zu Peppa Wutz möchte ich nur sagen:
Also ich hab selbst noch keine einzige Folge (aktiv) gesehen und meine Tochter natürlich auch nicht. Aber über Umwege hat auch sie etwas davon "gelernt": nämlich "Bäääh" beim/zum Essen zu sagen 🙄 und das, obwohl sie alles und gerne isst!
Von "blöde Mama" aus dieser Serie hab ich auch gehört, also ich denke, da gibt es auch andere, liebe Kinderserien.
...jetzt kommt's gleich. "Das ist alles nur eine Show und die böse Pharmaindustrie will sich wieder mal bereichern" 🤣🤣🤣
(Oder wie man auf Facebook auch oft liest: "die Farmer")
Ja bist du deppert, gestern den ganzen Tag nicht reingeschaut hier und schon sind in dem Thread knapp 300 Posts zum Nachlesen 🤣
Und ja, hier mitzulesen schürt bei "dafür anfälligen Personen" sicher die Panik. Ebenso, wenn man auf Facebook die falschen Seiten abonniert hat und somit nur Fakenews liest.
Mein Senf dazu:
Eine typisch österreichische Wisch-Waschi-Regelung! Wie alles andere auch, ein Beispiel: Nichtrauchergesetz. Jeder Österreicher weiß, dass man sich nicht auf die Vernunft der Mitmenschen verlassen kann, weil IMMER genug dabei sind, die denken "Ja aber ICH mache trotzdem...."
Ich persönlich hätte mit 2wöchiger Quarantäne kein Problem. Dann würde es für alle gelten und fertig.
Dass die Schulen (Unterstufe) erst ab Mittwoch gemieden werden sollen, war auch so ein Wischiwaschi-Punkt. Da hab ich mir schon gedacht, dass es auf Montag vorgezogen wird, alles andere macht ja keinen Sinn.
Bei uns (NMS) sind jetzt eh alle Schüler bereits ab Montag entschuldigt, wenn sie nicht kommen. Ich sage das meinen Schülern und Eltern auch so, es haben sich nämlich viele gemeldet und nachgefragt.
Bei meinen Kollegen und auch im Kindergarten von Luisa ist die Einstellung zum Glück vorbildlich unter den Mitarbeitern - da werden hauptsächlich die Kollegen arbeiten, die keine Kinder zuhause zu betreuen haben und nicht in die Risikogruppe (bei uns ü60, Diabetiker) gehören. So sollte es in allen Betrieben gehandhabt werden.
Wir werden in der Schule am Montag, spätestens Mittwoch, einen Dienstplan erstellen, dass jeder nur für ein paar Tage kommen muss. Ich will da natürlich trotzdem dabei sein, da mir sonst daheim die Decke auf den Kopf fällt 😅 und ich mir die Betreuung unserer Tochter zum Glück mit meinem Mann aufteilen kann.