Meinetwegen kann man die Corona Impfung durchaus im Corona Thread ansprechen, egal ob ja oder nein. Wie schon erwähnt, nur diese haltlosen Verschwörungstheorien... Ja da kanns sein, dass sich andere zu Wort melden 😉 hätte aber noch nie gelesen, dass auf ein schlichtes "ich lasse mich (noch) nicht impfen" ein Shitstorm hereinbricht.
Aber wenn man dann noch anfängt von Chipimplantierung und Co zu faseln... 🥴🥴🥴
Ansonsten sehe ich persönlich es so:
Impfung für mich selbst: ja bitte sofort. Hab auch nächsten Freitag schon den ersten Termin 🥳 und zwar lasse ich mich NICHT aus dem Grund impfen, "dass ich dann wieder ein normales Leben führen kann". Das tu ich jetzt nämlich auch. Auf meine wichtigsten Sozialkontakte verzichte ich nicht mehr.
Nein, ich bin überzeugt von der Impfung, und möchte weder selbst an Corona erkranken (noch dazu wo eine zweite Schwangerschaft ganz bald geplant ist), noch möchte ich Corona an jemanden weiter geben.
Ich habe auch einige sehr enge und gute Freundinnen, die den Impfungen kritisch gegenüber sind und sich (noch) nicht impfen lassen. Ja mei, da ist es noch nie zu einem Streit oder einer Diskussion gekommen 😅
Ich find generell eine ImpfPFLICHT auch nicht okay. Soll jeder mit seinem Körper tun was er will!
Aber wer sich gegen impfen UND testen weigert, der muss dann halt zurecht mit Einschränkungen leben.
Beim impfen verstehe ich ja noch die Angst - da wird dem Körper ja schließlich was injeziert. Aber testen? Wie kann man sich dagegen weigern, dass ein Wattestäbchen die Nasenschleimhaut berührt?!?! 🤦🏻♀️
(Achso, da wird wahrscheinlich auch schon der Chip implantiert 🤣🤣🤣 ehrlich... Wenn sie das machen wollten, hätten sie die Chips in die Zahnpasta gemischt, denn davon "nimmt" man immer ein bisschen was zu sich ✌🏻)
Ich verstehe @Aunova s "niemand macht sich Gedanken" als das, was sie wohl gemeint hat: um andere, bewiesenermaßen schädliche Dinge, wird nicht so ein Tamtam gemacht. Da wird trotzdem konsumiert, weil "man muss sich ja auch mal was gönnen".
Und nicht "absolut kein einziger Mensch, der sich nicht impfen lässt, schert sich auch null um die Natur o.ä.".
Man kann auch jedes Wörtchen auf die Goldwaage legen.
Wir waren heute großteils auf der Terrasse. Als es zu regnen begonnen hat, sag ich zu Luisa (22 Monate), sie soll jetzt wieder rein kommen. Nach 5 mal ignorieren ihrerseits in etwas schärferem Ton: "Luisa, komm jetzt sofort rein!"
Sie trippelt ein paar Schritte zu mir her, hebt den Zeigefinger und sagt: "Bitte!" 🤣
Und dann hat sie ein neues süßes Wort in ihrer Babysprache: Zebra heißt bei ihr "Bsebsi" 💓 es klingt einfach so entzückend wenn sie das sagt!
Leider ist die Lust manchmal größer als die Vernunft.
Mit dem Hintergedanken "Kann man nachher eh wegmachen"?! 🤔
...ich finde nicht, dass dieses Thema hier aus dem Ruder läuft und will es auch ganz sicher nicht zur Eskalation bringen. Aber ich gehe von erwachsenen, mündigen Menschen aus, die sich a) ihrer Taten bewusst sind und b) eine sachliche Diskussion aushalten.
Bei der Frage des Threads geht es um folgendes Dilemma "Menschenleben vs. Ausbildung".
Meine persönliche Meinung: wie wichtig kann eine Ausbildung sein, dass man dafür sein Baby aufgibt? Wie schon jemand zuvor erwähnt hat: die Ausbildung kann man jederzeit machen (und wenn nicht parallel zum Baby dann in ein paar Jahren).
Klar, manchmal läuft es ungünstig, eine Schwangerschaft in ein paar Jahren wäre "optimaler" gewesen. Aber wenn man will, geht es immer irgendwie.
Letztendlich muss ja aber nur man selbst mit der Entscheidung leben können, daher sind sämtliche Meinungen von außen irrelevant. Dass es klappen KANN weiß die Threaderstellerin ja hoffentlich.
Das Ganze hat überhaupt nichts mit dem Reflux oder vermeintlichem "Verwöhnen" zu tun!!! Dein Baby ist knapp 1 Monat alt! Es war 10 mal so lang in deinem kuschelig warmen Bauch, hat deinen Herzschlag gehört usw... Und jetzt soll es alleine in einem großen Bett bei ca 15° Temperaturunterschied einschlafen?!
Bitte gib deinem Baby das, was es verlangt. Es kennt noch nichts anderes als Mama und Papa, und fühlt sich ohne euch einfach unwohl, hat vielleicht unbewusst sogar Angst. Das Bedürfnis nach Nähe kann man nicht "anerziehen" - manche Kinder haben es mehr, andere weniger.
Du bist noch im Wochenbett, du brauchst dich um nichts anderes kümmern, als um das Baby (auch wenn man es gerne sauber hat, der Haushalt kann warten).
Genieß die Zeit des intensiven Kuschelns, denn bald wird sie sowieso vorbei sein. Was du aber probieren könntest, ist ein Tragetuch. So hat dein Zwergi Körperkontakt, und du musst es nicht ablegen, kannst inzwischen sogar was erledigen. Das TT war für mich in dem Alter DAS musthave schlechthin \:D/